Erstellen Sie Konfigurationsrichtlinien und weisen Sie diese auf Kunden-, Ordner- oder Agentenebene zu, um die Konformität Ihrer Endbenutzergeräte sicherzustellen.
Hinweis: Konfigurationsrichtlinien sind nur in der neuen Design-Oberfläche von Atera verfügbar. Wie kann ich wechseln?
Dieser Artikel beschreibt:
Wie Sie Ihre Richtlinien einrichten, erfahren Sie unter Einrichten von Konfigurationsrichtlinien
Wie Konfigurationsrichtlinien funktionieren
Erstellen von Richtlinien
- Administratoren können Richtlinien erstellen und Kunden, Ordnern und Agenten zuweisen.
- Ein Techniker kann Richtlinien nur einzelnen Agenten zuweisen, sofern diese über die erforderlichen Berechtigungen für den jeweiligen Kunden verfügen.
- Pro Kunde, Ordner oder Agent kann eine Richtlinie zugewiesen werden.
Verhalten der Richtlinie
- Sobald die Richtlinie erstellt oder gespeichert wurde, wird sie sofort auf alle zugewiesenen Kunden, Ordner und/oder Agenten angewendet, gemäß den unten erläuterten Vererbungs- und Ersetzungsregeln.
- Wenn Sie die Option "Lokale Windows-Updates" im zugehörigen Automatisierungsprofil deaktiviert haben, wird die Richtlinie nur auf Updates angewendet, die über Atera verwaltet werden. Andernfalls wird die Richtlinie auf alle Updates angewendet.
- Um die Konformität des Geräts sicherzustellen, wird die Richtlinie alle 12 Stunden angewendet.
- Konfigurationsrichtlinien setzen die Option "Neustart bei Bedarf" außer Kraft, die in IT-Automatisierungsprofilen zu finden ist. Wenn Sie z. B. eine Konfigurationsrichtlinie mit der Option "Neustart außerhalb der Betriebszeiten" eingerichtet haben, wird der Agent erst nach Ende der Betriebszeiten neu gestartet.
Vererbung und Ersetzung von Richtlinien
- Die Vererbung von Richtlinien erfolgt auf Ordner- und Agentenebene.
- Wenn die Richtlinie auf Kundenebene zugewiesen wird, erben alle nicht zugewiesenen Ordner und Agenten unter diesem Kunden die Richtlinie.
- Wird die Richtlinie auf Ordnerebene zugewiesen, erben alle nicht zugewiesenen Agenten unter diesem Ordner die Richtlinie.
- Richtlinien, die auf Ordnerebene zugewiesen sind, haben Vorrang vor allen Richtlinien, die dem übergeordneten Kunden zugewiesen sind.
- Richtlinien, die einem Agenten direkt zugewiesen sind, haben Vorrang vor allen Richtlinien, die dem übergeordneten Ordner und/oder Kunden zugewiesen sind. Richtlinien haben auf Ordner- und Agentenebene Vorrang vor allen Richtlinien, die auf einer höheren Ebene gelten.
Löschen von Richtlinien
- Gelöschte Richtlinien werden von allen zugehörigen Agents entfernt, ohne dass die zuvor eingestellten Konfigurationen rückgängig gemacht werden. Um diese Konfigurationen rückgängig zu machen, empfehlen wir, vor dem Löschen der Richtlinie die Geräteeinstellungen innerhalb der umgeschalteten Konfiguration(en) der Richtlinie wiederherzustellen.
Verfügbare Konfigurationen
Hinweis: Weitere Konfigurationen sind in Vorbereitung! Haben Sie eine, die Sie gerne sehen würden? Lassen Sie es uns wissen
Windows Update-Neustarts
Konfigurieren Sie den Neustart des Geräts nach der Aktualisierung des Windows-Betriebssystems.
- Geräteeinstellungen wieder herstellen: Wählen Sie diese Option, um die Windows-Standardeinstellungen auf die Geräte anzuwenden.
- Deaktivieren Sie den automatischen Neustart mit angemeldeten Benutzern: Wählen Sie diese Option, um den Neustart des Geräts für jeden angemeldeten Benutzer zu deaktivieren.
Hinweis: Das Gerät wird nicht neu gestartet, wenn sich der Benutzer abmeldet, nachdem die Automatisierung ausgeführt wurde. -
Neustart außerhalb der aktiven Zeit: Wählen Sie diese Option, um die aktiven Stunden festzulegen, in denen die Geräte nicht neu gestartet werden.Anmerkung:
- Die aktiven Stunden basieren auf den lokalen Systemeinstellungen.
- Gilt für Windows 10, Windows Server 2022 und höher.
-
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!