Atera bietet SSH-Unterstützung (Secure Shell) für Linux-Geräte, so dass Sie direkt von der Atera-Plattform aus sicher auf Remote-Geräte zugreifen und diese verwalten können.
SSH-Funktionen
Interaktives Terminal: Führen Sie Befehle in Echtzeit auf Ihren Linux-Servern und -Workstations aus.
SSH-Tunneling/Weiterleitung: Dies ermöglicht Benutzern eine sichere Verbindung zu anderen Geräten im selben lokalen Netzwerk, ohne dass der Atera-Agent auf diesen Geräten erforderlich ist.
Erhöhte Sicherheit: Die SSH-Verbindung wird über einen sicheren lokalen Netzwerkport hergestellt, wodurch die Integrität und Vertraulichkeit der Daten gewährleistet wird.
Wie man SSH für Linux nutzt
1. Klicken Sie unter Geräte (in der Seitenleiste) neben dem Linux-Gerät auf Verwalten und wählen Sie dann SSH aus dem Dropdown-Menü.
Hinweis: Der SSH-Zugang ist überall dort verfügbar, wo das Menü "Verwalten" für Ihr Linux-Gerät zugänglich ist.
Das SSH-Fenster erscheint.
2. Geben Sie die Anmeldeinformationen ein, um die SSH-Verbindung herzustellen.
3. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie einen Befehl direkt in das Terminal eingeben oder den KI-Befehlsgenerator einen Befehl für Sie erstellen lassen. Erfahren Sie mehr über den KI-Befehlsgenerator