Atera verwendet ein speziell von Microsoft erstelltes Tool zur Verwaltung der Volumenaktivierung von Office, das Office Software Protection Platform-Skript (ospp.vbs) genannt wird.
Sie können ihre Dokumentation hier einsehen.
Basierend auf der Office-Version und ob der Computer 32/64 Bit ist, so ermittelt Atera die Office-Version:
Office 2016/2019 (32-Bit) auf einer 32-Bit-Version von Windows
cscript "C:\Program Files\Microsoft Office\Office16\OSPP.VBS" /dstatus
Office 2016/2019 (32-Bit) auf einer 64-Bit-Version von Windows
cscript "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office16\OSPP.VBS" /dstatus
Office 2016/2019 (64-Bit) auf einer 64-Bit-Version von Windows
cscript "C:\Program Files\Microsoft Office\Office16\OSPP.VBS" /dstatus
Office 2013 (32-Bit) auf einer 32-Bit-Version von Windows
cscript "C:\Program Files\Microsoft Office\Office15\OSPP.VBS" /dstatus
Office 2013 (32-Bit) auf einer 64-Bit-Version von Windows
cscript "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office15\OSPP.VBS" /dstatus
Office 2013 (64-Bit) auf einer 64-Bit-Version von Windows
cscript "C:\Program Files\Microsoft Office\Office15\OSPP.VBS" /dstatus
Office 2010 (32-Bit) auf einer 32-Bit-Version von Windows
cscript "C:\Program Files\Microsoft Office\Office14\OSPP.VBS" /dstatus
Office 2010 (32-Bit) auf einer 64-Bit-Version von Windows
cscript "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\OSPP.VBS" /dstatus
Office 2010 (64-Bit) auf einer 64-Bit-Version von Windows
cscript "C:\Program Files\Microsoft Office\Office14\OSPP.VBS" /dstatus
Falls die OSPP.VBS-Datei fehlt oder in dieser Datei kein Abonnement gefunden werden kann, werden wir die vNextDiag.ps1-Datei abfragen.
Office-Version 2016 und höher (64-Bit) auf einer 64-Bit-Version von Windows
powershell.exe -file "C:\Program Files\Microsoft Office\Office16\vNextDiag.ps1"
Office-Version 2016 und höher (32-Bit) auf einer 32-Bit-Version von Windows
powershell.exe -file "C:\Program Files(x86)\Microsoft Office\Office16\vNextDiag.ps1"
Office-Version 2016 und höher (32-Bit) auf einer 32-Bit-Version von Windows
powershell.exe -file "C:\Program Files\Microsoft Office\Office16\vNextDiag.ps1"
Wichtiger Hinweis:
Bevor Sie das ospp.vbs ausführen, stellen Sie sicher, dass:
- Wenn Sie das Skript auf einem Remote-Computer ausführen möchten, die Windows-Firewall den Windows Management Instrumentation (WMI)-Verkehr auf dem Remote-Computer zulässt.
- Das Benutzerkonto, das Sie verwenden werden, Mitglied der Administratorengruppe auf dem Computer ist, auf dem Sie das Skript ausführen.
- Sie das ospp.vbs-Skript von einer erhöhten Eingabeaufforderung ausführen.
Atera fragt die Geräte täglich (einmal alle 24 Stunden) mit den oben genannten Skripten nach der Office-Lizenz ab.
Wenn der Lizenzstatus LIZENZIERT ist, wird Atera in der Konsole unter Softwaregeräteinformationen und in den Auditor- und Microsoft-Lizenzberichten das unter LIZENZNAME angezeigte Produkt melden.
Softwareinformationen auf der Geräteseite:
Auditor-Bericht:
Microsoft-Lizenzbericht:
Jeder andere Lizenzstatus, wie z. B. BENACHRICHTIGUNGEN oder NICHT LIZENZIERT, bedeutet, dass das Office-Produkt gemäß der MS-Dokumentation nicht aktiviert wurde und Atera Office in den Berichten nicht als lizenziert anzeigt oder es als installiert anzeigt, selbst wenn Office lokal auf dem Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
In diesen Fällen sollten Sie den Fehlercode überprüfen, um das Aktivierungsproblem zu beheben.
Wenn Sie ein Dialogfeld mit einer Aktivierungsbenachrichtigung sehen, wird normalerweise ein Fehlercode in der unteren Ecke angezeigt. Sie können dann ospp.vbs /ddescr zusammen mit dem Fehlercode ausführen, um den Text der Fehlermeldung zu sehen. Der Text hilft Ihnen, das Problem besser zu verstehen und zu wissen, was zu tun ist, um es zu beheben.
Eine andere Möglichkeit, einen Fehlercode zu erhalten, besteht darin, ospp.vbs /act auf dem Client-Computer auszuführen, um Office manuell zu aktivieren. Wenn die Aktivierung fehlschlägt, wird ein Fehlercode angezeigt.
Sie können diesen Microsoft-Fehlerbehebungsleitfaden für weitere Optionen überprüfen.
Hinweise:
- Wenn die Dateien ospp.vbs und vNextDiag.ps1 fehlen oder entfernt wurden, holen wir die Office-Version aus den folgenden Registrierungsschlüsseln:
32-Bit-OS
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\X.0\Registration\{RegistrationId}\ConvertToEdition
oder
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\X.0\Registration\{RegistrationId}\ProductName
64-Bit-OS
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Office\X.0\Registration\{RegistrationId}\ConvertToEdition
oder
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Office\X.0\Registration\{RegistrationId}\ProductName - Sie können unterschiedliche Ergebnisse aus dem Software-Inventarbericht erhalten, der die Office-Version aus appwiz.cpl abruft.