Hinweis: Das Löschen des Atera-Agenten, während der Endpunkt offline ist, löscht ihn nur aus dem Atera-Dashboard und nicht aus dem Endpunkt.
Methode 1: Agent über Registerkarte „Device“ (Gerät) löschen |
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Devices (Geräte) |
Die Seite „Devices“ (Geräte) wird angezeigt |
![]() |
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Gerät, das Sie löschen möchten |
3. Klicken Sie auf das Löschen-Symbol |
Methode 2: Agent über Registerkarte „Agent“ löschen |
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Devices (Geräte) |
![]() |
2. Klicken Sie dann auf den Agenten, den Sie löschen möchten |
Die Seite „Agent“ wird angezeigt |
![]() |
3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Edit (Bearbeiten) |
4. Klicken Sie auf Delete (Löschen) |
Hinweis: Sie können einen Agenten, der andere Geräte überwacht, nicht löschen – gehen Sie folgendermaßen vor, um überwachte Geräte zu überprüfen und bei Bedarf neu zuzuweisen. |
Überprüfung und Neuzuweisung von durch Agent überwachten Geräten |
1. Klicken Sie auf der Seite „Agent“ auf die Dropdown-Liste Edit (Bearbeiten) |
![]() |
2. Klicken Sie dann auf Monitored Devices (Überwachte Geräte) |
Die Seite „Agent Monitored Devices“ (Agent Überwachte Geräte) wird angezeigt |
![]() |
3. Um das überwachte Gerät einem anderen Überwachungsagenten neu zuzuweisen, klicken Sie auf den Device Name (Gerätename) |
Die Seite „Agent“ wird angezeigt |
4. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Edit (Bearbeiten) |
![]() |
5. Klicken Sie dann auf Change Monitoring Agent (Überwachungsagent ändern) |
6. Wählen Sie den neuen Monitoring Agent (Überwachungsagent) |
![]() |
7. Klicken Sie auf Apply (Anwenden) |
Hast du noch eine Frage? Kontaktiere uns