Praktisch jede Datei, die sich auf einem Arbeitsplatzrechner oder Server befindet, kann mit dem Online Backup Client vor Verlust geschützt werden. Einige Dateien sind jedoch von der Sicherung ausgeschlossen – zum Beispiel Dateien aus dem Installationsordner des Online Backup Clients und temporäre Dateien unter Windows.
Komplexe Systeme wie Datenbanken, virtuelle Maschinen und Content-Management-Systeme erfordern spezifische Ansätze, um die Konsistenz der Sicherungsdaten zu gewährleisten (dies garantiert, dass das System nach der Wiederherstellung weiterhin funktioniert). Aus diesem Grund finden Sie im Online Backup Client verschiedene Datenquellen (eine separate Datenquelle für jeden Datentyp).
Datenquelle | Beschreibung | Verfügbar auf Windows | Verfügbar auf macOS | Verfügbar auf Linux |
---|---|---|---|---|
Dateien und Ordner | Einzelne Dateien und Verzeichnisse, die sich auf dem Computer befinden, auf dem der Online Backup Client installiert ist | Ja | Ja | Ja |
Systemzustand | Das Betriebssystem mit seiner Konfiguration | Ja | Nein | Ja (Beta-Version) |
MS SQL | Datenbanken, die von Microsoft SQL Server 2008, 2008 R2, 2012, 2014 und 2016 betrieben werden | Ja | Nein | Nein |
VMware | Virtuelle Maschinen, die auf VMware ESXi 5.1, 5.5, 6.0 und 6.5 laufen | Windows 7 und höher (64-Bit-Versionen) | Nein | Nein |
Hyper-V | Virtuelle Maschinen, die auf MS Hyper-V 2.0 und 3.0 laufen | Windows Server 2008 R2, 2012, 2012 R2 und 2016 | Nein | Nein |
MS Exchange | Nachrichtensysteme, die von Microsoft Exchange Server 2010, 2013 und 2016 betrieben werden | Ja | Nein | Nein |
MS SharePoint | Content-Management-Systeme, die von Microsoft SharePoint 2007, 2010, 2013 und 2016 betrieben werden (Einzelserver-Installationen) | Windows Server. Derzeit kann MS SharePoint 2016 nur auf Windows Server 2012 R2 gesichert werden. |
Nein | Nein |
Oracle | Datenbanken, die von Oracle Database Standard Edition 11g betrieben werden | Ja | Nein | Ja (ferngesteuert von Windows) |
MySQL | Datenbanken, die von MySQL Server 5.0, 5.1, 5.5 und 5.6 betrieben werden | Ja | Ja | Ja (glibc 2.5 oder höher erforderlich) |
Netzwerkfreigaben | Einzelne Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einer lokalen Netzwerkressource befinden | Ja | Ja (Vorbereitung vor der Sicherung erforderlich) | Ja (Vorbereitung vor der Sicherung erforderlich) |
Hinweis: Online-Backup (Datashield) ist ein älteres Produkt, das nur für ältere Atera-Konten verfügbar ist. Für neuere Backup-Lösungen besuchen Sie diese Seite.