Der Fernzugriff von Splashtop ermöglicht es Ihnen, sich aus der Ferne mit Ihren Kunden zu verbinden. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie man häufige Splashtop-Probleme behebt, die auftreten können.
Splashtop für RMM und Splashtop Streamer
Splashtop für RMM ist die Softwareanwendung, die Sie auf Ihrem Gerät installieren müssen, von dem Sie aus der Ferne zugreifen möchten.
Splashtop Streamer hingegen ist die Softwareanwendung, die auf den Geräten installiert wird, auf die Sie zugreifen möchten. In der Regel ist es nicht notwendig, Splashtop Streamer manuell auf Ihren Geräten zu installieren, da es automatisch installiert wird, wenn eine Fernverbindung initiiert wird. Eine manuelle Installation kann jedoch erforderlich sein, wenn bei der automatischen Installation Probleme auftreten.
Voraussetzungen
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle für Splashtop benötigten Server in Ihrem Netzwerk auf die Whitelist gesetzt haben und die erforderlichen Ports geöffnet sind. Bitte überprüfen Sie den folgenden Artikel, um alle für Splashtop erforderlichen Firewall-Einstellungen zu sehen.
- Firewall-Einstellungen für Ateras Integrationen - Splashtop
- Stellen Sie sicher, dass die folgenden Pfade auch auf Ihren Geräten auf die Whitelist gesetzt sind: "C:\Program Files\ATERA Networks\AteraAgent", "C:\Program Files (x86)\Splashtop"
-
Wenn Sie ESET oder eine andere Art von Antivirus installiert haben, können Probleme auftreten, da AVs Remote Desktop Protocol (RDP)-Verbindungen standardmäßig blockieren können. Für ESET können Sie die Installationskonfiguration anpassen, um RDP-Verbindungen zuzulassen. Erfahren Sie mehr
Fehlerbehebung bei Splashtop-Fernzugriff
Falls Sie Probleme haben, auf eines Ihrer Geräte zuzugreifen oder Splashtop Streamer zu installieren, befolgen Sie bitte diese Schritte. Die folgenden Schritte sollten die häufigsten Probleme beheben, die beim Versuch, eine Fernverbindung herzustellen, auftreten.
Agentenverbindung überprüfen
Manchmal kann es vorkommen, dass Splashtop nicht richtig installiert oder funktioniert, weil der Atera-Agent nicht gut mit unseren Servern kommuniziert. In diesem Fall kann es verhindern, dass Splashtop Streamer installiert oder eine Fernverbindung initiiert wird.
Um zu überprüfen, ob ein Verbindungsproblem vorliegt, können Sie versuchen, andere Live Manage-Funktionen wie Service Manager, CMD, Powershell und Task Manager zu verwenden.
Wenn Sie keine dieser Funktionen nutzen können, liegt wahrscheinlich ein Problem mit dem Agenten vor, nicht mit Splashtop. Sie können es beheben, indem Sie die Schritte in unserem Fehlerbehebungsleitfaden hier befolgen:
Falls alle oben genannten Live Manage-Funktionen einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die folgenden Abschnitte.
Splashtop-Dienst neu starten
Es gibt Fälle, in denen der Splashtop Streamer-Dienst hängen bleibt und keine Verbindungsversuche zulässt.
So starten Sie den Splashtop Streamer-Dienst neu:
1. Navigieren Sie zum Agenten-Dashboard
2. Klicken Sie auf Verwalten > Service Manager
Das Fenster des Service Managers wird angezeigt.
3. Scrollen Sie nach unten zu 'SplashtopRemoteService', klicken Sie auf Neustart und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
5. Nachdem Sie den Dienst für Splashtop zurückgesetzt haben, warten Sie 2-3 Minuten und klicken Sie dann auf Verbinden.
Wenn das Neustarten des Splashtop Streamer-Dienstes Ihr Problem nicht behoben hat, versuchen Sie eine Neuinstallation der Softwareanwendung.
Splashtop Streamer neu installieren
In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass Splashtop nicht mehr korrekt funktioniert und eine Neuinstallation erforderlich ist. Dies kann einfach durch Ausführen des folgenden Skripts auf Ihren Geräten, die Probleme mit Splashtop haben, erreicht werden. Laden Sie einfach das Skript in Ihrer Atera-Instanz hoch und führen Sie es auf Ihren Geräten aus.
msiexec /x {B7C5EA94-B96A-41F5-BE95-25D78B486678} /qn
REG DELETE "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Splashtop Inc." /f > nul 2> nul
REG DELETE "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Splashtop Inc." /f > nul 2> nul
RMDIR /S /Q "C:\Program Files (x86)\Splashtop\Splashtop Remote\Server" > nul 2> nul
RMDIR /S /Q "C:\ProgramData\Splashtop\Temp" > nul 2> nul
sc stop "SSUService"
sc delete "SSUService"
RMDIR /S /Q "C:\ProgramData\Splashtop\Splashtop Software Updater" > nul 2> nul
RMDIR /S /Q "C:\Program Files (x86)\Splashtop\Splashtop Software Updater" > nul 2> nul
Hinweis: Laden Sie das Skript als Batch (.bat) in Atera hoch.
Nach dem Ausführen des Skripts warten Sie 2-3 Minuten, um sicherzustellen, dass alle Dateien, die mit Splashtop Streamer in Verbindung stehen, entfernt wurden.
Danach klicken Sie einfach auf Verbinden, und Splashtop Streamer wird automatisch auf dem Gerät installiert, mit dem Sie sich verbinden möchten.
Wichtiger Hinweis: Nach der Neuinstallation von Splashtop kann es sein, dass der erste Versuch einer Fernverbindung fehlschlägt. Dies könnte passieren, weil Splashtop installiert wird, während Sie versuchen, die Fernverbindung zu starten. Wenn Sie auf dieses Problem stoßen, versuchen Sie bitte, zwei oder drei weitere Verbindungsversuche zu unternehmen, ohne Splashtop zu deinstallieren.
Falls die Deinstallation von Splashtop Streamer mit dem Skript nicht funktioniert, können Sie dies auch tun, indem Sie auf den betroffenen Agenten zugreifen und auf Verwalten>Softwareinventar klicken. Suchen Sie dort Splashtop Streamer, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
Wenn keiner der oben genannten Schritte das Problem behebt, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team zur Unterstützung per E-Mail oder Chat.
Splashtop Auflösungsprobleme beheben
Wenn Sie über Splashtop eine Verbindung zu einem Gerät herstellen und Probleme mit der Auflösung Ihrer Splashtop-Instanz haben, bedeutet dies, dass die Video-Rendering-Einstellungen für Splashtop RMM nicht richtig eingerichtet sind.
So beheben Sie Auflösungsprobleme:
1. Öffnen Sie Splashtop für RMM auf dem Gerät, von dem aus Sie fernsteuern möchten.
2. Klicken Sie im Fenster der Splashtop für RMM-App auf Optionen.
Ein neues Fenster für Splashtop für RMM wird geöffnet, genannt Option.
3. Gehen Sie zu Erweitert. Hier können Sie testen, die Option "Legacy-kompatiblen Modus verwenden" zu deaktivieren. Für weitere Video-Rendering-Optionen klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.
4. In den Erweiterten Einstellungen können Sie die Video-Rendering-Optionen oder Hardwarebeschleunigung aktivieren/deaktivieren auswählen.
Wichtiger Hinweis: Wir können Ihnen nicht die genauen Video-Rendering-Einstellungen bereitstellen, die Sie benötigen, um eine hohe Auflösung bei Ihren Fernverbindungen zu erreichen. Dies liegt daran, dass es eine Vielzahl von Faktoren gibt, die Ihre Videoqualität bei der Initiierung einer Fernverbindung bestimmen können. Es ist von größter Bedeutung, die Einstellungen zu testen, um festzustellen, welche Optionen Ihren Bedürfnissen entsprechen.
5. Nachdem Sie Ihre bevorzugten Video-Rendering-Optionen ausgewählt haben, klicken Sie auf OK, um Splashtop für RMM zu schließen.
Splashtop für RMM fehlt oder wurde nicht korrekt gestartet
Dieses Problem tritt auf, wenn versucht wird, direkt von Atera aus eine Verbindung zu einem Gerät herzustellen.
So beheben Sie das Problem:
1. Öffnen Sie Splashtop für RMM und klicken Sie auf Nach Updates suchen.
Sie erhalten eine von zwei Nachrichten: Entweder sind Updates verfügbar, in diesem Fall installieren Sie diese bitte und versuchen Sie dann, die Verbindung erneut herzustellen. Nach der Installation des Updates versuchen Sie, die Verbindung zu einem Gerät erneut herzustellen. Falls keine Updates verfügbar sind oder das Update das Problem nicht behoben hat, fahren Sie bitte mit dem nächsten Schritt fort.
2. Installieren Sie Splashtop für RMM auf dem Gerät, von dem aus Sie versuchen, eine Fernverbindung herzustellen, neu. Dies kann einfach durch Zugriff auf Systemsteuerung > Programme und Funktionen erfolgen. Versuchen Sie nach der Neuinstallation von Splashtop für RMM eine weitere Verbindung.
3. Ein weiteres Problem, das Sie daran hindern könnte, eine Fernverbindung herzustellen, ist das Blockieren von Pop-ups in Ihrem Browser. Stellen Sie bitte sicher, dass Pop-ups für Atera in Ihrem Browser aktiviert sind.
4. Falls der Verbindungsversuch nach Befolgung der vorherigen Schritte immer noch fehlschlägt, starten Sie bitte Ihr Gerät neu und versuchen Sie es erneut. Dies sollte das Problem beheben.
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Chat an unser Support-Team.
Schwarzer/Grüner Bildschirm
Gelegentlich kann es vorkommen, dass die Fernverbindung den Desktop des Endbenutzers nicht anzeigt und stattdessen einen schwarzen oder grünen Bildschirm zeigt.
So beheben Sie dieses Problem:
Öffnen Sie Splashtop Streamer, gehen Sie zu Erweitert und scrollen Sie zu Bildschirmaufnahmeoptionen. Testen Sie alle verfügbaren Optionen.
Ändern Sie die Bildschirmaufnahmeoption über ein Skript
Sie können die Bildschirmaufnahmeoption auch ändern, indem Sie dieses Powershell-Skript auf dem Gerät ausführen, zu dem Sie eine Fernverbindung herstellen möchten. Laden Sie das Skript zu Atera hoch als .ps1, führen Sie es als System aus. Sobald das Skript zu Ihrer Atera-Instanz hinzugefügt wurde, führen Sie es auf Ihrem Gerät aus.
Sie müssen den "X"-Wert im Skript mit einer der folgenden Optionen ändern:
- 1 - Software
- 2 - Hardware
- 3 - NVIDIA-Grafik (falls die Option verfügbar ist)
- 4 - Mirror-Treiber
Wir können keine genaue Option angeben, die Ihr Problem beheben wird, da mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Bitte testen Sie, welche Option Ihren Anforderungen entspricht.
# Überprüfen Sie, ob das System x64 oder x32 ist
if ($env:PROCESSOR_ARCHITECTURE -eq "AMD64") {
$regKey = "HKLM:\SOFTWARE\WOW6432Node\Splashtop Inc.\Splashtop Remote Server"
} else {
$regKey = "HKLM:\SOFTWARE\Splashtop Inc.\Splashtop Remote Server"
}
# Ändern Sie den CaptureMode-Registrierungsschlüssel
try {
Set-ItemProperty -Path $regKey -Name CaptureMode -Value "X" -Type DWORD -Force
Write-Output "CaptureMode-Registrierungsschlüssel wurde erfolgreich aktualisiert."
# Neustart des SplashtopRemoteService
Restart-Service -Name SplashtopRemoteService -Force
Write-Output "SplashtopRemoteService wurde erfolgreich neu gestartet."
} catch {
Write-Error "Fehler: Registrierungsschlüssel konnte nicht geändert oder SplashtopRemoteService nicht neu gestartet werden."
}
Wichtige Hinweise: Wenn Sie Splashtop Streamer für Windows zusammen mit einer RDP-Sitzung verwenden, können beide erfolgreich koexistieren, wenn Sie zunächst über RDP eine Verbindung zu Ihrem Computer herstellen und dann über Splashtop Remote Desktop verbinden. Wenn Sie jedoch die RDP-Sitzung minimieren, kann Splashtop Remote Desktop einen schwarzen Bildschirm anzeigen.
Falscher Gerätename in Splashtop
Wenn der Hostname eines Geräts kürzlich geändert wurde, werden Sie feststellen, dass Splashtop immer noch den alten Namen anzeigt. Um dies zu beheben, führen Sie einfach das Skript auf Ihrem Gerät aus und der Name wird in Splashtop aktualisiert.
IF EXIST "%PROGRAMFILES(X86)%" (GOTO 64BIT) ELSE (GOTO 32BIT)
:64BIT
reg add "HKLM\SOFTWARE\WOW6432Node\Splashtop Inc.\Splashtop Remote Server" /f /v CloudComputerName /t REG_SZ /d %computername%
GOTO END
:32BIT
reg add "HKLM\SOFTWARE\Splashtop Inc.\Splashtop Remote Server" /f /v CloudComputerName /t REG_SZ /d %computername%
GOTO END
:END
sc stop "SplashtopRemoteService"
sc start "SplashtopRemoteService"
Sie können das Skript zu Atera hochladen und es auf Ihren Geräten, die das Problem haben, ausführen. Bitte fügen Sie das Skript als Batch-Datei (.bat) hinzu, wenn Sie es zu Atera hochladen.
Problem mit automatischer Bereitstellung
Wenn es ein Problem mit der automatischen Bereitstellung gibt, können Sie den Splashtop Streamer manuell von folgendem Link herunterladen:
Sobald Sie den Splashtop Streamer-Client heruntergeladen haben, können Sie das Skript zu Atera hochladen und es auf Ihren Geräten, die das Problem haben, ausführen.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie je nach Ihrem Abonnementplan möglicherweise den Installer nicht hochladen können. In diesem Fall können Sie ein Skript mit unserem Skriptgenerator erstellen, um Splashtop von diesem Link auf Ihren Geräten zu installieren.
Der Lautsprecher und das Mikrofon funktionieren nicht auf Mac-Geräten
Es können Probleme auftreten, wenn Sie an einer Besprechung teilnehmen können und Splashtop auf Ihren Geräten geöffnet ist. Um diese Probleme zu beheben, müssen Sie einige Einstellungen im Splashtop Streamer ändern. Greifen Sie auf den Splashtop Streamer auf dem Gerät zu, mit dem Sie verbunden sind, und ändern Sie Ihre Einstellungen auf "Ton nur auf diesem Computer ausgeben".