Sie können die meisten der integrierten Apps deinstallieren - sogar diejenigen, die normalerweise keine "Deinstallieren"-Option bieten - mit einem Powershell-Cmdlet. Allerdings können Sie mit diesem Trick einige der wichtigsten integrierten Apps, wie Cortana und Microsoft Edge, nicht entfernen. Wenn Sie es versuchen, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass sie nicht entfernt werden können.
Hinweise: Falls Sie sich entscheiden, die Bloatware-Apps zurückhaben zu wollen, können Sie alle mit der folgenden Zeile PowerShell-Code installieren:
Get-AppxPackage -AllUsers| Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Dieser Befehl weist Windows an, diese Standard-Apps erneut zu installieren. Geben Sie ihm etwas Zeit und lassen Sie ihn fertigstellen, auch wenn anfangs nichts zu passieren scheint.
Skript klonen
1. Gehen Sie von Admin (im Seitenbereich) zu Skripte.
Die Skriptseite erscheint
2. Klicken Sie auf Shared Script Library und suchen Sie nach dem Skript mit dem Namen 'Windows 10 Bloatware Apps Removal'
3. Klicken Sie auf Klonen, um das Skript in Meine Skripte zu kopieren:
Sie finden das Skript nun unter 'Meine Skripte' mit dem Namen 'Windows 10 Bloatware Apps Removal (copy)':
Skript ausführen
Fügen Sie das Skript einem IT-Automatisierungsprofil hinzu und führen Sie es wie hier beschrieben aus. Sie können die Skriptausgabe über den Patch & Automation Feedback-Bericht überprüfen.