Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob Malwarebytes erfolgreich auf den Geräten der Endbenutzer installiert wurde.
Dieser Artikel beschreibt die Überprüfung der Malwarebytes-Installation über:
Letzter Prozessbericht
Der Bericht "Letzte Prozesse" zeigt Ihnen in Echtzeit die Ergebnisse der manuell installierten Patches und Software-Bundles, der installierten und deinstallierten Software sowie der Skripterstellung.
So sehen Sie, auf welchen Geräten Sie Malwarebytes installiert haben:
1. Klicken Sie unter Berichte (Reports) (im Seitenbereich) auf Letzte Prozesse (Recent Processes).
Die Seite Letzte Prozesse wird angezeigt.
Optional können Sie den Zeitraum (Time Period) auswählen.
2. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol, um einen Prozess zu erweitern.
3. Klicken Sie auf das Informationssymbol , um die Protokolle zu sehen Das Fenster Zusammenfassung des Skriptlaufs wird angezeigt.
Agentenkonsole
Die Agentenkonsole ist Ihr Fenster zum "Agent"-Gerät. Hier finden Sie detaillierte Informationen und Metriken über das Gerät, Warnmeldungen sowie zahlreiche Fernbedienungsaktionen, die Sie auf dem Gerät initiieren können.
So sehen Sie, welches Antivirenprogramm auf dem Gerät installiert ist:
Rufen Sie die Agentenkonsole über die Seite Geräte (Devices) auf.
Unter Sicherheit finden Sie die Antivirus-, Anti-Spyware- und Firewall-Software.
Geräte-Seite
Sie können die Seite Geräte filtern, um nur die Geräte anzuzeigen, auf denen Malwarebytes installiert ist. Sie können auch den Softwarebestand eines einzelnen Geräts überprüfen.
So verwenden Sie die erweiterten Filter, um Geräte mit installiertem Malwarebytes anzuzeigen:
1. Klicken Sie auf der Seite Geräte (Devices) (in der Seitenleiste) auf Filter (Filters).
2. Scrollen Sie zum Ende der Filter und klicken Sie auf Erweiterte Filter (Advanced Filters). Das Fenster Erweiterte Filter wird angezeigt.
3. Erstellen Sie die folgende Bedingung:
- Antivirus auswählen
- Auswahl Inhalte
- Geben Sie "Malwarebytes" ein.
4. Klicken Sie auf Anwenden (Apply).
Die Geräteansicht wird aktualisiert.
So zeigen Sie das Softwareinventar auf einem einzelnen Gerät an:
1. Klicken Sie unter Geräte (Devices) (in der Seitenleiste) auf das Dropdown-Menü Verwalten (Manage) für das ausgewählte Gerät.
2. Wählen Sie Softwareinventar (Software Inventory). Das Fenster Software-Bestand wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol , um folgendes zu sehen:
- Herausgeber
- Datum der Installation
- Größe
- Version
Software-Bestandsbericht
Die Software-Bestandsaufnahme ermöglicht die Suche nach Software, die auf einem oder mehreren Geräten installiert ist, und kann verwendet werden, um zu überprüfen, auf welchen Geräten Malwarebytes installiert ist.
Hinweis: Es kann bis zu einer Stunde dauern, bis die neu installierte Software im Bericht zur Software-Bestandsaufnahme erscheint.
So verwenden Sie den Bericht zur Software-Bestandsaufnahme, um Geräte mit installiertem Malwarebytes anzuzeigen:
1. Klicken Sie unter Berichte (Reports ) (in der Seitenleiste) auf Softwareinventar (Software Inventory).
Die Seite Software-Bestandsaufnahme-Bericht wird angezeigt.
2. Optional können Sie die Parameter eingeben:
- Name(n) des Kunden
- Filtern nach: Kein Filter, Software-Name oder Software-Hersteller
- Agent-Typ: Alle, Desktop, Server oder Mac
3. Klicken Sie auf Erzeugen (Generate).
Der Bericht zeigt eine Liste aller installierten Software an, einschließlich des Softwarenamens, des Herstellers, der Größe, der Version und der Anzahl der Geräte, auf denen jede Software installiert ist.
4. Geben Sie "Malwarebytes" in das Suchfeld "Softwarename" ein. Die Geräte, auf denen Malwarebytes installiert ist, werden angezeigt.
5. Klicken Sie auf das Symbol " Erweitern ", um ein Fenster zu öffnen, das die Geräte mit installiertem Malwarebytes anzeigt.
- Klicken Sie auf Exportieren (Export), um diese Liste in PDF oder Excel zu exportieren. Sie können damit Berichte an Ihre Kunden senden, die zeigen, auf welchen ihrer Geräte Malwarebytes installiert ist.
- Markieren Sie ein oder mehrere Geräte und klicken Sie auf Deinstallieren (Uninstall), um Malwarebytes von den Geräten zu entfernen.
Wenn Sie Probleme mit der Installation von Malwarebytes oder andere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Support