Fernüberwachung und -verwaltung (RMM)
-
Akustische Warnungen einstellen
0
-
Aufwachen im LAN
2
-
Auto Healing (Skripte)
2
-
Ein Gerät einem neuen Kunden, Ordner oder Kontakt zuweisen
0
-
Eine Website überwachen (HTTP)
0
-
Einen Agent und Splashtop deinstallieren (unter Windows)
1
-
Fehlerbehebung beim Atera-Agent (Mac)
0
-
Fehlerbehebung beim Atera-Agent (Windows)
-9
-
Funktionen der Schwellenwertprofilüberwachung
6
-
Geräte mit Ordnern organisieren
2
-
Herunterfahren, Abmelden oder Neustart von Remotegeräten
-1
-
Hinzufügen eines generischen Gerätes (Switch, Drucker usw.) - ICMP-Überwachung
0
-
Hinzufügen eines SNMP-Gerätes
-7
-
IT-Automatisierung Feedback-Zusammenfassung per E-Mail
3
-
IT-Automatisierungs- und Schwellenwertprofil klonen
0
-
IT-Automatisierungsprofile auf Agents anwenden
0
-
Kundenzweigniederlassungen verwalten
-1
-
Letzte Neustart-Zeit (in der Agent-Konsole
0
-
Mehrere Geräte neuen Kunden und Ordnern zuordnen
1
-
Passwort zu einem Gerät hinzufügen
0
-
Patch Verwaltung: Fehlerbehebung bei allgemeinen Windows Update-Fehlern
0
-
Patch-Management: bewährte Verfahren
0
-
Powershell-Skript ausführen
-3
-
PowerShell-Skript-Repository für Active Directory
14
-
Remoteverbindung mit Ihrem Mobiltelefon
-2
-
Schlummerfunktion für Alarme
-1
-
Skript sofort ausführen
-4
-
Skriptausgabe aus dem Patch- und Automatisierungs-Feedback-Bericht aufrufen
-2
-
Skripte automatisch mit einem IT-Automatisierungsprofil ausführen
2
-
Skriptvariablen verwenden
2