Der Online Backup Client ermöglicht die Wiederherstellung von Datenbanken, die von Microsoft SQL Server betrieben werden.
Anweisungen vor der Wiederherstellung
Installieren Sie den Online Backup Client auf dem Computer, auf den Sie die Daten wiederherstellen möchten. Dies kann Ihr MS SQL Server oder ein anderer Windows-Computer (Windows 7 oder höher) sein.
Wiederherstellungsoptionen
Wie bei anderen Datenquellen können Sie MS SQL-Datenbanken auf eine der folgenden Arten wiederherstellen:
- Originaler Speicherort
- Zwischenspeicherort
Wiederherstellung an den ursprünglichen Speicherort
Um MS SQL an den ursprünglichen Speicherort wiederherzustellen, lassen Sie das Feld Wiederherstellen nach leer. In diesem Fall werden die wiederhergestellten Daten mit den aktuellen Daten zusammengeführt. Beachten Sie, dass diese Funktion die Installation von SQL Server erfordert.
Wenn Sie die Master-Datenbank in Ihre Wiederherstellungsauswahl einbeziehen, stoppen Sie den SQL Server-Dienst, bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen.
- Starten Sie die Dienste-Konsole (services.msc).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf SQL Server (MSSQLSERVER) und wählen Sie dann Stoppen aus dem Kontextmenü.
Wenn die Wiederherstellung abgeschlossen ist, müssen Sie den SQL Server-Dienst starten. Dies kann über die Dienste-Konsole oder durch einen Neustart des Computers erfolgen.
Wiederherstellung an einen Zwischenspeicherort
Sie können MS SQL an einen Zwischenspeicherort wiederherstellen. Dies erfordert keine SQL Server-Installation. Wenn die Wiederherstellung abgeschlossen ist, müssen Sie die wiederhergestellten Daten manuell an den Zielort kopieren.
Hinweis: Online Backup (Datashield) ist ein Legacy-Produkt, das nur für ältere Atera-Konten verfügbar ist. Für neuere Backup-Lösungen besuchen Sie diese Seite.