Hyper-V unterstützt sowohl In-Place-Wiederherstellungen (die am ursprünglichen Speicherort durchgeführt werden) als auch Wiederherstellungen an einem neuen Speicherort. Im Falle einer In-Place-Wiederherstellung muss die ursprüngliche Hyper-V-Maschine zum Zeitpunkt der Wiederherstellung ausgeschaltet sein (andernfalls ist es nicht möglich, sie zu überschreiben).
Sie haben folgende Möglichkeiten zum Wiederherstellen der VM:
- die gesamte virtuelle Maschine
- eine ihrer Datenträger
- Dateien und Ordner von einem virtuellen Datenträger (ab der im Juni 2015 veröffentlichten Version 15.6)
Die Wiederherstellung einzelner Dateien und Ordner hat einige zusätzliche Voraussetzungen:
- Das Tool „Virtueller Datenträger“ (Version 15.6 oder höher) muss installiert sein und ausgeführt werden.
- Das Dateisystem auf dem Computer, auf dem der Online-Backup-Client installiert ist, muss die Dateisysteme in der virtuellen Maschine, die wiederhergestellt wird, unterstützen (z.B. NTFS oder FAT). Dies ist notwendig, um den Inhalt der virtuellen Datenträger erweitern zu können.
- Die virtuellen Datenträger, die Sie wiederherstellen wollen, wurden ordnungsgemäß gesichert (als Hyper-V-Datenquelle im Online-Backup-Client).
Starten der virtuellen Maschine nach der Wiederherstellung
In den meisten Fällen können Sie die wiederhergestellte Hyper-V-Maschine auf dieselbe Weise starten wie die ursprüngliche. Manchmal kann jedoch eine Fehlermeldung angezeigt werden, die Sie auffordert, einige Einstellungen anzupassen. Die Meldung kann auf virtuellen Maschinen erscheinen, die sich in verschiedenen Netzwerken befinden.
- Öffnen Sie den Hyper-V Manager.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Maschine, die nicht normal gestartet werden konnte. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Einstellungen .
- Wählen Sie im linken Menü Hardware > Netzwerkadapter.
- Wählen Sie aus der Liste Netzwerk die Option „Konfigurationsfehler“ und geben Sie die Konfiguration des Netzwerkadapters an. Alternativ können Sie „Nicht verbunden“ wählen, um die Verwendung des Netzwerkadapters zu deaktivieren.
- Starten Sie die wiederhergestellte virtuelle Maschine neu.
Hinweis: Online Backup (Datashield) ist ein älteres Produkt, das nur für ältere Atera-Konten verfügbar ist. Neuere Backup-Lösungen finden Sie auf dieser Seite.