Überblick:
Sie können Splashtop RMM verwenden, um eine Remoteverbindung zu einem Gerät herzustellen, das die mobile Version von Ateras WebApp auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet verwendet.
Voraussetzungen:
- Sie müssen über Ihr Smartphone oder Tablet bei der Atera Webapp angemeldet sein.
- Der Splashtop RMM-Client muss auf dem Telefon installiert sein, das die Remoteverbindung einleitet.
Um eine Remoteverbindung von Ihrem Telefon aus einzuleiten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Tippen Sie im linken Fensterbereich auf Devices (Geräte) |
![]() |
2. Tippen Sie auf den Namen des Gerätes (Agenten), zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten |
![]() |
3. Tippen Sie auf Connect (Verbinden) |
![]() |
Das Popup-Fenster „Connect to a device“ (Mit einem Gerät verbinden) wird angezeigt. |
Sie müssen den Splashtop RMM-Client auf dem Telefon installiert haben, das Sie zum Einleiten der Verbindung verwenden. Falls er nicht installiert ist, fahren Sie mit Schritt 4 unten fort. |
4. Um den RMM-Client zu installieren, tippen Sie auf den Link für Apple Store oder Google Play Store. In diesem Beispiel verwenden wir Splashtop auf einem Android-Gerät, also tippen wir auf den Google Play-Link. |
![]() |
Der Google Play Store wird geöffnet und Splashtop for RMM wird automatisch in die Warteschlange für die Installation gestellt. |
![]() |
5. Tippen Sie aufAccept (Akzeptieren) |
Der Splashtop RMM-Client wird auf Ihrem Telefon installiert. Wenn Sie eine Eingabeaufforderung zum Öffnen auf Ihrem Gerät erhalten und darauf tippen, erhalten Sie die folgende Warnung. |
![]() |
6. Tippen Sie auf OK und kehren Sie zu dem mobilen Browser zurück, den Sie zum Ausführen von Atera verwenden |
![]() |
7. Tippen Sie auf Connect (Verbinden) |
Splashtop leitet die Remoteverbindung ein. Wenn Sie Splashtop zum ersten Mal auf einem mobilen Gerät verwenden, sehen Sie ein Hinweis-Overlay mit Informationen zu Gesten, die innerhalb der Remoteverbindung verwendet werden können. |
![]() |
8. Tippen Sie auf Continue (Weiter) |
Die Verbindung wird hergestellt, und der Remotedesktop des verbundenen Gerätes wird angezeigt. |
![]() |
Hast du noch eine Frage? Kontaktiere uns