In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie SNMP auf dem entfernten Linux-Server installieren und konfigurieren und den Host zu Atera hinzufügen.
Um zu erfahren, wie Sie ein SNMP-Gerät hinzufügen, klicken Sie auf den folgenden Link
SNMPd-Agent auf Ubuntu Server 17 installieren
Geben Sie den folgenden Befehl als root ein und drücken Sie dann die Eingabetaste:
sudo apt-get update
sudo apt-get install snmp snmp-mibs-downloader
sudo apt-get update
sudo apt-get install snmpd
Möglicherweise müssen Sie auch Folgendes ausführen:
sudo download-mibs
SNMPd-Konfiguration
Der snmpd-Daemon muss für die Zusammenarbeit mit Atera konfiguriert werden. Die Konfigurationsdatei befindet sich unter „/etc/snmp/snmpd.conf“. Achten Sie darauf, dass Sie die Datei snmpd.conf bearbeiten und nicht die Datei snmp.conf.
Um zu beginnen, öffnen Sie die Konfigurationsdatei des Daemons mit sudo-Rechten:
sudo nano /etc/snmp/snmp.conf
In dieser Datei gibt es einige Kommentare und eine einzige unkommentierte Zeile. Damit der Manager die MIB-Dateien importieren kann, müssen lediglich auskommentieren die mibs : Zeile:
#mibs :
Derzeit ist SNMPd so eingestellt, dass nur Verbindungen vom lokalen Computer aus zugelassen werden. Wir müssen die aktuelle Zeile auskommentieren und die Zeile darunter entkommentieren, um alle Verbindungen zuzulassen
Öffnen Sie die Konfigurationsdatei des Daemons mit sudo-Rechten:
sudo nano /etc/snmp/snmpd.conf
# Listen for connections from the local system only
#agentAddress udp:127.0.0.1:161
# Listen for connections on all interfaces (both IPv4 *and* IPv6)
agentAddress udp:161,udp6:[::1]:161
Zugriffssteuerung – Ändern Sie die folgende Zeile:
von:
rocommunity public default -V systemonly
zu:
rocommunity test1252serc default -V all
Die snmp-Community ist test1252serc.
SYSTEMINFORMATIONEN
Sie können den physischen Standort Ihres Servers und eine Kontakt-E-Mail-Adresse hinzufügen. Diese können zur Unterscheidung von Rechnern hilfreich sein, wenn Sie eine große Anzahl von Cloud-Servern überwachen.
sysLocation Ihr Systemstandort
sysContact contact@email.com
Wenn Sie mit Ihren Änderungen fertig sind, speichern Sie die Datei, beenden Sie den snmpd-Dienst und starten Sie ihn neu.
$sudo service snmpd restart
Um die obige Konfiguration zu testen, erstellen Sie ein neues SNMP-Gerät und versuchen Sie, die OID .1.3.6.1.2.1.1 zu entdecken
Installieren und Konfigurieren von SNMP auf Centos
Installieren von SNMP und SNMP-Dienstprogrammen
Zur Installation von SNMP und einigen optionalen SNMP-Dienstprogrammen müssen Sie lediglich einen Befehl ausführen:
yum -y install net-snmp net-snmp-utils
Hinzufügen einer Basiskonfiguration für SNMP
Nehmen wir nun die Standard-SNMP-Konfigurationsdatei, /etc/snmp/snmpd.conf, und verschieben sie an einen anderen Ort: /etc/snmp/snmpd.conf.orig.
Geben Sie den Befehl unten ein und führen Sie ihn aus.
mv /etc/snmp/snmpd.conf /etc/snmp/snmpd.conf.orig
Jetzt werden wir eine neue Datei /etc/snmp/snmpd.conf erstellen:
vim /etc/snmp/snmpd.conf
Fügen Sie den folgenden Text in die neue Datei /etc/snmp/snmpd.conf ein
# Map 'tes90w90t' community to the 'AllUser'
# sec.name source community
com2sec AllUser default tes90w90t
# Map 'ConfigUser' to 'ConfigGroup' for SNMP Version 2c
# Map 'AllUser' to 'AllGroup' for SNMP Version 2c
# sec.model sec.name
group AllGroup v2c AllUser
# Define 'SystemView', which includes everything under .1.3.6.1.2.1.1 (or .1.3.6.1.2.1.25.1)
# Define 'AllView', which includes everything under .1
# incl/excl subtree
view SystemView included .1.3.6.1.2.1.1
view SystemView included .1.3.6.1.2.1.25.1.1
view AllView included .1
# Give 'ConfigGroup' read access to objects in the view 'SystemView'
# Give 'AllGroup' read access to objects in the view 'AllView'
# context model level prefix read write notify access AllGroup "" any noauth exact AllView none none
Der obige Text ist mit grundlegenden Informationen über die Funktion jeder Konfigurationszeile versehen. Kurz gesagt, wir erstellen diese Szenarien fürs Polling.
AllUser ist AllGroup zugewiesen und darf nur das SNMP-Sicherheitsmodell 2c verwenden.
AllGroup kann AllView verwenden.
AllView ist dem gesamten OID-Baum zugewiesen, und all dies wird in einem SNMP-Poll durch den geheimen und eindeutigen Community-String tes90w90t
referenziert.
Beenden Sie vim und starten Sie den SNMP-Dienst neu, um die neue Konfigurationsdatei zu laden:
Geben Sie den folgenden Befehl ein und führen Sie ihn aus.
service snmpd restart
Konfigurieren Sie SNMP so, dass es beim Hochfahren des Servers startet:
Geben Sie den folgenden Befehl ein und führen Sie ihn aus.
chkconfig snmpd on
Testen der SNMP-Konfiguration
Wenn Sie eine Firewall konfiguriert haben, achten Sie darauf, dass der UDP-Port 161 für Ihren SNMP-Lookup-Server geöffnet ist.
Auf Ihrem SNMP-Lookup-Server können Sie wie folgt vorgehen, um einen schnellen SNMP-Test durchzuführen und sicherzustellen, dass er funktioniert.
Geben Sie den folgenden Befehl ein und führen Sie ihn aus.
snmpwalk -v 2c -c tes90w90wer -O e 127.0.0.1
Die Ausgabe sollte wie folgt aussehen:
SNMPv2-MIB::sysDescr.0 = STRING: Linux 2.6.18-194.11.4.el5xen #1 SMP Tue Sep 21
05:40:24 EDT 201
0 x86_64
SNMPv2-MIB::sysObjectID.0 = OID: NET-SNMP-MIB::netSnmpAgentOIDs.10
DISMAN-EVENT-MIB::sysUpTimeInstance = Timeticks: (242211) 0:40:22.11
SNMPv2-MIB::sysContact.0 = STRING: root@localhost
SNMPv2-MIB::sysName.0 = STRING:
SNMPv2-MIB::sysLocation.0 = STRING: Unknown
SNMPv2-MIB::sysORLastChange.0 = Timeticks: (2) 0:00:00.02
SNMPv2-MIB::sysORID.1 = OID: SNMPv2-MIB::snmpMIB
SNMPv2-MIB::sysORID.2 = OID: TCP-MIB::tcpMIB
SNMPv2-MIB::sysORID.3 = OID: IP-MIB::ip
SNMPv2-MIB::sysORID.4 = OID: UDP-MIB::udpMIB
SNMPv2-MIB::sysORID.5 = OID: SNMP-VIEW-BASED-ACM-MIB::vacmBasicGroup
SNMPv2-MIB::sysORID.6 = OID: SNMP-FRAMEWORK-MIB::snmpFrameworkMIBCompliance
SNMPv2-MIB::sysORID.7 = OID: SNMP-MPD-MIB::snmpMPDCompliance
SNMPv2-MIB::sysORID.8 = OID: SNMP-USER-BASED-SM-MIB::usmMIBCompliance
Linux SNMP OIDs für CPU-, Speicher- und Datenträgerstatistiken
CPU-Statistik
Auslastung
Auslastung 1 Minute: .1.3.6.1.4.1.2021.10.1.3.1
Auslastung 5 Minuten: .1.3.6.1.4.1.2021.10.1.3.2
Auslastung 15 Minuten: .1.3.6.1.4.1.2021.10.1.3.3
CPU
Anteil der Benutzer-CPU-Zeit: .1.3.6.1.4.1.2021.11.9.0
Absolute Benutzer-CPU-Zeit: .1.3.6.1.4.1.2021.11.50.0
Anteil der System-CPU-Zeit: .1.3.6.1.4.1.2021.11.11.10.0
Absolute System-CPU-Zeit: .1.3.6.1.4.1.2021.11.52.0
Anteil der Leerlauf-CPU-Zeit: .1.3.6.1.4.1.2021.11.11.11.0
Absolute Leerlauf-CPU-Zeit: .1.3.6.1.4.1.2021.11.53.0
Absolute Nice-CPU-Zeit: .1.3.6.1.4.1.2021.11.51.0
Speicher-Statistik
Gesamte Swap-Größe: .1.3.6.1.4.1.2021.4.3.0
Verfügbarer Swap-Speicher: .1.3.6.1.4.1.2021.4.4.4.0
Gesamter RAM im Rechner: .1.3.6.1.4.1.2021.4.5.0
Gesamter genutzter RAM: .1.3.6.1.4.1.2021.4.6.0
Gesamter freier RAM: .1.3.6.1.4.1.2021.4.11.0
Gesamter gemeinsam genutzter RAM: .1.3.6.1.4.1.2021.4.13.0
Gesamter gepufferter RAM: .1.3.6.1.4.1.2021.4.14.0
Gesamter Cache-Speicher: .1.3.6.1.4.1.2021.4.15.0
Datenträger-Statistik
Die Datei snmpd.conf muss bearbeitet werden. Fügen Sie Folgendes hinzu (vorausgesetzt, es handelt sich um einen Rechner mit einer einzigen ‚/‘-Partition):
disk / 100000 (or)
includeAllDisks 10% für alle Partitionen und Datenträger
Die OIDs lauten wie folgt
Pfad, an dem der Datenträger eingehängt ist: .1.3.6.1.4.1.2021.9.1.2.1
Pfad des Gerätes für die Partition: .1.3.6.1.4.1.2021.9.1.3.1
Gesamtgröße des Datenträgers/der Partition (kByte): .1.3.6.1.4.1.2021.9.1.6.1
Verfügbarer Speicherplatz auf dem Datenträger: .1.3.6.1.4.1.2021.9.1.7.1
Verwendeter Speicherplatz auf dem Datenträger: .1.3.6.1.4.1.2021.9.1.8.1
Anteil des auf dem Datenträger verwendeten Speicherplatzes: .1.3.6.1.4.1.2021.9.1.9.1.9.1
Anteil der auf dem Datenträger verwendeten I-Knoten: .1.3.6.1.4.1.2021.9.1.10.1
Systembetriebszeit: .1.3.6.1.2.1.1.3.0