Atera ist zu 100% mit dem genauesten Windows-Patch-Repository synchronisiert. Sie können alle Patches, die zur Installation verfügbar sind, sowie alle installierten Patches auf der Atera-Plattform oder mit PowerShell-Befehlen anzeigen. Die angezeigten Patch-Informationen sind auf beiden Medien identisch.
Anzeigen von verfügbaren Patches mit PowerShell
Sie können alle Patches anzeigen, die für die Installation mit PowerShell verfügbar sind.
So zeigen Sie verfügbare Patches an:
Geben Sie dieses PowerShell-Skript in die Befehlszeile ein:
Powershell.exe (dann eingeben)
Sie können die identischen Informationen in Atera sehen.
So zeigen Sie alle zur Installation in Atera verfügbaren Patches an:
- Klicken Sie auf Devices (Geräte) (im linken Fensterbereich).
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Manage (Verwalten) neben dem entsprechenden Kunden und wählen Sie Patch Management. Sie gelangen zum Bildschirm Patch Management.
- Wählen Sie No (Nein), aus dem Dropdown-Menü Installed (Installiert). Es erscheint eine Liste aller verfügbaren Patches.
Anzeigen installierter Patches mit PowerShell
Sie können alle installierten Patches mit PowerShell anzeigen.
So zeigen Sie die installierten Patches an:
Geben Sie dieses PowerShell-Skript in die Befehlszeile ein:
Powershell.exe (dann eingeben)
Sie können die identischen Informationen in Atera einsehen.
So zeigen Sie die installierten Patches in Atera an:
- Klicken Sie auf Devices (Geräte) (im linken Fensterbereich).
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Manage (Verwalten) neben dem entsprechenden Kunden und wählen Sie Patch Management. Sie gelangen zum Bildschirm Patch Management.
- Wählen Sie Yes (Ja), aus dem Dropdown-Menü Installed (Installiert). Es erscheint eine Liste aller installierten Patches.
Hinweis: Wir werden häufig gefragt, warum Atera nicht mit dem „Windows-Updateverlauf“ (auf dem PC) synchronisiert wird. Der Grund dafür ist, dass es sich nicht um ein zu 100 % genaues Repository handelt, da es häufig doppelte Patches auflistet, wie im Beispiel unten.