Splashtop bietet standartmäßig einen unbeaufsichtigten Fernzugriff, der Benutzer wird nicht aufgefordert, die Verbindung zu akzeptieren oder abzulehnen.
Um zu den bewachten Einstellungen zu wechseln, hat der Endbenutzer die Möglichkeit, diese Sicherheitsoption direkt von der Splashtop Streamer-App auf dem Endpunktgerät zu aktivieren. Die Einstellung befindet sich unter der Oberfläche der Splashtop-Streamer-App > Registerkarte Sicherheit (Security) > Verbindungserlaubnis anfordern (Request permissions to connect):
Sie können diese Sicherheitseinstellung auch per Fernzugriff aktivieren, indem Sie ein paar Registrierungsschlüssel per Skript anpassen.
Um auf "Verbindung nach Ablauf der Anforderung ablehnen" (Reject connection after request expires) zu ändern, sieht das Skript wie folgt aus:
wmic os get osarchitecture | find "64-bit" && reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Splashtop Inc.\Splashtop Remote Server" /v EnableSharePUC /t REG_DWORD /d 1 /f || reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Splashtop Inc.\Splashtop Remote Server" /v EnableSharePUC /t REG_DWORD /d 1 /f
net stop "SplashtopRemoteService"
net start "SplashtopRemoteService"
Der Registrierungsschlüssel hat drei mögliche Werte (alle diese können lokal oder über Atera verwendet werden):
0 - Deaktiviert (Disabled)
1 - Verbindung nach Ablauf der Anforderung ablehnen - Auf dem Anmeldebildschirm automatisch ablehnen (Reject connection after request expires - At login screen, reject automatically)
2 - Verbindung nach Ablauf der Anforderung annehmen (Accept connection after request expires)
3 - Verbindung nach Ablauf der Anforderung ablehnen - Auf dem Anmeldebildschirm automatisch zulassen(Reject connection after request expires - At login screen, allow automatically)
Das entsprechende Skript finden Sie auch in Atera unter "Gemeinsame Skript-Bibliothek" (Admin > Skripte > Gemeinsame Skript-Bibliothek), 'Request Permission to Connect'
Hinweis: Sie haben die Möglichkeit, das Skript zu einem IT-Automatisierungsprofil hinzuzufügen und es automatisch bei neu installierten Agenten auszuführen, indem Sie das Kontrollkästchen neben Das Profil auf neu installierten Agenten ausführen aktivieren:
Sobald diese Sicherheitseinstellung aktiviert ist, sieht der Endbenutzer die folgende Aufforderung, wenn der Techniker eine Fernverbindung von Atera aus initiiert:
Sehen Sie sich dieses Video an, in dem erklärt wird, wie Sie Splashtop so einrichten, dass es den Benutzer um Erlaubnis bittet, wenn es sich aus der Ferne verbindet.