Der Online-Backup-Client bietet Backup- und Wiederherstellungsdienste für VMware vSphere (ESXi) virtuelle Maschinen. Dies geschieht durch die Erstellung einer identischen virtuellen Maschine mit demselben Betriebssystem, Hardwaregeräte-Einstellungen (Treiber für Modems, Netzwerkadapter, Drucker), denselben Dokumenten und so weiter. Die Maschine wird automatisch an dem von Ihnen angegebenen Ort erstellt (sie kann auf demselben Server wie die Originalmaschine oder auf einem anderen sein).
Die folgenden ESXi-Versionen werden unterstützt: 5.1, 5.5, 6.0 und 6.5.
VMware-Backup und -Wiederherstellung sind auf Windows-Geräten verfügbar. Hier ist die Liste der unterstützten Windows-Versionen:
- Windows 7 und 8 – nur 64-Bit-Versionen
- Windows Server 2008 – nur 64-Bit-Versionen
- Windows Server 2008 R2, SBS 2011, 2012 und 2012 R2
Empfohlene Einstellungen vor dem Backup
Bevor Sie mit Backups beginnen, kann es eine gute Idee sein, das Changed Block Tracking (CBT) auf Ihren virtuellen Maschinen zu aktivieren. Es ist eine sehr effektive Funktion, die die Dauer nachfolgender Backups reduziert.
Beachten Sie, dass die CBT-Funktion die Statistiken in den Spalten Größe der verarbeiteten Dateien und Übertragene Größe in den Backup-Berichten nicht beeinflusst.
Backup-Optionen
Sie können eines der folgenden sichern:
- den gesamten Server (seine Konfiguration wird nicht gesichert)
- eine bestimmte virtuelle Maschine
- eine ihrer Festplatten
Wenn Sie Ihre Backup-Auswahl für VMware bearbeiten, können Sie die Protokollverkürzung für MS SQL und MS Exchange aktivieren.
- Klicken Sie auf Protokolle verwalten > Protokollverkürzung aktivieren.
- Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein (ein Administratorkonto ist erforderlich).
Mehr zur Protokollverkürzung bei MS SQL und MS Exchange
Wenn Ihre VMware-Maschine MS SQL oder MS Exchange installiert hat, können Sie die automatische Protokollverkürzung für diese Anwendungen aktivieren. Der Vorgang betrifft nur unnötige Protokolle und wird streng nach erfolgreich abgeschlossenen Backup-Sitzungen durchgeführt.
Die Protokollverkürzung funktioniert auf den US-englischen Versionen von MS Windows Server. Siehe die Tabelle unten für weitere Details zur Softwarekompatibilität.
Gastsysteme | VMware-Versionen | MS Exchange-Versionen | MS SQL-Versionen |
---|---|---|---|
Windows Server 2008 und höher (US-englische Versionen) | 5.1, 5.5, 6.0 und 6.5 | Exchange Server 2010, 2013 und 2016 | SQL Server 2008, 2008 R2, 2012, 2014 und 2016 |
Um die Protokollverkürzung zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die Ziel-VM hat VMware und PowerShell-Tools installiert.
- Die Ziel-VM ist gestartet.
- VMware-Tools laufen.
Hinweis: Online Backup (Datashield) ist ein Legacy-Produkt, das nur für ältere Atera-Konten verfügbar ist. Für neuere Backup-Lösungen besuchen Sie diese Seite.