Dieser Artikel erklärt, was Sie benötigen, um eine Systemstatus-Wiederherstellung durchzuführen.
Um sicherzustellen, dass das Backup-Register und andere wichtige Dateien erfolgreich wiederhergestellt werden, befolgen Sie diese Schritte:
1. Installieren Sie die gleiche Windows-Version wie das verlorene System
2. Aktualisieren Sie das neue Windows-System auf das gleiche Service-Pack-Level wie das verlorene System
3. Wenn es sich um einen Domänencontroller mit Active Directory handelte, stellen Sie sicher, dass ein leeres Active Directory durch Ausführen von DCPROMO erstellt wird
4. Installieren Sie den Online-Backup-Client mit genau denselben Anmeldedaten
5. Starten Sie die Maschine im Verzeichnisdienst-Wiederherstellungsmodus neu (wenn es sich um einen Domänencontroller mit Active Directory handelte)
6. Gehen Sie zur Registerkarte "Wiederherstellung" des Online-Backup-Clients, wählen Sie das Sicherungsdatum aus und führen Sie die Wiederherstellung durch
7. Wenn der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, bestätigen und starten Sie die Maschine neu
Nach dem Neustart wird der Systemstatus wiederhergestellt.
HINWEIS: Es ist wichtig, auf derselben Hardware und Software wiederherzustellen. Stellen Sie sicher, dass zwei Systeme identisch sind (der Typ des Betriebssystems, die Build-Versionen, das Systemlaufwerk usw.)
Der Systemstatus umfasst:
- Systemregistrierung
- COM + Datenbank
- Zertifikatsdienste
- Active Directory
- SysVol
- IIS-Metadatenbank
Hinweis: Online Backup (Datashield) ist ein Legacy-Produkt, das nur für ältere Atera-Konten verfügbar ist. Für neuere Backup-Lösungen besuchen Sie diese Seite.