Atera ermöglicht nicht nur die Überwachung der Computer und Server Ihrer Kunden (über installierte Agenten), sondern auch andere Arten der Überwachung, einschließlich der Überwachung der Verfügbarkeit von Websites.
So überwachen Sie eine Website:
1. Klicken Sie über das +-Zeichen oben rechts auf dem Bildschirm auf Neu HTTP.
Die Seite Neues Gerät wird angezeigt.
2. Füllen Sie die Felder aus:
- Geben Sie den Gerätenamen ein
- Geben Sie eine Beschreibung des Geräts ein (optional).
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Kunde und weisen Sie das Gerät dem richtigen Kunden zu.
- Wählen Sie den Ordner, dem Sie das Gerät hinzufügen möchten (optional).
- Wählen Sie den Überwachungs-Agent aus dem Dropdown-Menü aus. Dies ist der vorgesehene Agent innerhalb des Netzwerks, der die Website überwachen wird. Nach der Auswahl wird der Online-/Offline-Status des Überwachungsagenten ausgefüllt.
- Geben Sie die spezifische URL der Webseite ein, die Sie überwachen möchten.
- Geben Sie ein statisches Muster ein. Dies bezieht sich auf eine Textfolge, die immer auf der überwachten Website erscheint (z. B. die Überschrift der Homepage). Hinweis: Wählen Sie eine Textfolge, die sowohl statisch ist als auch auf den korrekten Betrieb der zu überwachenden Website hinweist. Wenn der Text entweder geändert wird oder nicht verfügbar ist, werden Sie auf ein Problem mit der Website hingewiesen, auch wenn der Webserver selbst und Port 80 funktionieren.
3. Klicken Sie auf Speichern.
Die Website-Überwachung hat begonnen und die HTTP-Gerätekonsolenseite wird angezeigt. Hier können Sie den Online-/Offline-Status sowie den Verfügbarkeitsverlauf einsehen, Verwaltungsfunktionen ausführen und Gerätedetails bearbeiten. Sie können jederzeit auf die HTTP-Gerätekonsole zugreifen, indem Sie in der Geräteliste auf das entsprechende HTTP-Gerät klicken.Geräte-Benachrichtigungen erscheinen hier sowie neben allen anderen Atera-Benachrichtigungen.
Anmerkungen:
- Das Diagramm „Überwachungsverlauf“ wird inaktiv (offline-rot) angezeigt, wenn eine Warnung (jeglicher Art) für das überwachte Gerät offen ist.
- Wenn Sie einen Webserver überwachen möchten, können Sie dies tun, indem Sie ein neues TCP-Gerät zu Atera hinzufügen und die entsprechenden Ports (d.h. 80, 8080, 443) überwachen.