Dieser Leitfaden kann verwendet werden, wenn SentinelOne beginnt, falsch positive Meldungen über den Atera-Agenten auf Ihren Geräten als bösartig zu generieren.
Sie müssen sich in Ihr SentinelOne-Konto einloggen, um den Atera-Agenten auf die Whitelist zu setzen. Sobald Sie sich erfolgreich eingeloggt haben, folgen Sie bitte den untenstehenden Schritten:
1. Wählen Sie Sentinels aus der Seitenleiste und gehen Sie dann zum Tab Ausnahmen.
2. Richten Sie die neue Ausnahme ein, indem Sie Neue Ausnahme > Ausnahme erstellen auswählen.
3. Wählen Sie die Option Pfad im Fenster Neue Ausnahme aus.
4. Fügen Sie im Pfadfeld hinzu:
- C:\Program Files\ATERA Networks\AteraAgent
- C:\Program Files (x86)\ATERA Networks\AteraAgent
- C:\Windows\Temp\AteraUpgradeAgentPackage
5. Wählen Sie Warnungen unterdrücken im Ausnahmemodus aus.
6. Speichern Sie die Änderungen
7. Wenden Sie es auf die Geräte an.
7. Wenden Sie es auf die Geräte an.
Hinweis: Dieses Verhalten kann bei älteren Atera Agent-Installationen auftreten. Wir empfehlen, den Atera Agent über die bekannten Installationsmethoden auf dem neuesten Stand zu halten. Zusätzlich, wenn der SentinelOne-Alarm auf einen Pfad mit \Config.Msi\ und einer .rbf-Datei verweist (z.B. \Config.Msi\1d761.rbf), müssen Sie möglicherweise auch diesen Pfad auf die Whitelist setzen.