Überwachung aktive Festplattenzeit
Die höchste aktive Zeit gibt an, wie sehr Ihr Laufwerk mit der Verarbeitung von Lese-/Schreibanforderungen beschäftigt ist Wenn Sie also ein Plattenlaufwerk haben, kann es sein, dass sich die Köpfe bewegen, um Daten zu lesen usw. Ein gutes Beispiel ist, wenn Sie stark fragmentierte Dateien lesen, dann würden Sie viel Aktivität, aber wenig Durchsatz.
Hinweis: Die Überwachung der Festplattenaktivität ist nur für Windows-Geräte verfügbar nur verfügbar.
1. Klicken Sie in Admin (in der Seitenleiste) auf Schwellenwerte.
Die Seite Schwellenprofile wird angezeigt.
2. Wählen Sie das Profil aus oder fügen Sie ein neues Profil hinzu. Das Schwellenwertprofil wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf Neuer Element. Das Fenster Schwellenwertartikel erscheint.
4. Füllen Sie die Parameter für den Schwellenwert aus:
- Name: Geben Sie den Namen des Schwellenwertes ein (optional).
- Kategorie: Wählen Sie aktive Festplattenzeit.
- Alarmschweregrad: Wählen Sie Information, Warnung, oder Kritisch.
- Prozentsatz: Geben Sie den Prozentsatz ein.
- Skript zur automatischen Heilung: Fügen Sie ein automatisches Heilungsskript ein (optional). Weitere Informationen
5. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Der Eintrag erscheint in Ihrem Schwellenwertprofil unter Leistung.
6. Klicken Sie auf Speichern.
S.M.A.R.T Festplattenüberwachung
S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology oft geschrieben "SMART") ist ein Überwachungssystem, das in Computer-Festplattenlaufwerken (HDDs) und Solid-State-Laufwerken (SSDs) enthalten ist. Es erkennt und berichtet über verschiedene Indikatoren Indikatoren für die Laufwerkszuverlässigkeit, um die Vorhersage von Hardwareausfällen zu ermöglichen. Ausfälle zu ermöglichen.
Wenn S.M.A.R.T.-Daten auf einen möglichen bevorstehenden Laufwerksausfall hinweisen, kann die Software einen Atera-Agenten benachrichtigen, damit die gespeicherten Daten auf ein anderes Daten auf ein anderes Speichermedium kopiert werden können, um einen Datenverlust zu verhindern, und das defekte Laufwerk ersetzt werden kann.
Wichtiger Hinweis:
Atera Monitoring unterstützt nur die folgenden SSD-Anbieter und Attribute:
|
Festplattenwarnungen von S.M.A.R.T.:
1. Klicken Sie unter Admin (in der Seitenleiste) auf Schwellenwerte.
Die Seite Schwellenprofile wird angezeigt.
2. Wählen Sie das Profil aus oder fügen Sie ein neues Profil hinzu. Das Schwellenwertprofil wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf Neuer Element. Das Fenster Schwellenwertartikel erscheint.
4. Füllen Sie die Parameter für den Schwellenwert aus:
- Name: Geben Sie den Namen des Schwellenwertes ein (optional).
- Kategorie: Wählen Sie Festplattenwarnungen von S.M.A.R.T.
- Alarmschweregrad: Wählen Sie Informationoder Warnung.
- Automatisches Heilungsskript: Fügen Sie ein automatisches Heilungsskript ein (optional). Mehr erfahren
5. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Das Element wird in Ihrem Schwellenwertprofil unter Hardware angezeigt.
6. Klicken Sie auf Speichern.
Neuer Dienststatus 'Servicestatus' Option
1. Klicken Sie unter Admin (in der Seitenleiste) auf Schwellenwerte.
Die Seite Schwellenprofile wird angezeigt.
2. Wählen Sie das Profil aus oder fügen Sie ein neues Profil hinzu. Das Schwellenwertprofil wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf Neuer Element. Das Fenster Schwellenwertartikel erscheint.
4. Füllen Sie die Parameter für den Schwellenwert aus:
- Name: Geben Sie den Namen des Schwellenwertes ein (optional).
- Kategorie: Wählen Sie Servicestatus.
- Alarmschweregrad: Wählen Sie Information, Warnung, oder Kritisch.
-
Name des Dienstes: Wählen Sie den Dienst aus.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass dass der Servicename mit dem Servicenamen auf dem Rechner identisch ist. - Kontrollkästchen: Markieren Sie das Warnung, wenn der Dienst nicht existiert an.
- Skript für die automatische Fehlerkorrektur: Hängen Sie ein automatisches Heilungsskript an (optional). Mehr erfahren
5. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Der Eintrag erscheint in Ihrem Schwellenwertprofil unter Dienste.
Ereignis nach Quelle
Diese Funktion bietet die Möglichkeit, mehrteilige Ereignisse in einer Zeile zu überwachen.
Um die Überwachung von Ereignissen nach Quelle einzurichten:
1. Klicken Sie unter Admin (in der Seitenleiste) auf Schwellenwerte.
Die Seite Schwellenprofile wird angezeigt.
2. Wählen Sie das Profil aus oder fügen Sie ein neues Profil hinzu. Das Schwellenwertprofil wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf Neuer Artikel. Das Fenster Schwellenwertartikel erscheint.
4. füllen Sie die Parameter für den Schwellenwert aus:
- Name: Geben Sie den Namen des Schwellenwertes ein (optional).
- Kategorie: Wählen Sie Ereignisse nach Quelle.
- Quellordner: Wählen Sie den Quellordner aus.
- Alarmschweregrad: Wählen Sie Information, Warnung, oder Kritisch.
- Quellennamen oder Ereignis-IDs: Geben Sie die Quellennamen oder Ereignis IDs ein, die Sie überwachen möchten. Sie können mehrere überwachen, indem Sie sie mit einem Komma trennen Kommas trennen. Weiteres erfahren
- Automatisches Heilungsskript: Fügen Sie ein automatisches Heilungsskript ein (optional). Mehr erfahren
5. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Der Eintrag erscheint in Ihrem Schwellenwertprofil unter Events.
6. Klicken Sie auf Speichern.
Prozessüberwachung
Mit dieser Funktion können Sie Windows-Prozesse überwachen.
Hinweis: Wenn diese Option aktiviert ist, erhalten Sie Warnungen für Prozesse, die nicht wie erwartet ausgeführt werden. wie erwartet laufen, wenn diese Option aktiviert ist.
So richten Sie die Prozessüberwachung ein:
1. Klicken Sie unter Admin (in der Seitenleiste) auf Schwellenwerte.
Die Seite Schwellenprofile wird angezeigt.
2. Wählen Sie das Profil aus oder fügen Sie ein neues Profil hinzu. Das Schwellenwertprofil wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf Neuer Artikel. Das Fenster Schwellenwertartikel erscheint.
4. Füllen Sie die Parameter für den Schwellenwert aus:
- Name: Geben Sie den Namen des Schwellenwertes ein (optional).
- Kategorie: Wählen Sie Process Monitoring.
- Alarmschweregrad: Wählen Sie Information, Warnung, oder Kritisch.
-
Prozessname: Geben Sie den Prozessnamen ein.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Prozessname mit dem Namen auf dem Rechner übereinstimmt. - Skript für die automatische Fehlerkorrektur : Hängen Sie ein Skript zur automatischen Heilung an (optional). Weiteres erfahren
5. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Der Eintrag erscheint in Ihrem Schwellenwertprofil unter Prozesse.
6. Klicken Sie auf Speichern.
Laufwerke ausschließen
Schließen Sie ein oder mehrere Laufwerke von der Überwachung in einem Schwellenwertprofil aus (z. B., ein USB-Laufwerk von der Überwachung ausschließen).
Hinweis: Wenn Sie ein Laufwerk ausschließen, gilt der Ausschluss für alle mit dem Profil verbundenen Agenten.
Um Laufwerke von der Überwachung auszuschließen:
1. Von Admin (in der Seitenleiste), klicken Sie auf Schwellenwerte.
Die Seite Schwellenwerteprofile wird angezeigt
2. Wählen Sie das Profil aus oder fügen Sie ein neues Profil hinzu. Das Schwellenwertprofil wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf Neuer Artikel. Das Fenster Schwellenwertartikel erscheint.
4. füllen Sie die Parameter für den Schwellenwert aus:
- Name: Geben Sie den Namen des Schwellenwertes ein (optional).
- Kategorie: Wählen Sie Festplattennutzung.
- Schweregrad des Alarms: Wählen Sie Information, Warnung, oder Kritisch.
- Messen nach: Wählen Sie Prozent oder GB.
- Ausgeschlossene Laufwerke: Geben Sie die Laufwerke ein. Sie können mehrere Laufwerke ausschließen Laufwerke ausschließen, indem Sie sie durch Kommas voneinander trennen.
- Kontrollkästchen: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nur für Systemlaufwerk anwenden Kontrollkästchen.
- Skript zur automatischen Heilung: Fügen Sie ein automatisches Heilungsskript hinzu (optional). Weitere Informationen
5. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Das Element wird in Ihrem Schwellenwertprofil unter Hardware angezeigt.
6. Klicken Sie auf Speichern.