Der Atera-Agent ist die Grundlage des Atera-Überwachungssystems und muss auf allen Computern und Servern installiert werden, die Sie überwachen möchten. Der Agent überwacht die Verfügbarkeit, die Leistung und den Zustand des Computers/Servers in regelmäßigen Abständen und kommuniziert sicher mit der Cloud. Sie ermöglicht auch die Ferndiagnose von Fehlern und die proaktive Wartung von Geräten.
Sobald ein Agent auf einem Gerät installiert ist, kann die Agenten-Dashboard angezeigt werden. Die Agentenkonsole ist Ihr Fenster zum "Agent"-Gerät. Hier finden Sie detaillierte Informationen und Metriken über das Gerät, Alarme sowie zahlreiche Remote-Aktionen, die Sie auf dem Gerät initiieren können. Dieser Artikel beschreibt, was in der Agentenkonsole zu finden ist.
Um das Agenten-Dashboard anzuzeigen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Navigieren Sie zu Geräte.
2. Wählen Sie den gewünschten Agenten zum Anzeigen aus.
Die Details des Agenten-Gerätes werden angezeigt.
Oben in der Agentenkonsole befindet sich der Gerätename und die Verfügbarkeitsanzeige (online/offline).
Das Agenten-Dashboard besteht aus mehreren Bereichen:
Bereich |
Beschreibung |
Allgemeine Informationen |
Ermöglicht Ihnen die Anzeige von: Rechnername Domäne/Arbeitsgruppe Verfügbarkeitsüberwachung - Kann die Funktion aktivieren/deaktivieren. Erfahren Sie mehr Gerät hinzugefügt - Das Datum, an dem das Gerät zu Atera hinzugefügt wurde. Zuletzt gesehen (letzte Synchronisierung/Kommunikation mit dem Agenten) Zuletzt angemeldeter Benutzer Letzter Neustart IP-Adresse und Kundeninformationen. |
Alarme und verfügbare Patches |
Zeigt die Statistiken verschiedener Arten von Alarmen an, wie z.B: Für jede Art von Alarm wird die Anzahl der verfügbaren Alarme angezeigt. A. Hardware-Alarme B. Datenträgeralarme C. Verfügbarkeitsalarme D. Leistungsalarme E. Verfügbare Patches (anklickbar und mit der Patch-Verwaltung verlinkt) - die Anzahl der verfügbaren Patches in diesem Bereich kann bis zu einer Stunde dauern, da sie nicht in Echtzeit vom Agenten, sondern aus einem Zwischenspeicher bezogen werden. F. Allgemeine Alarme |
Metrik |
Zeigt den prozentualen Anteil des Speicherdurchschnitts und des CPU-Durchschnitts basierend auf einem ausgewählten Zeitraum an. Die verfügbaren Zeitraumoptionen sind Letzte 24 Stunden, Letzte Woche und Letzter Monat |
Agenten-Profile |
Zeigt an, welche Profile dem Agenten zugeordnet sind, und ermöglicht es Ihnen, Änderungen vorzunehmen. Sie können nur ein Schwellenwertprofil anhängen lassen. |
Alarme |
Zeigt die Liste aller kürzlich aufgetretenen agentenspezifischen Alarme an. Sie können ein Ticket für einen Alarm erstellen, eine erneute Erinnerung durchführen, einen Alarm löschen oder auflösen. |
Software |
Zeigt die Windows- und Office-Versionen und Lizenzschlüssel an. |
Sicherheit |
Zeigt die Details des Antivirus-, Anti-Spyware- und Firewall-Status an. |
Hardware |
Zeigt die Hardware-Details des Agenten-Gerätes wie Hersteller, Modell, Seriennummer, Hauptplatine, Prozessor, Speicher, Anzeige, Sound und Systemlaufwerk an. |
Datenträger |
Zeigt die Datenträgerinformationen an, wie z.B. die Gesamtkapazität des Datenträgers, wie viel Speicherplatz verbraucht ist und wie viel frei ist. |
Verbinden |
Diese Schaltfläche befindet sich im rechten oberen Bereich über dem Agenten-Dashboard und ermöglicht Ihnen die Remoteverbindung mit dem Agenten-Gerät. |
Verwalten |
Das Menü „Manage“ (Verwalten) ermöglicht Ihnen den Zugriff auf verschiedene Befehle zur Verwaltung des Agenten-Gerätes. Sie können auf Dienste-Manager, Taskmanager, Programm-Manager, Patch-Management, Ereignisanzeige, Benutzeraktivität, Eingabeaufforderung, Skript ausführen, HelpDesk Agent und Webroot-Funktionen zugreifen. Sie können auch Warnungen pausieren/fortsetzen und das Agentengerät herunterfahren. |
Bearbeiten |
Ermöglicht Ihnen die Bearbeitung von Agenten-Details, Kunden und Ordnern. Sie können Passwörter verwalten und Geräte überwachen, Dateien an ein Gerät anhängen (z.B. Konfigurationsinformationen oder Anweisungen usw.) sowie Gerätealarme löschen. Sie können ein Agenten-Gerät auch löschen. |
Ticket erstellen |
Sie können ein Support-Ticket direkt von der Agentenkonsole aus erstellen, indem Sie oben rechts in der Konsole auf Ticket erstellen klicken. Das Ticket wird automatisch dem entsprechenden Kunden und Kontakt(en) zugewiesen. |