Dieser Artikel befasst sich mit der Ereignisanzeige-Option. Ein Beispiel für einen Anwendungsfall für diese Funktion wäre die Überwachung von Windows-Datensicherungsereignissen.
Gehen Sie wie folgt vor, um zu erfahren, wie Sie die Ereignisanzeige zur Überwachung von Windows-Datensicherungsalarmen konfigurieren können:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Admin |
![]() |
2. Klicken Sie dann auf Thresholds (Schwellenwerte) |
Das Formular „Threshold Profiles“ (Schwellenwertprofile) wird angezeigt |
![]() |
3. Wählen Sie das Profile (Profil) aus, dem Sie die Windows-Datensicherungsüberwachung hinzufügen möchten. |
Die Seite „Edit Threshold“ (Schwellenwert bearbeiten) wird angezeigt |
![]() |
4. Klicken Sie unter „Threshold Items“ (Schwellenwertelemente) auf Add New Item (Neues Element hinzufügen) |
Das Formular „Threshold Element“ (Schwellenwertelement) wird angezeigt |
![]() |
5. Wählen Sie den Kategorietyp Events By Source (Ereignisse nach Quelle) |
6. Setzen Sie den „Source Folder“ (Quellordner) auf Other (Andere) |
7. Der Name des Custom Folder (Benutzerdefinierter Ordner) muss aus dem Pfad der Ereignisanzeige des Rechners entnommen werden:
|
8. Geben Sie unter Source Name or Source ID den Quellennamen oder die Quell-ID ein Hinweis: Den Quellennamen oder die Quell-ID finden Sie in Windows, indem Sie auf das Ereignisanzeigeprotokoll klicken z.B. Windows-Sicherung > Aktionen > Registerkarte Details >XML-Ansicht Kopieren Sie den Anbieternamen und fügen Sie ihn in Atera ein.
|
9. Klicken Sie auf Apply (Anwenden) |
Wichtige Informationen über Ereignis-ID-Alarme:
Ereignis-Schweregradtypen: Atera ggü. Microsoft:
|