Splashtop SOS ist eines von zwei Remotesupport-Tools, die Atera über Splashtop anbietet. Splashtop SOS wird für den manuellen Remotesupport verwendet (der Endbenutzer muss an seinem Computer sein), während das Standard-Splashtop-Remotesupport-Tool automatischen Remotesupport bietet (der Endbenutzer muss nicht an seinem Computer sein). Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess des Verbindungsaufbaus mit einem Kundengerät über Splashtop SOS.
Voraussetzungen:
Um die „Quick Connect“-Funktion in Atera (Splashtop SOS) zu aktivieren und zu benutzen, müssen Sie folgendes tun:
1. Erwerben Sie die Anwendung „Splashtop Business“ direkt bei Splashtop (oder melden Sie sich für die kostenlose Testversion an) unter http://www.splashtop.com/sos. Dann laden Sie das Programm herunter und installieren Sie es.
Sobald die oben genannten Schritte abgeschlossen sind, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen:
1. Klicken Sie auf den Namen des Benutzerprofils in der oberen, rechten Ecke des Bildschirms. |
![]() |
2. Klicken Sie auf Quick Connect. |
Das Fenster Quick Connect - Splashtop SOS erscheint. |
![]() |
3. Geben Sie den 9-stelligen Kundensitzungscode ein, den Sie von Ihrem Kunden erhalten haben. |
4. Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Splashtop-Kontos ein. Hinweis: Dies muss die gleiche E-Mail-Adresse sein, die Sie bei der Registrierung bei Atera verwendet haben. |
5. Klicken Sie aufConnect (Verbinden). Die Eingabeaufforderung Open Splashtop Business OOBE erscheint. 6. Klicken Sie auf Open Splashtop Business OOBE. |