In der Beta-Umgebung von Atera können Sie neue Funktionen ausprobieren, bevor sie bevor sie für die Produktionsumgebung freigegeben werden. Sie ermöglicht es den Benutzern, aufregende neue Funktionen auszuprobieren und unserem Produkt- und Entwicklungsteam wertvolles Feedback Produkt- und Entwicklungsteams wertvolles Feedback zu geben, das uns hilft, Probleme zu beheben und die Plattform noch besser zu machen.
Hinweis:
- Die Beta-Umgebung von Atera ist ein Testfeld für neue Funktionen und Änderungen. Es werden zwar alle Anstrengungen unternommen, um die Stabilität und Funktionalität der Plattform zu gewährleisten, können unvorhergesehene Probleme als Ergebnis der laufenden Entwicklung und Tests auftreten. Wie bei jeder Beta-Umgebung sollten die Benutzer Vorsicht walten lassen und darauf vorbereitet sein, dass unerwartete Probleme auftreten können. Wenn Sie auf Probleme stoßen, melden Sie diese bitte dem Entwicklungsteam, damit sie so schnell wie möglich behoben werden können. so schnell wie möglich behoben werden können
- Wir bemühen uns zwar, Support-Artikel so schnell wie möglich zu veröffentlichen, aber dass möglicherweise noch nicht für alle neuen Funktionen in der Beta-Umgebung eine vollständige Dokumentation existiert. Beta-Umgebung gibt.
- Sie können jederzeit zur Produktionsumgebung zurückwechseln, indem Sie folgendes tun diese Anleitung
Wie es funktioniert
Die Beta-Umgebung ist eine Nachbildung der Produktionsumgebung mit zusätzlichen Funktionen, Korrekturen und Möglichkeiten, die in naher Zukunft in die Produktionsumgebung Zukunft hinzugefügt werden. Wenn Sie sich für die Migration in die Beta-Umgebung von Atera entscheiden, werden alle Ihre Daten mit migriert und es gehen keine Informationen verloren;
Zugang zur Beta-Umgebung
Wenn Sie daran interessiert sind, dass Ihr Konto in die Beta-Umgebung von Atera migriert wird, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter support@atera.com
Sobald Ihr Konto in die Beta-Umgebung migriert wurde, können Sie können Sie mit denselben Anmeldedaten wie zuvor darauf zugreifen.
Woher weiß ich, ob ich mich in der Beta-Umgebung befinde?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich in der Beta-Umgebung oder in der Produktionsumgebung befinden, können Sie das am einfachsten anhand der URL feststellen. Die Beta-Umgebung befindet sich unter app2.atera.com, während die Produktionsumgebung unter app.atera.com zu finden ist.
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob Sie sich in der Beta- oder der Produktionsumgebung befinden Umgebung befinden, können Sie sich an den Support oder Ihren Customer Success Manager wenden. Sie können Ihnen dabei helfen, zu überprüfen, in welcher Umgebung Sie sich gerade befinden, und Ihnen Anleitungen Sie können Ihnen helfen, die aktuelle Umgebung zu bestimmen, und Ihnen Hinweise zur Navigation und Nutzung des Systems oder neuer Funktionen geben. 
Zurück zur Produktionsumgebung wechseln
Wenn Sie bereit sind, wieder in die Produktionsumgebung zu wechseln, ist es wichtig einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, damit keine wichtigen Daten verloren gehen. Vor der Umstellung zurückschalten, stellen Sie sicher, dass Sie alle neuen Setups oder Konfigurationen für die es nur in der Beta-Umgebung gibt, damit Sie sie leicht reproduzieren können replizieren können, sobald die Funktion in der Produktionsumgebung öffentlich verfügbar ist. 
Um zurück in die Produktionsumgebung zu wechseln, kontaktieren Sie einfach den Support unter support@atera.com oder Ihren Customer Success Manager und bitten Sie darum, zurück migriert zu werden. Alle Konfigurationen oder Arbeiten, die Sie in der in der Beta-Umgebung vorgenommen haben, werden mit Ihnen zurück migriert, solange die Funktion auch in der Produktionsumgebung verfügbar ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine bestimmte Funktion in der Produktionsumgebung vorhanden ist, wenden Sie sich bitte an den Support, um Unterstützung zu erhalten;