ESET hat kürzlich Maßnahmen ergriffen, um den Atera Agent zu blockieren Während wir an der Behebung dieses Problems arbeiten, möchten wir Ihnen auch nützliche Umgehungsmöglichkeiten anbieten, um sicherzustellen, dass der Atera Agent auf Ihren Workstations weiterhin ordnungsgemäß funktioniert:
Hinweis: Die Blockierung tritt nur bei Benutzern auf, die ESET AV und EDR auf den Geräten mit "Erkennung" von "ausgeglichen" oder höher konfiguriert haben; dadurch wird der Agent aufgrund dieser Einstellungen automatisch gelöscht.
Um sicherzustellen, dass der AteraAgent nach der Neuinstallation nicht wieder blockiert wird, finden Sie unten eine Liste von Schritten, die Sie durchführen müssen, um Ihre ESET-Konfiguration anzupassen.
Richtlinieneinstellungen ändern
Setzen Sie in den Richtlinieneinstellungen unter Potentiell unsichere Anwendungen die Option Berichterstattung auf Aggressiv und Schutz auf Aus - so wird der AteraAgent zwar markiert, aber nicht gelöscht.
Hinweis: Dies ist eine globale Einstellung, die sich unabhängig von der Quelle auf alle zukünftigen Erkennungen auswirkt.
Einen Ausschluss erstellen
Sie können auch einen Ausschluss für diese Erkennung erstellen, damit sie in Zukunft nicht mehr erkannt wird. Erfahren Sie mehr über das Erstellen von Ausnahmen im ESET Dashboard
So erstellen Sie einen Ausschluss:
1. Klicken Sie auf eine Erkennung und wählen Sie in der Schaltfläche "Aktionen" die Option Create Exclusion (Ausschluss erstellen).
2. Wählen Sie im Bildschirm Einstellungen die Option Detection (Exclude each file by its detection name) / Erkennung (jede Datei anhand ihres Erkennungsnamens ausschließen) und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Resolve matching alerts (Übereinstimmende Alarme auflösen), um die vom Ausschluss betroffenen Alarme automatisch aufzulösen.
Hinweis: Um Dateien oder Ordner von der Überprüfung in ESET Windows Home-Produkten auszuschließen, lesen Sie diesen Artikel.
Nachdem Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, wird ESET den AteraAgent nicht mehr löschen und Sie können mit der Neuinstallation auf Ihren Geräten fortfahren.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Live-Chat an unser Support-Team. Wir helfen Ihnen gerne!