Der Atera-Agent ist die Grundlage des Atera-Überwachungssystems und muss auf allen Computern und Servern installiert werden, die Sie überwachen möchten. Der Agent überwacht die Verfügbarkeit, die Leistung und den Zustand des Computers/Servers in regelmäßigen Abständen und kommuniziert sicher mit der Cloud. Er ermöglicht auch die Fehlerbehebung aus der Ferne und die proaktive Wartung der Geräte.
Ansicht der Agentenkonsole
Sobald ein Agent auf einem Gerät installiert ist, kann die Agentenkonsole angezeigt werden. Die Agentenkonsole ist Ihr Fenster zum "Agenten"-Gerät. Hier finden Sie detaillierte Informationen und Metriken über das Gerät, Warnungen sowie zahlreiche Remote-Aktionen, die Sie auf dem Gerät initiieren können.
Um die Agentenkonsole anzuzeigen:
1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Geräte. Die Seite Geräte wird angezeigt.
2. Wählen Sie ein von einem Agenten installiertes Gerät aus.
Die Agentenkonsole wird angezeigt.
Was befindet sich in der Agentenkonsole
Allgemeine Informationen
Sie sehen den Maschinennamen, die Arbeitsgruppe, die Verfügbarkeitsüberwachung (Siehe wie man die Geräteverfügbarkeit überwacht), das Datum, an dem das Gerät hinzugefügt und zuletzt gesehen wurde (letzte Synchronisierung/Kommunikation mit dem Agenten), den zuletzt angemeldeten Benutzer, die letzte Neustartzeit (die angezeigte Zeit wird davon beeinflusst ob Windows Fast Startup/Fast Boot aktiviert/deaktiviert ist. Erfahren Sie mehr), IP-Adresse, Kunde, Beschreibung und Kontakte.
Warnungen und verfügbare Patches
Sehen Sie verschiedene Warnmeldungen und verfügbare Patches. Es gibt 5 Alarmtypen und eine Kachel für verfügbare Patches.
- Hardware
- Festplatte
- Verfügbarkeit
- Leistung
- Verfügbare Patches (zum Öffnen der Patch-Verwaltung auf die Kachel klicken)
- Allgemein
Für jeden Warnungstyp sowie die verfügbaren Patches wird die Anzahl der Warnungen/Patches angezeigt.
Hinweis: Die Aktualisierung der Anzahl der verfügbaren Patches kann bis zu einer Stunde dauern, da sie nicht in Echtzeit vom Agenten, sondern aus einem Zwischenspeicher bezogen werden.
Metriken
Zeigt den prozentualen Anteil des durchschnittlichen Arbeitsspeichers und der durchschnittlichen CPU in einem ausgewählten Zeitraum an. Als Zeitraum stehen die letzten 24 Stunden, die letzte Woche und der letzte Monat zur Verfügung.
Agentenprofile
Sehen Sie, welche Schwellenwertprofile und IT-Automatisierungsprofile dem Agenten zugewiesen sind, und verwalten Sie sie.
Hinweis: Einem Agenten kann nur ein Schwellenwertprofil zugeordnet sein.
Warnungen
Hier sehen Sie eine Liste aller aktuellen Warnungen, die den Agenten betreffen. Sie können ein Ticket für eine Warnung erstellen sowie eine Warnung snoozen, löschen oder beheben.
Software
Siehe OS Edition (und Windows Serial Key), OS Version, OS Build, Office Version (einschließlich Bit-Version und Office Serial Key).
Sicherheit
Siehe die Details zu Virenschutz, Spyware-Schutz und Firewall (aus dem Windows-Sicherheitscenter).
Benutzerdefinierte Felder
Mit dem benutzerdefinierten Feld "Notizen" können Sie wichtige Geräteinformationen hinzufügen. Sie können auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Felder erstellen
Hardware
Sehen Sie sich die Hardware-Details des Agentengeräts an, z. B. Hersteller, Modell, Seriennummer, Hauptplatine, BIOS-Hersteller, BIOS-Version, BIOS-Versionsdatum, Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Sound, Anzeige, Systemlaufwerk und MAC-Adressen.
Hinweis: BIOS-Informationen sind nur für Windows-Geräte verfügbar.
Batterie
Sehen Sie die Batterie-ID und den Zustand der Batterie. Klicken Sie auf "Mehr anzeigen", um detaillierte Informationen anzuzeigen, einschließlich der Batteriekapazität, der Kategorie der vollen Ladung und der Anzahl der Zyklen.
Hinweis: Akku-Informationen sind nur für Windows-Geräte verfügbar.
Festplatten
Zeigen Sie Informationen zum Datenträger an, z. B. den Datenträgertyp und das Modell sowie die Speicherkapazität, den freien Speicherplatz und den belegten Speicherplatz. Klicken Sie auf Mehr anzeigen, um detaillierte Informationen anzuzeigen, einschließlich der Seriennummer des Datenträgers, der Anzahl der Partitionen, des Medientyps, der Schnittstelle/des Bustyps, des Betriebsstatus, des Zustands, der Firmware-Version sowie des BitLocker-Schutzstatus und des Schlüssels (nur Windows-Geräte).
Gerät anschließen, verwalten und bearbeiten
- Klicken Sie auf Verbinden, um über Splashtop, AnyDesk, TeamViewer und ScreenConnect eine Fernverbindung zum Agent-Gerät herzustellen.
- Über das Menü Verwalten können Sie auf verschiedene Befehle zur Verwaltung des Agent-Geräts zugreifen, z. B: Service-Manager, Task-Manager, Software-Inventarisierung, Software-Installation, Patch-Verwaltung, Ereignisanzeige, Benutzeraktivität, Eingabeaufforderung, PowerShell, Skript ausführen, Dateiübertragung, Registrierungs-Editor, Alarme anhalten, Herunterfahren, HelpDesk Agent, Webroot und Chat.
- Über das Menü Bearbeiten können Sie Agentendetails und Gerätebeziehungen bearbeiten. Sie können Passwörter verwalten und Geräte überwachen, Dateien an ein Gerät anhängen (z. B. Konfigurationsinformationen oder Anweisungen usw.), Gerätewarnungen löschen und einen Agenten löschen.
Ticket erstellen
Sie können ein Support-Ticket direkt von der Agentenkonsole aus erstellen, indem Sie oben rechts in der Konsole auf Ticket erstellen klicken. Das Ticket wird automatisch dem entsprechenden Kunden und dem/den Kontakt(en) zugewiesen.