Mit dem Online Backup Client können Sie Backup- und Wiederherstellungsdienste für Content-Management-Systeme einrichten, die von Microsoft SharePoint betrieben werden.
Die Funktion ist auf den Serverversionen von Windows verfügbar. Der gesamte SharePoint-Server ist in der Backup-Auswahl enthalten. Sie können die Sites darin anzeigen.
Anforderungen
Unterstützte Versionen
Die folgenden MS SharePoint-Versionen werden unterstützt: 2007, 2010, 2013 und 2016.
Hostsystem
- Der Online Backup Client muss auf demselben SharePoint-Server installiert sein, den Sie sichern möchten.
- SQL-Datenbanken für SharePoint müssen sich auf demselben SharePoint-Server befinden, den Sie sichern möchten.
Freier Speicherplatz
Es muss eine ausreichende Menge an freiem Speicherplatz im VSS Shadow Copy-Speicherbereich vorhanden sein.
Dies liegt daran, dass MS SharePoint-Backups von VSS-Snapshots abhängen. Wenn eine Backup-Sitzung abgeschlossen ist, werden Snapshots automatisch gelöscht.
VSS-Schreiber
MS SharePoint-Backups hängen von 3 VSS-Schreibern ab:
- SqlServerWriter
- SharePoint Services Writer (in MS SharePoint 2013 ist er standardmäßig deaktiviert und muss registriert werden)
- OSearch VSS Writer
Sie können die Verfügbarkeit dieser Schreiber über eine Systemkonsole überprüfen, zum Beispiel die Eingabeaufforderung:
vssadmin list writers
Alle Schreiber müssen in der Antwort aufgeführt sein. Dies ist entscheidend für erfolgreiche Backups.
Hinweis: Online Backup (Datashield) ist ein Legacy-Produkt, das nur für ältere Atera-Konten verfügbar ist. Für neuere Backup-Lösungen besuchen Sie diese Seite.