Bei der Installation des Atera-Agents wird ein eindeutiger Registrierungseintrag namens AgentId erstellt, der sich unter Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATERA Networks\AlphaAgent befindet.
Daher führt die Installation des Agents über ein geklontes Image zu duplizierten Geräten, die an die Konsole zurückgemeldet werden.
Wenn Sie jedoch ein Image erstellen müssen, auf dem der AteraAgent bereits installiert ist, muss das Image als Workaround so erstellt werden, dass alle Registrierungsschlüssel des Agents gelöscht werden - mit Ausnahme des Schlüssels IntegratorLogin. Auf diese Weise werden die Schlüssel automatisch neu erstellt, nachdem das Gerät eingerichtet wurde und eine Verbindung mit dem Internet hergestellt wurde.
Diese Registrierungsschlüssel können entweder manuell gelöscht werden:
Oder indem Sie die folgenden Befehle in einer erweiterten Instanz von CMD ausführen:
REG DELETE "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATERA Networks\AlphaAgent" /f /v AgentId
REG DELETE "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATERA Networks\AlphaAgent" /f /v AccountId
REG DELETE "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATERA Networks\AlphaAgent" /f /v CompanyId
REG DELETE "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATERA Networks\AlphaAgent" /f /v DisableRemote
REG DELETE "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATERA Networks\AlphaAgent" /f /v ServerName
Sobald die Schlüssel gelöscht sind und Sie das geklonte Image erstellt haben, können Sie den AteraAgent-Dienst entweder manuell über services.msc oder durch Ausführen des folgenden Befehls in einer erhöhten Instanz von CMD neu starten:
sc stop AteraAgent && sc start AteraAgent
Wenn Sie die Registrierungsschlüssel des Agents vor der Erstellung des Images löschen, wird verhindert, dass in der Atera-Konsole doppelte Geräte erstellt werden.