Wir stellen die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen vor:
Beaufsichtigter Zugriff mit AnyDesk: Sie können den Remote-Zugriffstyp jetzt für Windows- und Mac-Geräte auf „Beaufsichtigt“ setzen, wenn Sie AnyDesk verwenden. Bei der Verbindung ist eine manuelle Bestätigung auf Seiten Ihrer Kunden erforderlich. Weitere Informationen
Hinweis: Server bleiben im Modus „Unbeaufsichtigt“.
Standardtyp für Antwort des Technikers: Sie können nun den Standardtyp für die Antwort des Technikers auf Kundentickets auswählen. Weitere Informationen
Vielen Dank an Darrell Couch für den Vorschlag!
Die folgenden Fehler wurden behoben:
RMM
45590: Es wurde ein Problem behoben, bei dem der per E-Mail gesendete Patch- und Automatisierungsfeedback-Bericht manchmal in mehreren Sprachen angezeigt wurde.
46769: Es wurde ein Problem behoben, das sich auf die Anzahl der Geräte auswirkt, die auf der Seite Geräte angezeigt werden, wenn die erweiterten Filter auf die folgenden Bedingungen eingestellt werden: Software installiert > Existiert nicht/Ist nicht gleich/Enthält nicht > ESET Management Agent.
PSA
46743: Es wurde ein Problem behoben, das manchmal dazu führte, dass das Dashboard unnötigerweise automatisch aktualisiert wurde.
46839: Es wurde ein Problem behoben, das sich gelegentlich auf das Textformat und die Anzeige des Tickets auswirkt.
47175: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die API-Anfragen eines „Growth“-Kontos eines einzelnen Benutzers fälschlicherweise auf 420 RPM (statt 600) begrenzt wurden.
Marketplace
46972: Es wurde ein iOS-bezogenes Problem behoben, das die Anzeige aller Geräte auf der Registerkarte Geräte auf der Seite Kunde (bei Verwendung der Webanwendung) verhindert.
Netzwerk-Discovery
46744: Unser neuestes Paket-Upgrade hat mehrere Probleme beim Scannen der Netzwerkerkennung behoben, was einen effizienteren Scan von Kundennetzwerken ermöglicht.
46911: Es wurde ein Problem behoben, das das Hinzufügen mehrerer SNMP-Geräte verhindert.