Die Integration von Atera mit Azure Active Directory (AD) ermöglicht Ihnen den Import und die die Benutzer Ihrer Organisation von Azure AD zu Atera zu importieren und zu synchronisieren, damit Ihre Atera-Benutzer mühelos auf dem neuesten Stand. Diese Integration ist eine sichere Einweg-Synchronisation, bei der neue Benutzer in Azure AD in Atera erstellt werden und bestehende Benutzer in Atera aktualisiert werden mit Azure AD übereinstimmen. Sie können auch jederzeit On-Demand-Synchronisationen initiieren, um Ihre Benutzer aktuell zu halten.
Die Integration von Atera mit Azure Active Directory (AD) ermöglicht Ihnen den Import und die die Kontakte Ihrer Kunden aus Azure AD in Atera zu importieren und zu synchronisieren, so dass Ihre Atera-Kontakte mühelos auf dem neuesten Stand. Diese Integration ist eine sichere Einweg-Synchronisation, bei der neue Kontakte in Azure AD in Atera erstellt werden und bestehende Kontakte in Atera aktualisiert werden, um mit Azure AD übereinzustimmen. Sie können auch jederzeit On-Demand-Synchronisationen initiieren, um Ihre Kontakte aktuell zu halten.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Anweisungen für den manuellen Import und Aktualisieren von Benutzern aus Azure AD für eine einmalige Synchronisierung. Sie können jedoch jederzeit neu synchronisieren, um Ihre Benutzer auf dem neuesten Stand zu halten.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Anweisungen für den manuellen Import und Aktualisieren von Kontakten aus Azure AD für eine einmalige Synchronisierung. Sie können jedoch jederzeit neu synchronisieren, um Ihre Kontakte auf dem neuesten Stand zu halten.
Wie Sie Azure Active Directory automatisch mit Atera synchronisieren können, erfahren Sie hier, finden Sie unter . Azure AD continuous sync
Dieser Artikel beschreibt:
- Wie die Synchronisierung mit Azure AD funktioniert
- Verbinden mit Azure AD
- Synchronisieren von Kontakten bei Bedarf
- Trennen der Verbindung mit Azure AD
Wie es funktioniert
- Einfache, einseitige Synchronisierung von Azure AD zu Atera.
- 100% sicher. Die Anmeldedaten werden niemals gespeichert.
- Atera Admin-Berechtigungen sind erforderlich.
- Wenn Azure AD Offices/Departments mit Atera 'Sites' abgeglichen werden, werden die neuen Benutzer in Atera erstellt (wenn sie nicht bereits existieren).
- Benutzer werden auf der Grundlage von E-Mail-Adressen abgeglichen. Wenn Azure feststellt, dass der Benutzer bereits in Atera vorhanden ist, werden die Benutzerinformationen einschließlich Vorname, Nachname Nachname, Berufsbezeichnung und Mobiltelefon in Atera auf der Grundlage von Azure AD. Die Integration wird alle Werte dieser Felder in Atera überschreiben, mit den entsprechenden Informationen aus Azure;
- Benutzer, die in Atera, aber nicht in Azure AD existieren, sind davon nicht betroffen.
- Wenn ein Benutzer, der aus Azure importiert/aktualisiert wurde, in Atera geändert wird, wird die Synchronisierung mit Azure diese Änderung außer Kraft setzen.
- Wenn eine E-Mail eines Benutzers, der aus Azure importiert/aktualisiert wurde, in Atera geändert wird, wird durch die Synchronisierung mit Azure ein neuer Benutzer in Atera erstellt.
- Alle bestehenden Azure AD-Benutzer eines Standorts werden automatisch in Atera erstellt, einschließlich gemeinsam genutzter Postfächer (wenn sie nicht bereits vorhanden sind), wenn eine Verbindung mit Azure AD hergestellt wird.
- Beim Importieren von Benutzern aus Azure Active Directory verwendet Atera den Benutzerprinzipalnamen.
- Einfache, einseitige Synchronisierung von Azure AD zu Atera.
- 100% sicher. Die Anmeldedaten werden niemals gespeichert.
- Atera Admin-Berechtigungen sind erforderlich.
- Die Azure-Integration ist für jeden Kunden einzigartig, da die verwendeten Anmeldedaten spezifisch für jeden Kunden sind. Sie können bestimmte Kunden von der Integration abkoppeln von der Integration trennen, während andere verbunden bleiben.
- Alle bestehenden Azure AD-Kontakte eines Kunden werden automatisch in Atera erstellt. in Atera erstellt, einschließlich gemeinsam genutzter Postfächer (wenn sie nicht bereits vorhanden sind) mit Azure AD.
- Kontakte werden auf der Grundlage von E-Mail-Adressen abgeglichen. Wenn Azure feststellt, dass der Kontakt bereits in Atera vorhanden ist, werden die Kontaktinformationen einschließlich Vorname, Nachname Nachname, Berufsbezeichnung und Mobiltelefon in Atera auf der Grundlage von Azure AD. Die Integration wird alle Werte dieser Felder in Atera überschreiben, mit den entsprechenden Informationen aus Azure;
- Kontakte, die in Atera, aber nicht in Azure AD existieren, sind davon nicht betroffen.
- Wenn ein Kontakt, der aus Azure importiert/aktualisiert wurde, in Atera geändert wird, wird die Synchronisierung mit Azure diese Änderung überschreiben.
- Wenn eine E-Mail eines Kontakts, der aus Azure importiert/aktualisiert wurde, in Atera geändert wird in Atera geändert wird, wird bei der Synchronisierung mit Azure ein neuer Kontakt in Atera erstellt.
- Beim Importieren von Kontakten aus Azure Active Directory verwendet Atera den Hauptbenutzernamen.
Verbinden mit Azure AD
Die Azure-Integration ist für jeden Kunden einzigartig, da die verwendeten Anmeldeinformationen spezifisch für jeden Kunden sind. Das bedeutet, dass Sie für jeden Kunden folgende Angaben machen müssen bei der ersten Verbindung die Azure-Admin-Anmeldedaten eingeben.
Dieser Abschnitt beschreibt:
Benutzergruppen und Benutzertypen
- Benutzergruppen: In Azure AD sind Benutzergruppen eine Möglichkeit, mehrere Benutzer zu gruppieren, um die Kontrolle über den den Zugriff auf Anwendungen, die Ressourcenverwaltung und die E-Mail-Verteilung;
- Benutzertypen: In Azure AD bezeichnen Benutzer Typen die verschiedenen Arten von Identitäten, die im Verzeichnis erstellt und die innerhalb des Verzeichnisses erstellt und verwaltet werden können. Mitglied und Gast sind die beiden häufigsten Benutzertypen. Mitglieder repräsentieren Personen innerhalb einer Organisation, während Gäste Gäste repräsentieren Personen außerhalb der Organisation, die Zugriff auf Ressourcen benötigen, die durch durch Azure AD geschützt sind. Administratoren in Azure AD können die Berechtigungen und den Zugriff sowohl für Mitglieder als auch für Gäste kontrollieren.
Wenn Sie Benutzer aus Azure AD in Atera importieren, haben Sie die Möglichkeit, alle Benutzer, bestimmte Benutzertypen oder nur Benutzer in bestimmten Benutzergruppen zu importieren.
Hinweis: Im Moment unterstützt Atera bis zu 100 Benutzergruppen bei der Synchronisierung mit Azure AD.
Wenn Sie Kontakte aus Azure AD nach Atera importieren, haben Sie die Möglichkeit alle Kontakte, bestimmte Benutzertypen oder nur Kontakte in bestimmten Benutzergruppen zu importieren.
Hinweis: Zurzeit unterstützt Atera bis zu 100 Benutzergruppen bei der Synchronisierung mit Azure AD.
Zum Verbinden
1. Wählen Sie unter Sites (in der Seitenleiste) die Site aus, die Sie mit Azure AD synchronisieren möchten. Azure AD.
1. Wählen Sie unter Kunden (in der Seitenleiste) den Kunden aus, den Sie mit Azure AD mit Azure AD synchronisieren möchten.
2. Aus dem Dropdown-Menü Neue Website (auf der Registerkarte Benutzer), wählen Sie Importieren aus Azure AD
2. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Kontakte synchronisieren (auf der Registerkarte Kontakte Registerkarte), wählen Sie Synchronisierung mit Azure AD
Die Seite Verbinden mit Azure Active Directory wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf Verbinden.
4. Melden Sie sich bei Microsoft Azure AD mit den Admin-Anmeldeinformationen Ihrer Organisation an;
4. Melden Sie sich bei Microsoft Azure AD mit den Admin-Anmeldeinformationen Ihres Kunden an.
Nach der Verbindung erscheint der Import-Assistent.
5. Wählen Sie das Feld, das Sie normalerweise zur Klassifizierung Ihrer Bürostandorte in Azure AD ("Büro" oder "Abteilung") und klicken Sie dann auf Weiter.
6. Ordnen Sie Azure AD-Büros oder -Abteilungen den Atera-Sites zu, um die Benutzer an die die richtige Stelle zu importieren. Alle nicht übereinstimmenden Büros/Abteilungen werden nicht importiert. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter.
Hinweis: Wenn ein Standort in Azure AD weder als Büro oder Abteilung angegeben wurde, wird er als "Undefiniert" angezeigt.
7. Wählen Sie die Benutzergruppen aus Azure AD aus, die Sie mit Atera synchronisieren möchten (optional). Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter.
Hinweis: Wenn Sie "Alle Gruppen" auswählen, werden alle Benutzer in Azure AD importiert, die Gruppen zugewiesen sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Option nur die Benutzer importiert, die Gruppen in Azure AD zugewiesen sind. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie alle Ihre Benutzer importieren, einschließlich die keiner Gruppe angehören, empfehlen wir, den Schritt der Gruppenfilterung Schritt während des Importvorgangs zu überspringen;
Hinweis: Wenn Sie "Alle Gruppen" auswählen, werden alle Kontakte in Azure AD, die Gruppen zugewiesen sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Option nur die Kontakte importiert, die Gruppen in Azure AD zugewiesen sind. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie alle Ihre Kontakte importieren, einschließlich derer, die die keiner Gruppe angehören, empfehlen wir, den Schritt der Gruppenfilterung während des Importprozesses zu überspringen. dem Importprozess zu überspringen;
8. Wählen Sie die Azure AD-Benutzertypen, die Sie importieren möchten ("Mitglied", "Gast", oder beide), und klicken Sie dann auf Importieren;
6. Wählen Sie die Azure AD-Benutzertypen aus, die Sie importieren möchten ("Mitglied", "Gast", oder beide), und klicken Sie dann auf Importieren;
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Importierte BenutzerKontakte werden mit einem Azure AD-Symbol versehen.
Hinweis: Gelegentlich müssen Sie die SiteKunden Seite aktualisieren, um Ihre neu importierten/aktualisierten BenutzerKontakte zu sehen.
7. Wiederholen Sie diese Schritte für jeden Kunden, dessen Kontakte Sie importieren möchten aus Azure AD importieren möchten.
Sync on Demand
Sobald Sie mindestens einmal eine Verbindung zu Azure AD hergestellt haben, können Sie jederzeit On-Demand-Synchronisierungen jederzeit initiieren, um Ihre BenutzerKontakte auf dem neuesten Stand zu halten, ohne die Azure-Anmeldedaten erneut eingeben zu müssen (das Microsoft-Authentifizierungs Token wird gespeichert, so dass eine schnelle Wiederverbindung möglich ist).
Bei Bedarf synchronisieren:
1. Klicken Sie in der ausgewählten Site (auf der Registerkarte "Benutzer") auf das Dropdown-Menü Neue Site Dropdown-Menü und wählen Sie Importieren aus Azure AD.
1. Klicken Sie bei Ihrem ausgewählten Kunden (auf der Registerkarte Kontakte) auf das Dropdown-Menü Kontakte synchronisieren Dropdown-Menü und wählen Sie Azure AD-Integration verwalten.
Die Seite Azure Active Directory wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Jetzt synchronisieren.
3. Führen Sie die Schritte 7-8 aus, um die Benutzergruppen oder Benutzertypen auszuwählen, die Sie importieren/aktualisieren wollen.
3. Führen Sie die Schritte 5-6 aus, um die Benutzergruppen oder Benutzertypen auszuwählen, die Sie importieren/aktualisieren möchten.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint eine Bestätigungsmeldung.
Hinweis: Es kann sein, dass Sie die Website aktualisieren müssen. SiteKunde Seite aktualisieren, um Ihre neu importierten/aktualisierten BenutzerKontakte zu sehen.
Verbindung zu Azure AD trennen
Sie können die Azure AD-Integration für eine Site jederzeit deaktivieren. Benutzer, die bereits in Atera importiert wurden, sind davon nicht betroffen.
Sie können die Azure AD-Integration für einen Kunden jederzeit deaktivieren. Kontakte die bereits in Atera importiert wurden, sind davon nicht betroffen.
So trennen Sie die Verbindung:
1. Klicken Sie in der ausgewählten Site (auf der Registerkarte "Benutzer") auf das Neue Site Dropdown-Menü und wählen Sie Importieren aus Azure AD.
1. Klicken Sie bei dem ausgewählten Kunden (auf der Registerkarte Kontakte) auf das Dropdown-Menü Kontakte synchronisieren Dropdown-Menü und wählen Sie Azure AD-Integration verwalten.
Die Seite Azure Active Directory wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Trennen
3. Klicken Sie im Bestätigungsfenster erneut auf Trennung der Verbindung.
Die Site ist nun von Azure AD getrennt.
Der Kunde ist nun von Azure AD getrennt.