Die Windows-Registrierung ist eine Datenbank, die alle Konfigurationen und Einstellungen enthält, die von Komponenten, Diensten, Anwendungen und so ziemlich allem in Windows verwendet werden. Änderungen an der Windows-Registrierung können über den Registrierungs-Editor vorgenommen werden, ein Tool, das in allen Windows-Versionen enthalten ist. Es ermöglicht Ihnen, die Registrierungsschlüssel und -werte anzuzeigen, zu erstellen und zu ändern, die die gesamte Windows-Registrierung ausmachen.
Atera bietet einen integrierten Registrierungs-Editor, um den Bearbeitungsprozess der Registrierung zu vereinfachen und zu optimieren. Sie können im Hintergrund Änderungen an der Windows-Registrierung Ihrer Geräte vornehmen.
Integrierter Registrierungs-Editor
1. Klicken Sie auf Geräte (im Seitenbereich) und suchen Sie das Gerät, das Sie verwalten möchten.
2. Wählen Sie im Menü Verwalten die Option Weitere Tools > Registrierungs-Editor.
Der Registrierungs-Editor erscheint.
Einzigartige Funktionen des integrierten Registrierungs-Editors
Es gibt einige Unterschiede zwischen dem integrierten Registrierungs-Editor und dem auf Ihrem PC. Im integrierten Registrierungs-Editor:
- Die 'neue' Funktionalität (d. h. neuen Zeichenfolgenwert, DWORD-Wert usw. erstellen) kann durch Klicken auf Hinzufügen aufgerufen werden.
- Sie können keine Binärwerte bearbeiten, wie im Registrierungs-Editor Ihres PCs.
- Es gibt keinen 'Aktuelle Benutzer'-Ordner, wie im Registrierungs-Editor Ihres PCs. Um Ihren Benutzer zu finden, klicken Sie auf HKEY_USERS und wählen Sie Ihren Benutzer aus.
- Jeder Zweig wird einzeln geladen und ist nicht auf einmal sichtbar. Sie können den Prozess jedoch beschleunigen, indem Sie den gewünschten Pfad aus dem Registrierungs-Editor Ihres PCs ausschneiden/einfügen.
- Sie können jederzeit auf 'Zum Agenten gehen' klicken, um zum Agenten-Dashboard zurückzukehren.
- Bearbeitungs- und Löschoptionen erscheinen, wenn Sie über einzelne Registrierungselemente fahren.
- Es ist nicht möglich, einen Ordner/Zweig zu löschen, dies kann jedoch über CMD oder Powershell erfolgen, mit Ausnahme des HKCU-Ordners/Zweigs.