Sie können Skripte innerhalb der Plattform erstellen oder hochladen. Das Skript wird dann im Skript-Repository von Atera gespeichert und kann ausgeführt oder geplant werden. Dieser Artikel erklärt, wie das geht:
Hinweis: Für die MSP-Plattform von Atera gibt es ein Upload-Limit von 20 MB pro Skript für Pro-Abonnenten, während Growth- und Power-Abonnenten Skripte bis zu 1 GB hochladen können.
Skript erstellen
1. Klicken Sie im linken Bereich auf Admin > Skripte.
Die Seite Skripte wird angezeigt.
3. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche Skript erstellen.
Der Bildschirm Skript erstellen wird angezeigt.
4. Füllen Sie die Pflichtfelder aus:
- Skriptname: Geben Sie den Namen des Skripts ein.
- Skript-Beschreibung: Geben Sie die Beschreibung ein
- Dateityp: Wählen Sie entweder den Dateityp Batch (.bat), PowerShell (ps1) oder Shell (.sh).
Optional können Sie auf Weitere Skripteigenschaften klicken, um weitere Felder auszufüllen.
- Kategorie: Fügen Sie eine neue Kategorie hinzu oder wählen Sie eine der vorhandenen aus.
- Maximale Skriptlaufzeit (Minuten): Geben Sie die maximale Skriptlaufzeit an (1 - 60 Minuten).
- Argumente: Geben Sie alle Argumente für das Skript ein.
- Ausführen als: Um das Skript als Systemadministrator auszuführen, markieren Sie System. Um das Skript als aktueller (lokaler) Benutzer auszuführen, markieren Sie Aktueller Benutzer.
- Skript-Editor: Geben Sie das Skript ein
Hinweise
- Sie können in dieses Feld aus Ihrem bevorzugten Text-/Skript-/HTML-Editor einfügen.
- Wenn Sie Variablen einfügen, verwenden Sie {[variable_name]} ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen (!@#$%^&*).
- Sie können das Potenzial von OpenAI nutzen, um schnell Skripte zu erstellen! Erfahren Sie hier mehr.
5. Wenn Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf Erstellen.
Ihr Skript wurde erstellt. Sie können das Skript nun ausführen oder es über IT-Automatisierung planen.
Skript hochladen
1. Navigieren Sie zu Admin > Skripte. Die Seite Skripte wird angezeigt.
2. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche Skript hochladen.
Der Skript hochladen Bildschirm erscheint.
3. Geben Sie die Beschreibung in das Feld Beschreibung ein.
4. Laden Sie die Skriptdatei von Ihrem PC hoch (*.bat, *.msi, *.exe, *.ps1, *.sh).
Hinweis: Verwenden Sie für *.msi-Dateien nur das folgende Argument /qn [Zeigt keine Benutzeroberfläche an]
5. Geben Sie die maximale Skriptlaufzeit ein. Dies ist die maximale Zeitspanne, die ein Skript laufen darf (kann zwischen 1 und 60 Minuten liegen).
6. Sie können optional Argumente in das Texteingabefeld Argumente eingeben.
Wichtiger Hinweis: Alle Skripte in Atera, einschließlich derjenigen mit *.exe- und *.msi-Dateien, werden auf Windows-Geräten im Hintergrund ausgeführt. Wenn Sie jedoch Installationsdateien einschließen, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Argumente für eine stille Installation angeben. Wenn das Skript in solchen Fällen nicht so eingerichtet ist, dass es diese Argumente enthält, wird es im Hintergrund ohne Benutzeroberfläche ausgeführt, was den Endbenutzer daran hindert, mit dem Installationsassistenten zu interagieren und dazu führt, dass die Software nicht installiert wird. Um sicherzustellen, dass Installationen erfolgreich abgeschlossen werden, ist es wichtig, dass Sie die Installationsdateien, mit denen Sie arbeiten, sowie die relevanten Parameter kennen, die für die unbemerkte Ausführung erforderlich sind.
7. Um das Skript als Systemadministrator auszuführen, markieren Sie System (unter Ausführen als). Um das Skript als aktueller (lokaler) Benutzer auszuführen, markieren Sie Aktueller Benutzer.
8. Klicken Sie auf Hochladen.
Ihr Skript ist nun erstellt. Sie können das Skript nun ausführen oder über IT-Automatisierung einplanen