E-Mail ist eine Möglichkeit, wie Ihre Kunden Support-Tickets eröffnen und mit Ihnen kommunizieren können, damit ihre Probleme gelöst werden. Zusätzlich kann Ihre Support-E-Mail so eingestellt werden, dass automatisch Tickets innerhalb der Plattform erstellt werden. Die Annahme von Support-Anfragen über externe E-Mail-Adressen Ihrer eigenen Domäne wird unterstützt. Wenn Sie bereits eine E-Mail-Adresse für den Support haben, können Sie E-Mails, die Sie unter dieser Adresse erhalten haben, an Ihre von Atera bereitgestellte E-Mail-Adresse weiterleiten. Zum Beispiel können Sie Support-Anfragen unter support@your-domain.com empfangen, die an companyname@ticketing.atera.com weitergeleitet werden.
Wenn Ihre E-Mail von Outlook 365 gehostet wird, können Sie eine einfache E-Mail-Weiterleitung oder eine Verteilergruppe für die Weiterleitung einrichten.
So richten Sie eine einfache E-Mail-Weiterleitung ein:
1. Melden Sie sich bei Office 365 an. 2. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol (oben auf der Seite) und wählen Sie Mail.
3. Wählen Sie Weiterleitung (wenn „Weiterleitung“ nicht vorhanden ist, ist diese Option möglicherweise nicht für Ihr Konto verfügbar).
4. Wählen Sie die Option Weiterleitung starten. Geben Sie Ihre von Atera automatisch erstellte E-Mail-Adresse in das Feld ein. Hinweis: Sie finden Ihre von Atera automatisch erstellte E-Mail-Adresse, indem Sie sich bei Atera anmelden und Admin > Email Settings (Admin > E-Mail-Einstellungen) aufrufen
So richten Sie eine Verteilergruppenweiterleitung ein: |
1. Erstellen Sie in Outlook 365 eine neue Verteilergruppe und geben Sie ihr den Namen: Support-Adresse. |
![]() |
Hinweis: Aktivieren Sie unter „Zustellungsverwaltung“ das Kontrollkästchen „Absender innerhalb und außerhalb meiner Organisation“. |
|
2. Erstellen Sie einen neuen Kontakt und geben Sie ihm den Namen: Atera Support-E-Mail. |
3. Geben Sie Ihre von Atera automatisch erstellte Support-E-Mail-Adresse (z.B. companyname@ticketing.atera.com) auf der Seite Email Settings (E-Mail-Einstellungen) der Atera-Plattform ein (Admin > Email Settings (Admin > E-Mail-Einstellungen)). |
![]() |
4. Fügen Sie den neuen Kontakt in der Gruppe Supportadresse hinzu. |
![]() |
5. Klicken Sie auf Save (Speichern). 6. Zusätzlich müssen Sie Ihre externe E-Mail-Adresse als Supportadresse in Atera hinzufügen. Siehe Weiterleiten Ihrer Support-E-Mail an Atera. |
Verwendung Ihrer eigenen Domäne für Ihre externe E-Mail-Adresse für Support-Anfragen So verwenden Sie Ihre eigene Domäne: |
1. Klicken Sie in der Atera-Plattform auf Admin (im linken Fensterbereich) > Email Settings (E-Mail-Einstellungen) Die Seite Email Settings (E-Mail-Einstellungen) wird angezeigt. Eine vollständige Anleitung zum Ausfüllen dieser Seite finden Sie hier.
2. Geben Sie im Abschnitt SMTP Settings (Optional) (SMTP-Einstellungen (optional)) die Adresse des SMTP-Servers in das Texteingabefeld SMTP Server Address (SMTP-Serveradresse) ein. |
3. Geben Sie die SMTP-Portnummer in das Texteingabefeld SMTP Port (SMTP-Port) ein. |
4. Geben Sie den Benutzernamen in das Texteingabefeld Username (Benutzername) ein. |
5. Geben Sie das Passwort in das Texteingabefeld Password (Passwort) ein. |
6. Geben Sie an, ob Sie gesichertes SMTP (SSL/TLS) verwenden möchten oder nicht, indem Sie im Feld Use Secured SMTP (SSL/TLS) (Gesichertes SMTP (SSL/TLS) verwenden) die Option Yes (Ja) oder No (Nein) wählen.
|
![]() |
7. Fügen Sie das Postfach unter der Gruppendelegierung hinzu. |
![]() |
8. Klicken Sie auf Update (Aktualisieren). |
Die E-Mail-Aktualisierung wird konfiguriert. |
Um zu erfahren, wie Sie dynamische Felder in E-Mail-Vorlagen einrichten und hinzufügen können, klicken Sie hier. |
Wichtige Notiz: Für Ihre Support-E-Mail-Adresse kann keine doppelte Weiterleitung eingerichtet werden, da gemäß den Microsoft-Richtlinien nur eine Umleitung zulässig ist: "Häufigkeit, mit der eine Nachricht umgeleitet wird: die Häufigkeit, mit der eine Nachricht automatisch basierend auf Posteingangsregeln umgeleitet, weitergeleitet oder beantwortet wird. Benutzer A verfügt beispielsweise über eine Posteingangsregel, die Nachrichten an Benutzer B umleitet, basierend auf dem Absender. Benutzer B verfügt über eine Posteingangsregel, die Nachrichten an Benutzer C basierend auf Schlüsselwörtern in der Betreffzeile weiterleitet. Wenn eine Nachricht beide Bedingungen erfüllt, wird die Nachricht nur an Benutzer B gesendet; Sie wird nicht an Benutzer C weitergeleitet, da nur eine Umleitung zulässig ist. In diesem Fall wird die Nachricht gelöscht, ohne einen Unzustellbarkeitsbericht an Benutzer B zu senden, der angibt, dass die Nachricht nicht an Benutzer C zugestellt wurde. Wir verwenden den X-MS-Exchange-Inbox-rules-Loop-Header, um zu bestimmen, wie oft eine Nachricht umgeleitet wurde. Diese Kopfzeile bleibt auch über die Exchange-Organisationsgrenzen hinweg." |