Die Seite "Alerts" von Atera ist Ihre zentrale Anlaufstelle für die Überwachung des Zustands Ihrer Endgeräte in Echtzeit. Sobald Sie ein Warnschwellenprofil erstellt und es einem Ordner, Agenten oder Kunden zugewiesen haben, werden alle Ihre Warnungen auf dieser Seite angezeigt. Zusätzlich können Sie Netzwerkerkennungswarnungen und Anwendungswarnungen einrichten, die ebenfalls auf der Seite "Alerts" angezeigt werden. Darüber hinaus können Sie die Optionen für Massenaktionen nutzen, um Alarme zu snoozen, aufzulösen oder zu löschen, oder die Ansichtskonfigurationen an Ihre Vorlieben anpassen.
Anpassen der Seite Warnungen
Die Seite "Alerts" ist in hohem Maße anpassbar, so dass Sie Ihre Alerts ganz einfach nach Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben anzeigen und verwalten können. Holen Sie sich mehr Informationen, indem Sie eine oder alle Warnungen erweitern, zwischen einer "Kompakt"- oder "Standard"-Zeilendichte-Ansicht wechseln, die Reihenfolge und Größe ändern, Spalten ein- oder ausblenden und mehrere Ansichtskonfigurationen speichern.
Dieser Abschnitt beschreibt:
- Wie man mehr Informationen über Alarme sehen kann
- Ändern der Ansicht der Zeilendichte
- Bearbeiten der Spaltenoptionen
- Neuordnung und Größenanpassung der Spalten
- Speichern von privaten Ansichtskonfigurationen
Hinweis:Sie können jederzeit zu den Standardeinstellungen zurückkehren, indem Sie auf das Zahnradsymbol () > Tabelleneinstellungen zurücksetzen klicken.
Um weitere Warninformationen anzuzeigen:
Klicken Sie auf der Seite Alerts auf das Dropdown-Symbol () des Alerts, um weitere Informationen zu erhalten.
Hinweis: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü oben rechts auf der Seite, um alle Warnmeldungen gleichzeitig anzuzeigen.
Um die Ansicht der Zeilendichte zu ändern:
1. Klicken Sie unter Alerts (in der Seitenleiste) auf das Zahnradsymbol (). Das Dropdown-Menü erscheint.
2. Wählen Sie zwischen einer Kompaktansicht, in der die einzelnen Warnmeldungen in einem komprimierten Format angezeigt werden, und einer Standardansicht, in der die Warnmeldungen in einem herkömmlichen Layout angeordnet sind.
Um Spaltenoptionen zu bearbeiten:
Sie können Spalten hinzufügen oder entfernen, um sie Ihren Wünschen anzupassen.
1. Klicken Sie unter "Alerts" (in der Seitenleiste) auf das Zahnradsymbol () und dann im Dropdown-Menü auf Spalten bearbeiten.
Die Checkliste der Spaltenoptionen wird angezeigt.
2. Wählen Sie die Spalten, die auf der Seite "Alerts" angezeigt werden sollen, aus den folgenden Optionen aus:
- Kundenlogo:In dieser Spalte wird das Logo des Kunden angezeigt, der mit der Ausschreibung verbunden ist.
- Details: In dieser Spalte werden der Titel der Warnung sowie anklickbare Links zu der mit der Warnung verknüpften Kundenseite, dem Gerät, für das die Warnung erstellt wurde, und den Scan-Details angezeigt, falls die Warnung durch einen Network Discovery-Scan erzeugt wurde.
- Kundenname: In dieser Spalte wird der mit der Meldung verbundene Kundenname mit einem anklickbaren Link zur Seite des betreffenden Kunden angezeigt.
- Gerätename: In dieser Spalte wird das Gerät angezeigt, für das der Alarm generiert wurde, mit einem anklickbaren Link zur zugehörigen Agentenkonsole.
- Netzwerk-Scan:In dieser Spalte wird ein anklickbarer Link zum Netzwerk-Scan angezeigt, der nur für Network Discovery-Warnungen gilt.
- Erstellt: In dieser Spalte wird angezeigt, wann der Alarm erstellt wurde.
- Schweregrad: In dieser Spalte wird der Schweregrad der Warnung angezeigt (Information, Warnung, Kritisch).
- Alarmkategorie: In dieser Spalte wird die Alarmkategorie angezeigt (Hardware, Festplatte, Verfügbarkeit, Leistung, Exchange, Allgemein, Netzwerk).
- Status:In dieser Spalte wird der Status des Tickets angezeigt (Offen, Gelöst, Im Schlummermodus).
- Ticket: In dieser Spalte werden alle Tickets angezeigt, die mit der Meldung verknüpft sind. Wenn derzeit keine Tickets mit der Meldung verknüpft sind, können Sie direkt in der Meldung ein Ticket erstellen oder zuweisen, indem Sie auf Ticket erstellen > Neues Ticket erstellen oder Vorhandenes Ticket zuweisen klicken.
- Gerätetyp:In dieser Spalte werden Informationen über den Gerätetyp angezeigt, für den der Alarm erstellt wurde (Agent PC, Agent Server, Mac Agent, HTTP, SNMP, TCP, Generic).
- Kundenrang: In dieser Spalte werden Informationen zum Kundenrang angezeigt (Gold, Silber, Gesperrt).
- Gerät verwalten:Wenn das Gerät, für das der Alarm generiert wurde, online ist, können Sie eine Reihe von Aktionen durchführen, z. B. Patches installieren, das Softwareinventar des Geräts verwalten, den Task-Manager anzeigen, ein Skript ausführen und vieles mehr.
Hinweis: Die Standardspalten, die auf der Seite "Alerts" angezeigt werden, sind: Kundenlogo, Details, Erstellt, Schweregrad, Kategorie, Ticket, Status und Gerät verwalten.
Um Spalten neu anzuordnen und ihre Größe zu ändern:
Sie können die Spalten auf der Seite "Alerts" ganz einfach neu anordnen und ihre Größe ändern, um ein individuelles Layout zu erstellen, das Ihren Anforderungen entspricht. Klicken Sie einfach auf die Spalten, ziehen Sie sie an die gewünschte Stelle und lassen Sie sie dann los, um die neue Reihenfolge festzulegen. Sie können auch die Größe der Spalten ändern, indem Sie mit dem Mauszeiger über die Grenze zwischen zwei Spalten fahren und die Breite durch Ziehen anpassen.
Hinweis:
- Sie können die Spalten auch neu anordnen, indem Sie auf das Zahnradsymbol (
) > Spalten bearbeiten klicken und die Spaltenoptionen an die gewünschte Stelle ziehen.
- Sie haben die Möglichkeit, die Breite der Spalten so anzupassen, dass sie in den verfügbaren Platz auf der Seite passen. Um die Größe der Spalten automatisch anzupassen, klicken Sie auf das Zahnradsymbol (
) > An Tabellenbreite anpassen.
Speichern von privaten Ansichtskonfigurationen:
1. Wenn Sie mit dem Anpassen der Seite Alerts fertig sind, klicken Sie auf Ansicht speichern. Das Fenster Ansicht speichern wird angezeigt.
2. Benennen Sie Ihre Ansicht und fügen Sie eine optionale Ansichtskategorie hinzu. Klicken Sie dann auf Speichern.
Ihre neue Ansicht wird in das Dropdown-Menü der Ansicht aufgenommen, damit Sie in Zukunft leichter darauf zugreifen können.
Hinweis:Die gespeicherten Ansichtskonfigurationen auf der Seite Alerts sind privat und daher nur für die Person zugänglich, die sie erstellt hat.
Filtern der Seite "Alerts"
1. Von Benachrichtigungen (in der Seitenleiste), klicken Sie auf Filter.
Die Filter erscheinen.
2. Wählen Sie Ihre Filter aus:
- Kunden:Filtern nach einem, einigen oder allen Ihren Kunden
- Schweregrad: Filtern Sie nach dem Schweregrad der Warnung (Information, Warnung, Kritisch).
- Status: Filtern Sie nach dem Status der Meldung (Offen, Schlummern, Gelöst).
- Alarmkategorie:Filtern Sie nach Warnkategorien (Hardware, Festplatte, Verfügbarkeit, Leistung, Exchange, Allgemein, Netzwerk).
- Gerätetyp:Filtern Sie nach dem Gerätetyp, für den der Alarm erstellt wurde (Agent PC, Agent Server, Mac Agent, HTTP, SNMP, TCP, Generic).
- SNMP type: Wenn "SNMP" als Gerätetyp ausgewählt ist, filtern Sie nach Access Point, Access Server, CheckPoint, File Server, Firewall, Gateway, Hub, IP Phone, Layer 3 Switch, Linux Device, Load Balancer, Management, Management Controller, NAS, Network Bridge/ Extender, Other, Print Server, Printer, Router, SAN Switch, Storage, Switch, Tape Library, UPS, WAN Accelerator, Web Caching, Wireless LAN Controller.
- Kundenrang: Filtern Sie nach Kundenrang (Gold, Silber, Blockiert).
- Warnungen mit zugehörigen Tickets: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um nur Warnmeldungen mit zugehörigen Tickets anzuzeigen.
3. Nachdem Sie die gewünschten Filteroptionen ausgewählt haben, wird die Seite "Alerts" automatisch aktualisiert. Um die Filteroptionen zu löschen, klicken Sie auf Löschen.
Bulk-Aktionen auf der Seite Alerts
Snooze, Alarme direkt auf der Seite Alerts auflösen oder löschen.
1. Aktivieren Sie unter Alerts (in der Seitenleiste) das Kästchen in der Zeile des Alerts, den Sie snoozen, löschen oder auflösen möchten.
Hinweis: Sie können diese Massenaktionen für einen, mehrere oder alle Alarme durchführen.
2. Klicken Sie auf Löschen, Snooze oder Auflösen, um die Massenaktion durchzuführen.
Die Aktion wird auf alle ausgewählten Alarme angewandt.