Überwachung von Hyper-V-Servern mit dem Atera-Agenten
Der Agent muss sowohl auf dem Hyper-V-Server als auch auf den einzelnen darauf ausgeführten VMs installiert werden. Dadurch werden sowohl Hyper-V-spezifische Daten und Alarme als auch spezifische VM-Daten bereitgestellt.
Der Agent muss mit dem Atera-Installationswerkzeug auf dem Hyper-V-Hauptserver installiert werden.
Beispiele für überwachte Daten/Informationen:
- Hyper-V-Konfiguration
- Hyper-V-Hochverfügbarkeit
- Hyper-V-Hypervisor
- Hyper-V-Image-Management-Dienst
- Hyper-V-Integration
- Hyper-V-Netzwerk
Klicken Sie hier für einen ausführlichen Artikel über die externe Darstellung des Hyper-V-Ereignisprotokolls.
Darüber hinaus muss auf jeder einzelnen virtuellen Maschine ein Agent installiert werden, um deren Leistung zu überwachen. Klicken Sie hier für detaillierte Anweisungen zur Installation des Atera-Agenten auf Windows-Rechnern.
Überwachung eines ESX-Servers mit SNMP
Fügen Sie einfach spezifische OIDs hinzu, die sich auf die Serverleistung beziehen, wenn Sie ein SNMP-Gerät erstellen + (Upper Menu) -> Create New Device -> SNMP Device (+ (Oberes Menü) -> Neues Gerät erstellen -> SNMP-Gerät).
Für Einzelheiten zum Erstellen eines SNMP-Geräts und zum Hinzufügen von OIDs klicken Sie hier
Hinweis: Wir haben nützliche Beispiele für die Überwachung von ESXi, Festplattenfehlern, Arbeitsspeicher und CPU zusammengestellt.
Weitere OIDs finden Sie unter den folgenden Links:
http://www.oidview.com/mibs/80/NETSERVER-MIB.html
Beispiele:
- Datenträgerstörungen – Datenträgerstörungen werden durch den Objektnamen hrStorageAllocationFailures dargestellt, wobei die OID .1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.7.1 ist. Der Wert, den Sie erhalten sollten, ist entweder 0 oder eine andere Zahl, die die Anzahl der aufgetretenen Fehler angibt. Um einen kritische Alarm in Ihrem Atera-Dashboard zu erhalten, müssen Sie .1.3.6.1.2.2.1.25.2.3.1.7.1 zum überwachten OID hinzufügen; dann müssen Sie eine Bedingung größer als 0 einstellen; und natürlich sollte der Schweregrad des Alarms auf Critical (Kritisch) gesetzt werden.
- Speicher (genutzt) – Der vom Server verwendete Speicher wird durch den Objektnamen hrStorageUsed dargestellt, wobei die OID .1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.6.11 lautet. Um einen Alarm in Ihrem Atera-Dashboard zu erhalten, fügen Sie .1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.6.11 zum überwachten OID mit der Bedingung größer als 4441124 und dem Alarmschweregrad Warning (Warnung) hinzu.
- CPU – Der CPU-Eintrag wird durch den Objektnamen hrProcessorLoad dargestellt. Fügen Sie das folgende Muster zum „Discover“-Fenster hinzu .1.3.6.1.2.1.25.3.3.1.2; Sie sollten eine Liste der Kerne erhalten. Um Kern #8 zu überwachen, verwenden Sie .1.3.6.1.2.1.25.3.3.1.2.8 für den überwachten OID, mit der Bedingung größer als 60 und den Alarmschweregrad Kritisch.
Installieren Sie zusätzlich einen Agenten auf jedem einzelnen Rechner, um seine spezifische, individuelle Leistung zu überwa