Die erweiterten Berichtsfunktionen Explore von Atera ermöglichen es Ihnen, Datensätze zu verbinden. Durch das Zusammenführen können Sie wertvolle Daten aus verschiedenen Datenquellen in klare und informative Einblicke übersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Ateras erweiterte Berichte
Wie es funktioniert
- Das Zusammenführen von Datensätzen ist Teil der Explore-Funktionen von Ateras erweiterten Berichten. Es ist nur für Power-User verfügbar.
- Sie können Datensätze nur zusammenführen, wenn der Fremdschlüssel im ausgewählten Datensatz vorhanden ist. Erfahren Sie mehr
Primär- und Fremdschlüssel
Jeder Datensatz enthält Felder ('Agenten-ID', 'Alarmtyp' usw.). Jedes Feld wird als Spalte dargestellt, wenn ein erweiterter Bericht erstellt wird. Bestimmte Felder können als Primär- oder Sekundärschlüssel klassifiziert werden.
- Ein Primärschlüssel bezieht sich auf die primäre Feld-ID eines Datensatzes. Zum Beispiel ist der Primärschlüssel des Datensatzes 'Alarme' die 'Alarm-ID'.
- Ein Fremdschlüssel bezieht sich auf die primäre Feld-ID eines fremden Datensatzes, die innerhalb eines Host-Datensatzes erscheint. Zum Beispiel umfassen Fremdschlüssel innerhalb des Datensatzes 'Alarme' unter anderem die 'Agenten-ID', 'Kunden-ID' und 'Ordner-ID' — diese existieren als Primärschlüssel innerhalb ihrer jeweiligen Datensätze.
- Um es Ihnen einfacher zu machen, haben alle Schlüssel "ID" in ihrem Namen.
- Sie können Datensätze nur zusammenführen, wenn der Primärschlüssel als Fremdschlüssel innerhalb des 'Host'-Datensatzes existiert.
Wir haben viele Ihrer Zusammenführungsbedürfnisse vereinfacht, indem wir andere Datensätze innerhalb jeder 'Ansicht' (Tabelle) zusammengeführt haben. Zum Beispiel umfasst 'Alarme' die Datensätze 'Agenten', 'Ordner' und 'Tickets'. In diesen Fällen können Sie zwei verschiedene Datensätze (z. B. 'Alarme' und 'Ordner') verbinden, indem Sie den Fremdschlüssel (d. h. Ordner-ID) innerhalb von 'Alarme' verwenden. Sie führen eigentlich nichts zusammen, da alles bereits erledigt ist. Wählen Sie einfach die Datenfelder aus, die Sie einbeziehen möchten, und führen Sie den Bericht aus.
Natürlich variieren die individuellen Bedürfnisse, daher möchten Sie möglicherweise andere Datensätze zusammenführen. Und genau das wird im Rest dieses Artikels ausführlich beschrieben.
Wie man Datensätze zusammenführt
Im folgenden Beispiel möchten wir einen Bericht erstellen, der eine Liste von Tickets und deren Status anzeigt. Wir könnten einen Bericht aus dem Datensatz 'Tickets' erstellen und das Feld 'Status-ID' einbeziehen, aber dies würde ein nummeriertes Schlüssel-Wert-Paar zurückgeben, das nicht sehr hilfreich ist. Um den Wert dieses Paares zu sehen, müssen wir den Datensatz 'Tickets' mit dem Datensatz 'Ticket: Status' zusammenführen. Wir können dies tun, weil der Fremdschlüssel 'Status-ID' (innerhalb des Datensatzes 'Tickets') als Primärschlüssel innerhalb des Datensatzes 'Ticket: Status' existiert. Das Zusammenführen nach diesem Datenpunkt ermöglicht es uns, verwandte Informationen aus dem Datensatz abzurufen (in diesem Beispiel 'Name').
So führen Sie Datensätze zusammen:
1. Klicken Sie in Berichte > Erweiterte Berichte auf Neuer erweiterter Bericht.
Das Fenster Neuer erweiterter Bericht erscheint.
2. Wählen Sie Tickets aus.
Der Datensatz Tickets erscheint.
3. Wählen Sie die Datenfelder Ticket-Titel und Status-ID aus.
Hinweis: Die 'Status-ID' ist der Fremdschlüssel, den wir verwenden werden, um den Datensatz 'Tickets' mit dem Datensatz 'Ticket-Status' zu verbinden.
4. Klicken Sie auf Ausführen.
5. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol (). Wählen Sie dann Ergebnisse zusammenführen aus.
Der Bildschirm Abfrage zusammenführen erscheint.
6. Finden und wählen Sie Tickets: Status aus.
7. Wählen Sie die Datenfelder ID und Name aus.
Hinweis: 'ID' ist hier der Primärschlüssel (und ist der Fremdschlüssel im 'Tickets'-Datensatz).
8. Klicken Sie auf Ausführen, um die Daten anzuzeigen. Klicken Sie dann auf Speichern. Der Bildschirm Zusammengeführte Ergebnisse erscheint.
9. Bestätigen Sie die Zusammenführungsregeln. Klicken Sie dann auf Ausführen.
Hinweis: In den obigen Zusammenführungsregeln führen wir die 'ID' (Primärschlüssel innerhalb von 'Ticket: Status') mit 'Status-ID' (Fremdschlüssel innerhalb von 'Tickets') zusammen. Beide verweisen auf dasselbe Objekt. Aus diesem gemeinsamen Verweis können wir verwandte Daten abrufen (d.h. 'Name').
10. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol () in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
11. Wählen Sie Zum Dashboard speichern... aus.
12. Geben Sie einen Titel ein und wählen Sie einen Ordner aus. Klicken Sie dann auf Zum Dashboard speichern.
Oh ja! Der erweiterte Bericht erscheint in Ihrem Dashboard.
- Im Bild unten sehen wir den anfänglichen erweiterten Bericht, den wir hätten erstellen können, wenn wir die Datensätze nicht zusammengeführt hätten (links).
- Rechts sehen wir den Wert der Zusammenführung, da wir nun die präsentierten Daten verstehen können.