Das Ausschließen des Atera-Agenten sorgt dafür, dass Ihre Geräteüberwachung und -verwaltung reibungslos läuft. Indem Sie die Agentenpfade von Antivirus- oder Endpunktschutzplattformen ausschließen, vermeiden Sie Unterbrechungen, die die Leistung und den Betrieb beeinträchtigen könnten, während Sie dennoch Ihre Sicherheitsstandards aufrechterhalten.
Auszuschließende Pfade
Schließen Sie diese Pfade aus, um einen reibungslosen Betrieb Ihrer Atera-Agenten (v1 und v2) auf Windows-, macOS- und Linux-Geräten zu gewährleisten.
Windows
- %PROGRAMFILES%\Atera Networks
- %WINDIR%\Temp\AteraUpgradeAgentPackage
- %WINDIR%\Temp\Agent.Package.Availability
macOS
- /Library/Application Support/com.atera.ateraagent
- /Library/LaunchDaemons/com.atera.agent.plist
- /Library/LaunchDaemons/com.atera.ateraagent.plist
- /Library/LaunchDaemons/com.atera.agent.uninstall.plist
- /Applications/AteraAgent.app
- /tmp/com.atera.agent.upgrade/
Linux
- /usr/lib/atera-agent
- /tmp/atera-agent-upgrade
Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Dokumentationsressourcen Ihrer Sicherheitssoftware oder kontaktieren Sie den Support