Atera unterstützt jetzt die Ausführung von Bash-Skriptdateien für Mac- und Linux-Geräte. Skripte können entweder durch Hochladen eines bestehenden Skripts oder durch Online-Erstellung eines Skripts erstellt werden. über den HTML-Editor im Formular Skripte erstellen.
Erstellen eines Bash-Skripts
1. Klicken Sie unter Admin (in der Seitenleiste) auf Skripte.
Die Seite Scripts wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Skript erstellen. Das Fenster Skript erstellen erscheint.
3. Klicken Sie auf Weitere Skripteigenschaften.
4. Geben Sie die Skriptparameter ein:
- *Skriptname: Geben Sie den Skriptnamen ein.
- *Skriptbeschreibung: Geben Sie die Beschreibung ein.
- *Dateityp: Wählen Sie den Dateityp aus.
- Kategorie: Geben Sie die Kategorie ein (zuvor erstellte Kategorien werden beim Eintippen angezeigt).
- *Max. Skriptlaufzeit (Minuten): Legen Sie die maximale Laufzeit fest.
- Argumente: Geben Sie alle Argumente für das Skript ein (optional).
5. Geben Sie das Skript in den Skript-Editor ein.
Hinweis: Sie können Text, Skript oder HTML-Code kopieren und einfügen aus Ihrem bevorzugten Editor in den Skript-Editor einfügen.
6. Klicken Sie auf Erstellen.
Sie können nun ausführen und das Skript in Atera einplanen.
Hochladen eines Bash-Skripts
1. Klicken Sie unter Admin (in der Seitenleiste) auf Skripte.
Die Seite Scripts wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Skript hochladen.
Das Skript hochladen-Fenster wird angezeigt.
3. Geben Sie die Skriptparameter ein:
- *Beschreibung: Geben Sie die Beschreibung ein.
- *Datei auswählen: Klicken Sie auf Durchsuchen, um das Skript zu finden und das Skript einzugeben.
- Kategorie: Geben Sie die Kategorie ein (zuvor erstellte Kategorien werden beim Eingeben angezeigt).
- *Max. Skriptlaufzeit (Minuten): Legen Sie die maximale Laufzeit fest.
- Argumente: Geben Sie alle Argumente für das Skript ein (optional).
- Ausführen als: Wählen Sie "System" oder "Aktueller Benutzer".
4. Klicken Sie auf Hochladen.
Das Skript wird hochgeladen und erscheint in Ihrer Skriptbibliothek (Meine Skripte Registerkarte).
Ausführen eines Bash-Skripts
Dieser Abschnitt beschreibt das Ausführen eines Bash-Skripts:
- über die Agentenkonsole
- über ein IT-Automatisierungsprofil
Ausführen eines Bash-Skripts über die Agentenkonsole
1. Wählen Sie unter Geräte das Gerät aus.
2. Klicken Sie in der Agent Console auf Verwalten Skript ausführen.
Es erscheint das Fenster Skript ausführen.
3. Suchen Sie das Skript. Klicken Sie dann auf Ausführen.
Hinweis: Sie können Skripte auf der Registerkarte Meine Skripte oder der Registerkarte Gemeinsame Skriptbibliothek ausführen.
Das Fenster Zusammenfassung der Skriptausführung wird angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in der Recent Processes Report
Ausführen eines Bash-Skripts über ein IT-Automatisierungsprofil
1. Klicken Sie unter Admin (in der Seitenleiste) auf Patch-Verwaltung und IT-Automatisierung.
Die Seite Patch-Management und IT-Automatisierung wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Profil hinzufügen (oder wählen Sie ein vorhandenes Profil aus).
Die Seite Profil wird angezeigt.
3. Klicken Sie unter Scripts auf Script hinzufügen.
Das Fenster Skript auswählen wird angezeigt.
4. Suchen Sie das Skript. Klicken Sie dann auf Auswählen.
Hinweis: Sie können Skripte nur auf der Registerkarte Meine Skripte auswählen nur. Um Scripts aus der Shared Script Library auszuwählen, müssen Sie sie müssen Sie sie zunächst klonen und dann auf der Registerkarte Meine Skripte auswählen.
Das Skript wird dem Profil hinzugefügt.
5. Klicken Sie auf Speichern.
Das Profil wird gespeichert. Das Skript wird auf allen Geräten ausgeführt, auf die das IT-Automatisierungsprofil auf sie angewendet wurde. Sie können auf die nächste geplante Ausführung des IT-Automatisierungsprofils warten oder auf Jetzt ausführen (oben rechts auf der der Seite), um das Skript sofort auf allen zugehörigen Geräten auszuführen.