Die Atera-Statusseite bietet einen umfassenden Überblick über Ausfälle, Vorfälle und Wartungsaktivitäten, die Ihre tägliche Arbeit beeinträchtigen könnten. Sie zeigt den aktuellen Status jedes Problems sowie eine Historie aller kürzlichen Vorfälle, Ausfälle oder Wartungsaktivitäten an.
Um über mögliche Störungen informiert zu bleiben, besuchen Sie bitte unsere Statusseite, wenn Sie Schwierigkeiten mit Atera haben. Dies hilft sicherzustellen, dass Ihre Arbeit nicht durch Ausfälle, Vorfälle oder Wartungsaktivitäten beeinträchtigt wird.
Abonnieren Sie unsere Statusseite
Sie können unsere Statusseite abonnieren, um sofortige Benachrichtigungen über neue Ausfälle oder Vorfälle sowie Updates zu erhalten, wenn diese behoben sind.
So abonnieren Sie unsere Statusseite:
1. Rufen Sie die Atera-Statusseite auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Updates abonnieren.
2. Ein Popup-Fenster erscheint, das mehrere Optionen für den Erhalt von Benachrichtigungen über Vorfälle, Ausfälle oder Wartungsaktivitäten bietet.
Per E-Mail abonnieren: Erhalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen, wann immer ein Vorfall oder Ausfall erstellt, aktualisiert oder behoben wird. Geben Sie einfach die E-Mail-Adresse ein, die Sie für Benachrichtigungen verwenden möchten, und klicken Sie auf "Per E-Mail abonnieren".
Per SMS abonnieren: Erhalten Sie Benachrichtigungen per SMS, wann immer Atera einen Vorfall oder Ausfall erstellt oder behebt. Wählen Sie einfach Ihre Ländervorwahl, geben Sie die Telefonnummer ein, unter der Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, und klicken Sie auf "Per SMS abonnieren".
Über Slack abonnieren: Wenn Sie ein Workspace-Besitzer sind, können Sie Benachrichtigungen über Vorfälle, Ausfälle und Wartungsaktivitäten direkt in Ihrer Slack-Umgebung erhalten. Wählen Sie die Slack-Option, klicken Sie auf "Über Slack abonnieren" und folgen Sie den Einrichtungshinweisen.
Dies sind einige empfohlene Abonnementoptionen, um Benachrichtigungen über Vorfälle, Ausfälle und Wartungsaktivitäten zu erhalten, die Ihre Arbeit beeinträchtigen könnten. Zusätzlich dazu haben Sie die Flexibilität, Webhooks zu erstellen, unserer X-Seite zu folgen, auf der wir Updates zu Vorfällen, Ausfällen oder Wartungsaktivitäten veröffentlichen, oder einen Atom- oder RSS-Feed zu erstellen.