Installieren Sie mehrere Agenten mithilfe von Gruppenrichtlinien. Automatisch installieren Agenten auf mehreren Geräten in einer Domänenumgebung und auf jedem Gerät, das sich der Domäne anmeldet, auf dem der Agent noch nicht vorhanden ist.
Installation des Atera-Agenten über Gruppenrichtlinien
Für die Agenteninstallation mittels GPO müssen wir zunächst das Installationsprogramm herunterladen.
Agent-Installationsprogramm herunterladen
1. Greifen Sie auf Ihr Atera-Konto zu und klicken Sie auf Agent installieren (Install agent).
2. Wählen Sie Windows (.msi) als Betriebssystemversion und klicken Sie auf Weiter (Next).
3. Wählen Sie den Kunden aus, dem die Geräte zugewiesen werden sollen und klicken Sie auf Weiter (Next).
4. Das Setup des Installers ist abgeschlossen, laden Sie nun den Installer herunter.
Agent-Installationsprogramm auf SYSVOL hochladen
Der Atera Agent Installer muss auf einem Netzwerkpfad gespeichert werden, auf den Domänengeräte zugreifen können. Wir empfehlen die Verwendung des SYSVOL-Ordners. So laden Sie das Installationsprogramm in den den SYSVOL-Ordner hochzuladen:
1. Greifen Sie auf Ihrem Primary Domain Controller auf den Netzwerkpfad zu: \domain-name.com\sysvol
2. den Agenten-Installer hochladen, im Ordner SYSVOL erstellen.
Geschafft! Jetzt muss nur noch das GPO für die Installation erstellt werden.
Gruppenrichtlinienobjekt erstellen
1. Öffnen Sie auf dem primären Domänencontroller die Gruppenrichtlinienverwaltung und bearbeiten Sie die Standarddomänenrichtlinie;
2. Klicken Sie unter Computerkonfiguration auf Richtlinien.
4. Klicken Sie auf Softwareeinstellungen>Softwareinstallation.
5. Klicken Sie auf Neu, dann Paketieren...
6. Wählen Sie die Setup-Datei aus dem Ordner SYSVOL und klicken Sie auf Öffnen.
7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das neue Paket, und klicken Sie auf Eigenschaften.
8. Klicken Sie auf die Registerkarte Bereitstellung, um zu überprüfen, ob der Bereitstellungstyp auf 'Zugewiesen' steht. Das war's schon. Der Atera-Agent wird automatisch auf allen Computern in Ihrem Netzwerk installiert.
Fehlerbehebung bei der Installation von Gruppenrichtlinien
Für die Installation von Agenten ist eine Internetverbindung erforderlich.
Zur Aktivierung: Gehen Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Anmeldung > Bei Computerstart und -anmeldung immer auf das Netzwerk warten - Aktiviert
Hinweis: Dies kann Anmeldungen außerhalb der Domäne für Laptops und drahtlose Clients erheblich verlangsamen. Laptops und drahtlose Clients erheblich verlangsamen.
Wenn das Gerät langsam ist (z.B. alte Hardware, schlechtes Netzwerk), müssen Sie möglicherweise den Timeout verlängern:
Zum Verlängern: Gehen Sie zu Computerkonfiguration > Richtlinien > Administrative Vorlagen > System > Gruppenrichtlinie -> Wartezeit für die Verarbeitung der Startrichtlinie festlegen- Timeout festlegen (in Sekunden)
Sprachliche Unstimmigkeiten können zu Installationsfehlern führen. Um dies zu umgehen, ist es notwendig, die Sprachprüfung zu entfernen:
Um die Sprachprüfung zu entfernen: Gehen Sie zu Computerkonfiguration > Richtlinien > Softwareinstallation > Rechtsklick AteraGPO > Eigenschaften > Verteilung > Erweitert > Sprache beim Verteilen dieses Pakets ignorieren - Aktiviert
Vorherig installierter Agent: Manchmal schlägt die Installation fehlschlagen, wenn ein Agent zuvor über ein anderes Konto installiert wurde. Einer der der folgenden zwei Registrierungsschlüssel kann die Ursache sein:
HKEY_CLASSES_ROOT\Installer\Products\4758948C95C1B194AB15204D95B42292
HKEY_CLASSES_ROOT\Installer\Products\10F15BFE50893924BB61F671FEC4DE2F
Hinweis: Nach dem Anwenden der oben genannten Einstellungen müssen Sie unbedingt gpupdate /force ausführen, um die Aktualisierung des GPO zu erzwingen. Starten Sie dann neu und warten Sie und warten Sie auf die Durchsetzung der Richtlinie.