Atera ermöglicht die Überwachung von generischen Geräten. Dies bezieht sich auf Geräte, die unter Verwendung des ICMP-Protokolls überwacht werden (d. H. Nicht-SNMP-Switches, Drucker, USV usw.).
So überwachen Sie ein generisches Gerät:
1. Rufen Sie in der rechten oberen Ecke der Seite Add () > New Generic (Hinzufügen > Neues Generisches Gerät) auf.
Die Seite New Device (Neues Gerät) wird angezeigt.
2. Füllen Sie die Felder aus:
- Geben Sie den Gerätenamen ein
- Geben Sie die Beschreibung des Gerätes in das Texteingabefeld Description (Beschreibung) ein.
- Wählen Sie aus der Dropdown-ListeAssign to Customer (Kunde zuweisen) das Unternehmen aus, dem das Gerät zugeordnet werden soll.
- Wählen Sie den Namen des Folder (Ordner) , an den Sie das Gerät anhängen möchten, aus der Dropdown-Liste Append To Folder (An Ordner anhängen)aus.
- Wählen Sie den Namen des Monitoring-Agent aus der Dropdown-Liste Monitoring Agent aus. Dabei handelt es sich um den zugewiesenen Agent innerhalb des Netzwerks, der die Prüfung der relevanten Ports durchführt).
- Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Gerätes in das Texteingabefeld Hostname / IP Address (Hostname / IP-Adresse) ein.
3. Klicken Sie auf Save (Speichern).
Die Gerätekonsolenseite wird angezeigt. Hier können Sie den Online- / Offline-Status anzeigen, Verwaltungsfunktionen ausführen und Gerätedetails bearbeiten. Sie können jederzeit auf die Gerätekonsole zugreifen, indem Sie in Ihrer Geräteliste auf das jeweilige generische Gerät klicken. Gerätewarnungen werden hier sowie neben allen anderen Atera-Warnungen angezeigt.