Für jedes Unternehmen besteht die Gefahr, dass wichtige Daten verloren gehen. Datenverluste führen zu kostspieligen Ausfallzeiten, unzufriedenen Kunden, Bußgeldern und Umsatzeinbußen. Das Acronis Cyber Backup bietet Datenschutz, der den heutigen Anforderungen gerecht wird. Es hält Ihr Unternehmen am Laufen, schützt jede Arbeitslast, skaliert ohne Grenzen und spart Ihnen Geld. Sie können auch Ihren eigenen Cloud-Speicher in Acronis einbringen.
Durch die Integration von Atera mit Acronis können Sie einfach und nahtlos sicherstellen, dass die Daten Ihrer Kunden sicher bleiben.
Acronis Produkte
Das Hauptprodukt von Acronis ist Acronis Cyber Protect Cloud Backup.Ebenfalls verfügbar ist Acronis Cyber Local Backup. Zusätzlich können Sie verschiedene Advanced Protection-Zusatzfunktionen erwerben, um Ihr Angebot noch weiter zu individualisieren und zu verstärken (siehe Preisinformationen von Acronis).
Acronis Cyber Protect Cloud Backup
Einfach zu verwaltendes, zuverlässiges, infrastrukturfreies Cloud-Backup - Acronis Cyber Backup ist eine Backup-as-a-Service-Lösung (BaaS), die fortschrittlichen Cyber-Schutz für Unternehmen bietet.
Acronis Cyber Local Backup
Lokales Backup oder Backup vor Ort bezieht sich auf den Prozess des Backups Ihres Systems, Ihrer Anwendungen und Daten auf einem lokalen Gerät, das sich vor Ort in der Nähe der Datenquelle befindet.
Die Vor- und Nachteile von Cloud-Backup gegenüber lokalem Backup
Zusätzlich zu den Produkten Acronis Cyber Protect Cloud (und Local Backup) können Sie die folgenden Zusatzfunktionen für erweiterten Schutz erwerben:
Advanced Backup für Server, Virtual Machine (VM), Workstation, oder Hosting Server
Verstärken Sie Ihre Datensicherungsdienste, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden keine Daten verlieren, auch nicht zwischen geplanten Backups. Erweitern Sie die Backup-Funktionen auf SAP HANA, Oracle DB und Anwendungscluster. Sie können auch den Schutzstatus aller Daten in der Infrastruktur Ihrer Kunden einsehen.
- Kontinuierliche Datensicherung
- Karte des Datenschutzes
- Geplante Backup-Berichte
Erfahren Sie mehr über Advanced Backup
Erweiterte Sicherheit
Erweitern Sie Ihre Sicherheitsdienste mit integriertem Cyber-Schutz, der einen umfassenden Anti-Malware-Schutz umfasst. Erhöhen Sie Ihre Erkennungsrate und Reaktionsfähigkeit auf die neuesten Cyberbedrohungen. Erweitern Sie den Cyberschutz auf das Surfen im Internet, gesicherte Daten, den Wiederherstellungsprozess und den Schutz vor Angriffen. Ermöglichen Sie Untersuchungen durch die Erfassung forensischer Daten in Backups.
- Umfassender Schutz vor Malware
- URL-Filterung
- Exploit Prävention
Erfahren Sie mehr über erweiterte Sicherheit
Advanced Disaster Recovery für Hosted Storage, Computer Point (CP), Public IP oder Hybrid Storage
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden im Katastrophenfall in wenigen Minuten wieder einsatzbereit sind, indem Sie ihre Systeme in der Acronis Cloud hochfahren und an einem beliebigen Ort wiederherstellen, um die sofortige Datenverfügbarkeit sicherzustellen. Sorgen Sie für eine problemlose Notfallwiederherstellung und steigern Sie die Effizienz mit Orchestrierung, Runbooks und automatischem Failover.
- Orchestrierung der Notfallwiederherstellung
- Ausfallsicherung in der Produktion
- Site-to-Site VPN
Erfahren Sie mehr über Advanced Disaster Recovery
So aktivieren Sie Acronis in Atera:
Hinweis: Nur ein Administrator kann sich für Acronis anmelden.
1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Add-Ons > Datensicherung > Acronis.
Die Seite Acronis wird angezeigt.
2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf Kostenlose Testversion erhalten.
Hinweis: Sie erhalten für jeden Ihrer Kunden eine kostenlose 30-tägige Testversion. Die Kosten fallen nur an, wenn Sie nach Ablauf des Testzeitraums weiterhin angemeldet bleiben oder wenn Sie innerhalb von Acronis vom Test- in den Produktionsmodus wechseln. Wenn Sie in der Mitte eines Monats vom Test- in den Produktionsmodus wechseln, wird der gesamte Monat in den monatlichen Nutzungsbericht aufgenommen. Sobald ein Kunden-Tenant in die Produktion überführt wurde (dies geschieht automatisch nach einem vollen Monat Probebetrieb), kann er nicht mehr in den Probebetrieb zurückkehren.
Eine Aktivierungs-E-Mail wird an Ihren Posteingang gesendet. Die E-Mail enthält Ihre neuen Anmeldedaten.
3. Klicken Sie auf Konto aktivieren. Sie werden zur Aktivierungsseite von Acronis weitergeleitet.
4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, erstellen und bestätigen Sie Ihr Passwort. Klicken Sie dann auf Weiter (Next).
Nach der Aktivierung können Sie von Atera aus auf die Acronis Verwaltungsplattform zugreifen.
1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Add-Ons > Datensicherung > Acronis.
Die Seite Acronis wird angezeigt.
7. Klicken Sie auf Acronis verwalten
Sie werden weitergeleitet an https://cloud.acronis.com/login
8. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein. Klicken Sie auf Weiter (Next).
Das Acronis Dashboard wird angezeigt.
Sie können mit dem Hinzufügen und Verwalten der Sicherheit und des Backups Ihrer Kunden auf Acronis beginnen. Eine Anleitung für Benutzer der Acronis-Plattform und Informationen zur Einrichtung finden Sie unter dem Acronis support
Hinweis: Acronis-bezogene Warnmeldungen werden im Acronis Dashboard angezeigt. Erfahren Sie mehr über Warnmeldungen von Acronis
Backups oder Geräte löschen
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Löschen von Backups oder Geräten in Acronis.
So löschen Sie Backups eines Computers:
Wichtige Hinweise:
- Melden Sie sich mit dem ATR-XXXXXXX-Konto an, das Sie bei der Erstaktivierung erhalten haben, um Ihre Acronis-Nutzung zu überprüfen/löschen.
- Beim Löschen eines Backups werden alle darin enthaltenen Daten dauerhaft gelöscht. Gelöschte Daten können nicht wiederhergestellt werden.
1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Add-Ons > Datensicherung > Acronis.
Die Seite Acronis wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Acronis verwalten
Sie werden weitergeleitet an https://cloud.acronis.com/login
3. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein. Klicken Sie auf Weiter (Next).
Das Acronis Dashboard wird angezeigt.
4. Wählen Sie auf der Registerkarte Sicherungsspeicher den Speicherort aus, von dem Sie die Sicherungen löschen möchten.
5. Wählen Sie eine Gruppe und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Um eine einzelne Sicherung zu löschen, klicken Sie auf Backups anzeigen, wählen die zu löschende Sicherung aus und klicken dann auf das
Symbol > Löschen.
- Um die ausgewählte Gruppe zu löschen, klicken Sie auf Löschen.
6. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung.
Für weitere Methoden zum Löschen von Acronis-Backups lesen Sie bitte diesen Artikel.
So löschen Sie ein Gerät:
Wichtiger Hinweis: Das Löschen eines Geräts bedeutet nicht zwangsläufig, dass auch die Backups gelöscht werden. Um unvorhergesehene Kosten zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass die Backups zuerst gelöscht wurden, bevor Sie das Gerät, zu dem sie gehören, löschen.
1. Greifen Sie auf das Acronis Dashboard zu.
2. Gehen Sie zu Geräte > Alle Geräte.
3. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie löschen möchten (das Gerät, dessen Backups Sie zuvor gelöscht haben).
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.
Für weitere Informationen oder wenn Sie Hilfe bei der Navigation oder Fehlerbehebung auf der Acronis-Plattform benötigen, wenden Sie sich bitte an den Acronis support