Wir stellen die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen vor:
Anpassbare Ticket-Status: Sie können jetzt Ihren eigenen Ticket-Status erstellen! Mehr erfahren
Network Discovery für benutzerdefinierte Netzwerke: Sie können jetzt agentenlose Netzwerke hinzufügen und scannen! Weitere Informationen
Bitdefender bereitstellen: Sie können Bitdefender-Produkte nun über Atera direkt auf Ihren Endnutzergeräten bereitstellen! Weitere Informationen
Acronis bereitstellen: Sie können Acronis-Produkte jetzt direkt über Atera auf Ihren Endnutzergeräten bereitstellen! Weitere Informationen
Network Discovery für unbekannte Geräte: Nach dem Scannen Ihrer Kundennetzwerke werden gescannte Geräte, die keine MAC-Adressen (Media Access Control) ausgeben, nun unterder Registerkarte Unbekannt angezeigt. Weitere Informationen
Neues Branding und Logo: Wir haben nun ein neues Branding und Logo, um für Einheitlichkeit mit den Änderungen auf der Website zu sorgen. Die Navigation und Ihre Erfahrung bleiben davon unberührt.
BIOS-Informationen: Der Agentenkonsole (auf der Seite Gerät) und der Auditor-Bericht enthalten jetzt den BIOS-Hersteller, die BIOS-Version und das BIOS-Versionsdatum für Windows-Geräte. Weitere Informationen
Auditor-Bericht: Der Auditor-Bericht enthält jetzt benutzerdefinierte Felder. Weitere Informationen
Die folgenden Fehler wurden behoben:
RMM
47692: Es wurde ein Problem behoben, das die Anzeige der Microsoft Office-Version in der Agentenkonsole verhindert hat.
47944: Es wurde ein Problem behoben, bei dem gelegentlich verhindert wurde, dass das Diagramm „Verlauf überwachen“ Daten für TCP-Geräte auf der Seite Gerät anzeigte.
48005: Es wurde ein Problem behoben, das manchmal dazu geführt hat, dass in der zusammenfassenden E-Mail der IT-Automatisierung falsche Informationen angezeigt wurden, insbesondere in Bezug auf die Betriebssystem-Patch-Verwaltung.
48196: Es wurde ein Problem mit einem Auditor-Bericht behoben, bei dem speicherbezogene Werte fälschlicherweise so angezeigt wurden, als hätten sie den visuellen Schwellenwert überschritten.
48234: Es wurde ein Problem mit einem in Excel exportierten Software-Bestandsbericht behoben, bei dem die falschen Daten für bestimmte Software angezeigt wurden.
48432: Es wurde ein Problem behoben, das die Bearbeitung der Schlüssel des Registrierungs-Editors beim Zugriff auf den Registrierungs-Editor über die Schaltfläche „Verwalten“ auf der Seite Geräte verhindert hat.
48612: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Offline-SNMP-Geräte im Antworttext des API-Aufrufs „GET SNMP Devices“ fälschlicherweise als online angezeigt wurden (GET/api/v3/devices/snmpdevices).
48621: Es wurde ein einmalig auftretendes Problem behoben, das dazu geführt hat, dass neu hinzugefügte TCP-Geräte als „Offline“ angezeigt wurden.
48968: Es wurde ein Problem behoben, das gelegentlich dazu geführt hat, dass das Fenster Dateiübertragung keine Informationen mehr anzeigte.
48971: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anzeige des Berichts Letzte Prozesse beim Filtern nach „Letzte Woche“ verhindert wurde.
PSA
41869: Es wurde ein sporadisch auftretendes Problem behoben, bei dem der Vertrag zwar automatisch einem neu erstellten Ticket zugewiesen wurde, das SLA jedoch nicht auf der Seite Tickets angezeigt wurde und in bestimmten Fällen auch nicht gestartet werden konnte.
44623: Es wurde ein Problem behoben, bei dem SSL-Zertifikate für Kundenportalkonfigurationen im Format „companyname.servicedesk.atera.com“ nicht verfügbar waren.
47394: Es wurde ein sporadisch auftretendes Problem behoben, bei dem wiederkehrende geplante Tickets nicht zur geplanten Zeit erstellt wurden und teilweise auch die geplante Ausführung von „wöchentlich“ oder „monatlich“ zu „einmalig“ geändert wurde.
47899: Es wurde ein Problem behoben, das sich auf die Anzeige des Startdatums beim Hinzufügen von Zeiteinträgen zu Tickets ausgewirkt hat.
48435: Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Standardtyp für Antwort des Technikers dazu führte, dass „Öffentliche Antwort“ automatisch zu einer „Internen Notiz“ aktualisiert wurde.
48659: Es wurde ein Problem behoben, das sich auf die Anzeige von Tickets ausgewirkt hat, nachdem mehrere „Ansichten“ auf der Seite Tickets ausgewählt wurden. Der Filter „Erstellungsdatum“ stellte sich dabei automatisch auf „heute“ ein.
Allgemein
48239: Es wurde ein Problem behoben, das verhindert hat, dass Links, die dem Abschnitt Hinweis auf der Seite „Kunde“ hinzugefügt wurden, zur URL umleiteten, wenn man mit der rechten Maustaste darauf klickte und „Link in neuem Fenster öffnen“ auswählte.
Marketplace
48431: Es wurde ein einmalig auftretendes Problem behoben, das die Migration eines Bitdefender-Kontos zu Atera verhindert hat.
48904: Es wurde ein selten auftretendes Problem behoben, das die Aktivierung eines Malwarebytes-Kontos verhindert hat.
Netzwerk-Discovery
48531: Es wurde ein Problem behoben, bei dem als „Warnung“ konfigurierte Network Discovery-Alarme als „kritisch“ generiert wurden.
48969: Es wurde ein selten auftretendes Problem behoben, das verhindert hat, dass Kundenscans von Network Discovery in XLS exportiert werden.
Abonnement
48761: Es wurde ein Problem mit der BETA-Umgebung behoben, bei dem Abonnementkosten für europäische Benutzer manchmal in Dollar angezeigt werden.
48848: Es wurde ein einmalig auftretendes Problem behoben, das die Deaktivierung eines Network Discovery-Abonnements verhindert hat.