Der Atera-Agent, das Rückgrat des Atera-Überwachungssystems, überwacht in regelmäßigen Abständen die Verfügbarkeit, die Leistung und den Zustand des Arbeitsplatzes und des Servers und meldet dies sicher an die Cloud zurück. Die Berichtsintervalle basieren auf einer umfangreichen Big-Data-Analyse, die ein optimales Timing der Benachrichtigung gewährleistet. Dieser Artikel beschreibt die Zeitintervalle, die Atera bei der Überwachung verschiedener Arten von Systemereignissen verwendet, die Warnungen auslösen. Die folgende Tabelle zeigt die gängigsten Atera-Warntypen und die Zeitintervalle, in denen Sie diese Warnmeldungen erwarten können.
Warntyp |
Mindestzeit für Alarmierung | Maximale Zeit für die Alarmierung |
Agent kommt online |
10 sec |
3 min |
Agent geht offline |
92 sec |
5 min |
Schwellenwert mit Persistenzprüfung * |
Wie im Punkt Schwellenwert konfiguriert (einstellbarer Zeitraum Zeitraum) |
Wie im Punkt Schwellenwert konfiguriert (einstellbarer Zeitraum), plus bis zu 2 Minuten |
Schwellenwert ohne Persistenzprüfung ** |
2 min |
5 min |
Geräteverfügbarkeit |
2 min |
5 min |
Lösungszeit für Warnungen |
2 min |
5 min |
* Schwellenwert für Folgendes: |
||
CPU-Last |
||
Speicherauslastung |
||
CPU-Temperatur |
||
Motherboard-Lüfter |
||
Motherboard-Temperatur |
||
Festplattentemperatur |
||
** Alle anderen Schwellenwerte |
Agent Informationen | Aktualisierungszeit |
Software | 2 Wochen |
Sicherheit | |
Hardware | |
Zuletzt gesehen | 2 Tage |
Zeit des letzten Neustarts | |
IP-Adresse | |
Letzter angemeldeter Benutzer |
Manuelles Aktualisieren des Zeitintervalls
Die unten stehende Taste bietet die Möglichkeit, das Überwachungsintervall für die Online-/Offline-Überwachung des Agenten einzustellen (die ersten beiden Punkte in der Tabelle oben).
So aktualisieren Sie das Überwachungsintervall:
1. Navigieren Sie zu dem folgenden Registrierungspfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATERA Networks\AlphaAgent
2. Fügen Sie den DWORD-Schlüssel HeartBeatInterval hinzu (die Basis sollte in Dezimal angegeben werden)
3. Setzen Sie den Wert auf 90 (30 Sekunden ist der Mindestwert).
4. Starten Sie den AteraAgent-Dienst neu
Hinweis: Bei unsicheren Internetverbindungen empfehlen wir, das Intervall auf mindestens 5 Minuten zu aktualisieren, damit der Agent mehr Zeit hat, sich mit dem Hauptserver zu verbinden und wie erwartet zu arbeiten.
REG ADD "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATERA Networks\AlphaAgent" /f /v HeartBeatInterval /t REG_DWORD /d 90
sc stop AteraAgent && sc start AteraAgent