AnyDesk bietet sicheren und zuverlässigen Fernzugriff, um Ihre Benutzer jederzeit und überall zu unterstützen. AnyDesk kann auf Windows- oder Mac-Geräten verwendet werden, um eine Verbindung zu allen Windows- und Mac-Geräten Ihrer Benutzer herzustellen. Es ist kostenlos verfügbar für Atera Expert und Master Plan-Nutzer.
Hinweis:
- Es ist kein vorheriges AnyDesk-Konto erforderlich.
- Die Integration erfolgt mit dem Enterprise-Paket von AnyDesk (siehe die vollständige Liste der AnyDesk Enterprise-Funktionen). Bitte beachten Sie, dass die Funktion 'Adressbuch' über Atera nicht verfügbar ist.
Dieser Artikel beschreibt:
Einrichten von AnyDesk in Atera
Sie können AnyDesk als Ihren Standard-Fernzugriff innerhalb von Atera festlegen. Dadurch wird AnyDesk automatisch auf allen Ihren vorhandenen Agenten und allen Agenten, die Sie in Zukunft installieren, installiert.
AnyDesk kann weiterhin verwendet werden, ohne es als Standard festzulegen – es wird einfach auf bestimmten Agenten installiert, wenn der Fernzugriff erstmals auf ihnen initiiert wird.
So legen Sie AnyDesk als Standard-Fernzugriffstool fest:
1. Klicken Sie im Admin-Bereich (in der Seitenleiste) auf Einstellungen.
Die Seite Einstellungen erscheint.
2. Klicken Sie auf Fernzugriff (im Seitenmenü). Wählen Sie dann die Registerkarte AnyDesk aus.
3. Klicken Sie auf Als Standard festlegen.
AnyDesk ist nun Ihr Standard-Fernzugriff und wird auf allen vorhandenen und neuen Agenten installiert.
Eine Fernverbindung mit AnyDesk initiieren
Sie können AnyDesk auf Ihrem Windows- oder Mac OS-Gerät verwenden, um eine Verbindung zu allen Geräten Ihrer Benutzer (Windows und Mac) herzustellen. Wenn Sie zum ersten Mal über AnyDesk eine Verbindung herstellen, werden Sie aufgefordert, AnyDesk (die benutzerdefinierte Version von Atera) herunterzuladen.
Hinweis:
- Die benutzerdefinierte AnyDesk-Version von Atera muss auf Ihrem Gerät installiert sein, um den Fernzugriff zu ermöglichen – auch wenn Sie in der Vergangenheit eine generische Version von AnyDesk installiert haben.
- Die Installation erfolgt nur einmal pro Technikergerät.
- Hinweis zu neueren Mac-Geräten: Beim Verbinden mit neueren Mac-Geräten, die den M1-Prozessor verwenden, müssen Sie Ihre Benutzer anweisen, AnyDesk manuell aus dem Popup-Fenster zu installieren, das nach dem Initiieren einer Verbindung mit ihnen erscheint. Dies ist eine vorübergehende Lösung und die Installation wird in zukünftigen Atera-Versionen zu einem vollständig automatischen Prozess.
Hinweis zu neueren Mac-Geräten: Beim Verbinden mit neueren Mac-Geräten, die den M1-Prozessor verwenden, müssen Sie Ihre Benutzer anweisen, AnyDesk manuell aus dem Popup-Fenster zu installieren, das nach dem Initiieren einer Verbindung mit ihnen erscheint. Dies ist eine vorübergehende Lösung und die Installation wird in zukünftigen Atera-Versionen zu einem vollständig automatischen Prozess.
Sehen Sie sich unser Video-Tutorial zum Verbinden mit dem Gerät Ihres Benutzers über AnyDesk an!
So verbinden Sie sich über AnyDesk mit einem Gerät:
1. Gehen Sie auf der Seite Geräte zur Spalte Fernzugriff und klicken Sie auf das Dropdown-Menü Verbinden auf dem Gerät. Wählen Sie dann AnyDesk aus.
Hinweis:
- Wenn Sie AnyDesk als Ihren Standard-Fernzugriff festgelegt haben, können Sie einfach auf Verbinden klicken.
- Wenn Sie zuvor eine Fernverbindung mit AnyDesk initiiert haben, gehen Sie zu Schritt 5.
2. Klicken Sie auf AnyDesk herunterladen
3. Klicken Sie auf die heruntergeladene Datei unten links auf dem Bildschirm. Der AnyDesk-Bildschirm Neue Sitzung erscheint.
4. Klicken Sie auf AnyDesk installieren.
Hinweis: Die Installation von AnyDesk auf Ihrem Gerät ist ein einmaliger Vorgang.
AnyDesk wird installiert und der Bildschirm AnyDesk-Verbindung erscheint.
5. Klicken Sie auf Kopieren & AnyDesk öffnen, um das Sitzungspasswort zu kopieren und den Autorisierungsbildschirm zu öffnen.
Hinweis: Das AnyDesk-Sitzungspasswort ist für eine sichere AnyDesk-Verbindung erforderlich.
Der Autorisierungs-Bildschirm erscheint.
6. Fügen Sie das Passwort in das Feld ein und klicken Sie auf OK.
Die Fernverbindung wird initiiert und der AnyDesk-Sitzungsbildschirm erscheint.
Hinweis: Bitte erlauben Sie einige Sekunden für die Installation von AnyDesk bei der ersten Verbindung mit dem Gerät.
Die Sitzungswerkzeugleiste oben auf dem Bildschirm zeigt verfügbare Funktionen und Aktionen wie Dateitransfer, Screenshots, Chat und mehr an.
Hinweis: Sie können jederzeit auf AnyDesk-Supportartikel zugreifen, indem Sie im Hamburger-Menüsymbol () auf Über AnyDesk klicken.
AnyDesk deaktivieren
Wenn Sie AnyDesk-Fernzugriff nicht mehr verwenden möchten, können Sie es einfach von Ihren Agenten deaktivieren und deinstallieren.
Hinweis:
- Bei Online-Agenten erfolgt die Deinstallation innerhalb einer Stunde nach Deaktivierung von AnyDesk.
- Bei Offline-Agenten wird der Befehl ausgeführt, nachdem der Agent im Atera-Dashboard online erscheint. Der Deinstallationsbefehl bleibt 30 Tage lang in der Warteschlange der Offline-Agenten.
So deaktivieren und deinstallieren Sie AnyDesk von Ihren Geräten:
1. Klicken Sie im Admin-Bereich (in der Seitenleiste) auf Einstellungen.
Die Einstellungen-Seite erscheint.
2. Klicken Sie im Seitenmenü auf Fernzugriff. Wählen Sie dann die AnyDesk-Registerkarte aus.
3. Klicken Sie auf Deaktivieren und deinstallieren. Eine Bestätigungsnachricht erscheint.
4. Klicken Sie auf Deaktivieren. Der Deinstallationsbefehl wird an die Agenten gesendet.