In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen neuen Vertrag vom Typ Gebührenblock anlegen. Ein Gebührenblockvertrag kann verwendet werden, wenn Sie dem Kunden die Gebühren im Voraus in Rechnung stellen möchten. Der Kunde zahlt für einen Block, der sich auf einen bestimmten Stundensatz bezieht. Wenn Stunden verbraucht werden, werden Gebühren auf Basis des Stundensatzes vom Block abgezogen.
Beispiel der Abrechnung für einen Gebührenblockvertrag über 5000 Euro:
Pflichtfelder:
- Contract Type (Vertragstyp)
- Quantity (Menge)
- Bewerten
Um einen Gebührenblockvertrag zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Customers (Kunden). |
![]() |
2. Wählen Sie dann den gewünschten Kunden aus. Sie gelangen zur Seite Customer (Kunde). |
![]() |
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Contracts (Verträge). |
4. Klicken Sie auf Create Contract (Vertrag erstellen). |
Die Seite Add Contract (Vertrag hinzufügen) wird angezeigt. |
![]() |
4. Geben Sie die Daten für die Kopfzeile des Vertrages ein: |
|
5. Wählen Sie als Contract Type (Vertragstyp) Block Money (Gebührenblock). |
6. Wählen Sie den Contract Amount (Vertragsbetrag) (Gesamtbetrag, der für den Blockvertrag in Rechnung gestellt werden soll). Hinweis: Vor der Vorbereitung des Vertrags muss ein Tarif erstellt werden, der diesem Betrag entspricht (siehe Schritt 9). |
7. Wählen Sie den Abrechnungszeitraum. |
8. Wählen Sie, ob Commit Rollover (Nicht genutzte Stunden übertragen) aktiviert werden soll. Der Primary Rate (Primärtarif) ist der Tariftyp, der mit dem Gebührenblock verrechnet wird. Hinweis: Commit Rollover (Nicht genutzte Stunden übertragen) hat das folgende Verhalten, wenn die Option ausgewählt wird: Wenn ein Kunde Stunden innerhalb eines Zeitraums erwirbt und sie nicht alle im aktuellen Abrechnungszeitraum verbraucht, werden diese Stunden auf den nächsten Zeitraum übertragen. Wenn diese Option nicht ausgewählt wird, gehen alle ungenutzten Stunden innerhalb eines Abrechnungszeitraums verloren und der nächste Abrechnungszeitraum beginnt, ohne dass diese zum Eröffnungssaldo der gewählten Tarife hinzugefügt werden. |
9. Wählen Sie den Primary Rate (Primärtarif) (den Tariftyp, der mit dem Gebührenblock verrechnet wird). |
Hinweis: Wenn Sie den benötigten Tariftyp noch nicht eingerichtet haben, können Sie dies jetzt tun, indem Sie auf Add Rate (Tarif hinzufügen) klicken. |
![]() |
10. Wählen Sie falls nötig die Additional Rates (Zusatztarife) aus. Diese werden für einen Vertrag mit Blockstunden verwendet, der mehr als einen Tarif hat. Beispiel: Zusatztarife werden verwendet, um spezifische Tarife innerhalb eines Vertrags für Arbeiten außerhalb des SLA oder besondere Arbeiten usw. zu erstellen. |
11. Wählen Sie den SLA-Plan aus. |
![]() |
12. Geben Sie bei Bedarf Notes (Notizen) zum Vertrag ein. |
13. Klicken Sie auf Save (Speichern). |
Beispiele für Vertragsszenarien:
Szenario 1
- Der Kunde hat 10 Monatsstunden zum Preis von 1000 Euro mit aktiviertem „Commit Rollover“ (Nicht genutzte Stunden übertragen) erworben.
- Im ersten Monat verbrauchte der Kunde 8 Stunden.
- Zwei Stunden werden auf den zweiten Monat „übertragen“, so dass der Eröffnungssaldo des zweiten Monats bei 12 Stunden steht.
- Im zweiten Monat verbrauchte der Kunde 12 Stunden. Insgesamt verbrauchte der Kunde in den 2 Monaten 20 Stunden (mit Übertragung der 2 nicht genutzten Stunden aus dem ersten Monat).
- In Monat 1 zahlt der Kunde 1000 Euro.
- In Monat 2 zahlt der Kunde ebenfalls 1000 Euro und erhält dafür Support für den gesamten Monat + das übertragene Guthaben.
Szenario 2
- Im ersten Monat nahm der Kunde 12 Stunden und im zweiten Monat 8 Stunden in Anspruch.
- Die zusätzlichen 2 Stunden des ersten Monats können mit einem anderen (höheren) Stundensatz berechnet werden, dieser höhere Satz wird bei der Erstellung der monatlichen Sammelabrechnung angegeben.
- Die Gesamtarbeitszeit beträgt 20 Stunden.
- Am Ende des zweiten Monats werden 2 Stunden auf den dritten Monat übertragen.
- Beispiel: Im ersten Monat nutzte der Kunde 12 Stunden zum Preis von 1500 Euro (1000 + 2 (Stunden) * 250 Euro - Abweichung).
- Beispiel: Im zweiten Monat nutzte der Kunde 8 Stunden zum Preis von 1000 Euro und 2 Stunden wurden auf den dritten Monat übertragen.