Atera bietet über Webroot vollständigen Webbrowsing-Schutz für alle Endpunkte Ihrer Kunden. Mit dem Webroot SecureAnywhere DNS-Schutz können Sie die Richtlinien für den Webzugriff präzise festlegen, um zu verhindern, dass die alltägliche Webnutzung zu einem Sicherheitsrisiko wird.
Ausführliche Informationen über die Webroot SecureAnywhere DNS-Schutzfunktion finden Sie hier.
Kunden, die neu bei Webroot sind und entweder das AntiVirus-Paket oder das Paket aus AntiVirus und Secure Web Browsing installieren möchten, finden in diesem Artikel Informationen zur Aktivierung und Installation der Lizenz.
Für Kunden, die Webroot Antivirus bereits installiert haben, ist der DNS-Schutz eine optionale Funktion.
WICHTIGER HINWEIS: Sie müssen Ihren Router für die Verwendung der DNS-Schutzfunktion von Webroot SecureAnywhere einrichten. Vollständige Anweisungen finden Sie im Anhang der Webroot-Dokumentation.
Wenn Sie die sichere DNS-Webbrowsing-Funktion aktivieren möchten, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.
- Klicken Sie in der Atera-Benutzeroberfläche im linken Fensterbereich auf „Webroot“. Die Seite „Webroot“ wird angezeigt.
- Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort bei Webroot an.
- Geben Sie den ersten und sechsten Buchstaben Ihres Sicherheitscodes ein.
- Klicken Sie auf den Namen Ihrer Website.
- Schließen Sie die sich nun öffnende Willkommensseite.
- Klicken Sie ganz rechts im Bildschirm auf „Manage“ (Verwalten).
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Enable SecureAnywhere DNS (SecureAnywhere DNS aktivieren). Beachten Sie, dass die vordefinierte Standard-DNS-Richtlinie automatisch auf Ihre Website angewendet wird.
- Klicken Sie auf Save Changes (Änderungen speichern).
- Sie können auf Add Row (Zeile hinzufügen) klicken und statische/dynamische IP-Adressen mit verschiedenen angepassten Richtlinien hinzufügen, wie Sie möchten.
Anpassen der DNS-Richtlinie Ihrer Website
Um eine der vorhandenen DNS-Schutzrichtlinien anzupassen oder eine neue zu erstellen, navigieren Sie zu Global Settings > DNS > Policies (Globale Einstellungen > DNS > Richtlinien). Ausführliche Informationen zum Optimieren der vordefinierten Richtlinien oder zum Erstellen neuer Richtlinien finden Sie in der Webroot-Dokumentation.
Web-Overrides
Sie können über Global Settings > DNS > Web Overrides (Globale Einstellungen > DNS > Web-Overrides) bestimmte Domänen oder Subdomänen blockieren oder zulassen und Ihren Endbenutzern zusätzlich eine individuelle Markenbotschaft anzeigen, wenn sie versuchen, blockierte Websites aufzurufen. Ausführliche Informationen zur Verwendung der Funktion Web-Overrides finden Sie in der Webroot-Dokumentation.
Preismodell: Webroot Antivirus = 1,20 US-Dollar pro Endpunkt Webroot Antivirus plus DNS-Schutz: Alle Endpunkte Ihrer Website werden durch die DNS-Schutzfunktion geschützt – auch diejenigen, auf denen Webroot nicht eigens installiert ist –, da sie über den zentralen Router eingerichtet wird. Die Abrechnung erfolgt jedoch auf der Grundlage der Anzahl der tatsächlich installierten Webroot-Endpunktlizenzen. Der Preis beträgt zusätzlich 1,20 US-Dollar pro Lizenz (zusätzlich zu den Kosten für die Webroot AV-Lizenz selbst). Hinweis: Atera empfiehlt dringend, dass Sie für maximalen Schutz Webroot AV auf jedem Endpunkt installieren. |