Dieser Leitfaden kann verwendet werden, wenn WatchGuard beginnt, falsch positive Meldungen über den Atera-Agenten als bösartig zu generieren.
Sie müssen sich in Ihr WatchGuard-Konto einloggen, um den Dateipfad des Atera-Agenten auf die Whitelist zu setzen. Sobald Sie sich erfolgreich eingeloggt haben, folgen Sie bitte den untenstehenden Schritten, um Scan-Ausschlüsse zu konfigurieren:
1. Wählen Sie in WatchGuard Cloud Konfigurieren > Endpoints.
2. Wählen Sie Einstellungen.
3. Wählen Sie im linken Bereich Arbeitsstationen und Server.
4. Wählen Sie ein bestehendes Sicherheitsprofil zum Bearbeiten aus, kopieren Sie ein bestehendes Profil oder klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite auf Hinzufügen, um ein neues Profil zu erstellen.
Die Seite Einstellungen hinzufügen oder Einstellungen bearbeiten wird geöffnet.
5. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für das Profil ein, falls erforderlich.
6. Wählen Sie Allgemein.
2. Wählen Sie Einstellungen.
3. Wählen Sie im linken Bereich Arbeitsstationen und Server.
4. Wählen Sie ein bestehendes Sicherheitsprofil zum Bearbeiten aus, kopieren Sie ein bestehendes Profil oder klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite auf Hinzufügen, um ein neues Profil zu erstellen.
Die Seite Einstellungen hinzufügen oder Einstellungen bearbeiten wird geöffnet.
5. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für das Profil ein, falls erforderlich.
6. Wählen Sie Allgemein.
7. Um eine bestimmte Datei auszuschließen, geben Sie im Textfeld Dateien den Dateinamen und den Pfad ein, der ausgeschlossen werden soll (z.B.: C:\windows\system32\filename.dll)
Hinweis: Trennen Sie mehrere Einträge mit Kommas.
8. Um alle Dateien in einem bestimmten Verzeichnis auszuschließen, geben Sie im Textfeld Ordner einen Ordnerpfad ein (z.B.: C:\windows\system32, \\192.168.21.23\test und %ProgramFiles%\Test)
9. Klicken Sie auf Speichern.
10. Wählen Sie das Profil aus und weisen Sie Empfänger zu, falls erforderlich.
Für weitere Details lesen Sie bitte den folgenden WatchGuard-Artikel.