Mit Patch Approval können Sie die Einstellungen für die Installation und den Ausschluss von Betriebssystempatches für kritische, nicht-kritische und empfohlene Updates auf Ihren Endgeräten konfigurieren, Dadurch erhalten Sie mehr Kontrolle, Flexibilität und Schutz.
Hinweis:
- Sie müssen die Einstellungen für Windows-Updates in Konfigurationsrichtlinien aktivieren und "Steuerung über Ateras IT-Automatisierungsprofile (empfohlen)" auswählen, bevor Sie die Einstellungen für die Genehmigung von OS-Patches konfigurieren. Mehr erfahren
Zugang zu den Einstellungen für die Genehmigung von OS-Patches
Die Konfiguration der Einstellungen für die Genehmigung von Betriebssystempatches gewährleistet rechtzeitige und sichere Aktualisierungen und schützt Ihr System vor Schwachstellen zu schützen und gleichzeitig eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Zugriff auf die Einstellungen für die OS-Patch-Genehmigung:
1. Klicken Sie unter Admin (in der Seitenleiste) auf Patch-Management und IT-Automatisierung.
Die Seite Patchmanagement und IT-Automatisierung wird angezeigt.
2. Wählen Sie das Profil aus oder klicken Sie auf Profil hinzufügen, um ein neues Profil zu erstellen. Die Seite Profil wird angezeigt.
3. Klicken Sie unter OS Patch Approval Settings auf Manage.
Die OS-Patch-Genehmigungseinstellungen: {Name} Seite wird angezeigt.
Die Seite ist in 3 Abschnitte unterteilt:
- Einstellungen für die OS-Patch-Installation
- OS-Patches ausschließen
- Ausgeschlossene und verschobene Patches
Was es bedeutet, Patches zu genehmigen, zu verschieben und auszuschließen
Patches genehmigen: Wenn eine Kategorie als "Immer genehmigen" markiert ist markiert ist, werden die Patches installiert, wenn das Profil ausgeführt wird. ausgeführt wird.
Aufgeschobene Patches: Wenn eine Kategorie bei der Suche nach verfügbaren Patches als "Aufgeschoben" markiert ist, werden die Patches bei der Ausführung des Profils installiert. nach verfügbaren Patches markiert ist, werden die Patches nicht sofort auf den Geräten installiert den Geräten installiert, auf die das Profil angewendet wird. Stattdessen werden sie installiert bei der nächsten Profilausführung nach der angegebenen Anzahl von Tagen vor der automatischen Freigabe. Diese können Sie alle neuen Patches testen, bevor Sie sie in den überwachten Netzwerken einsetzen - und sie auszuschließen, wenn sie sich als riskant erweisen.
Ausgeschlossene Patches: Wenn ein Patch manuell ausgeschlossen wurde, wird er wird er nicht installiert, es sei denn, er wird zu einem späteren Zeitpunkt genehmigt.
Patches genehmigen und aufschieben
Konfigurieren Sie Ihre Installationseinstellungen für Windows-Updates (kritisch und nicht kritisch), sowie empfohlene Mac-Updates. Updates können auf 'Immer genehmigen' oder Aufschieben' eingestellt werden. Aufgeschobene Patches erscheinen unter Ausgenommene und verschobene Patches.
Hinweis: Updates können bis zu 30 Tage lang zurückgestellt werden, bevor sie automatisch genehmigt werden.
Patches ausschließen
Sie können OS-Patches von der automatischen Installation durch das Host-IT-Automatisierungsprofil ausschließen. Profil ausschließen. Diese Patches werden nicht installiert, es sei denn, sie werden manuell im Bereich Ausgeschlossene und zurückgestellte Betriebssystem-Patches.
Um OS-Patches auszuschließen:
1. Suchen Sie nach dem Patch (nach KB, Beschreibung, Produkt oder Klasse) im Suchfeld feld.
2. Wählen Sie den Patch aus der generierten Liste aus. Klicken Sie dann auf Ausschließen.
Der ausgeschlossene Patch erscheint im Abschnitt Ausgeschlossene und verschobene Patches. Von hier aus können Sie ihn genehmigen, wenn Sie ihn für installationswürdig erachten.
Verwaltung ausgeschlossener und verschobener Patches
Patches, die Sie zurückgestellt oder ausgeschlossen haben, werden hier angezeigt. Patches, die zurückgestellt wurden über die OS-Patch-Installationseinstellungen verschoben wurden, enthalten ein automatisches Datum.
Hinweis:
- Aufgeschobene Patches können ausgeschlossen oder genehmigt werden. Sobald sie genehmigt sind, werden sie beim nächsten geplanten IT-Automatisierungslauf installiert. Verschobene Patches, die einmal ausgeschlossen wurden, können nicht erneut verschoben werden.
- Genehmigte Patches können erneut ausgeschlossen werden, solange dies vor dem nächsten geplanten IT-Automatisierungslauf.
- Ausgeschlossene Patches können genehmigt werden.
Um den Status von ausgeschlossenen oder zurückgestellten Patches zu ändern:
1. Klicken Sie unter Ausgeschlossene und verschobene Patches auf das Dropdown-Menü des entsprechenden Patch.
2. Wählen Sie Zulassen oder Ausschließen.
Das Profil wird aktualisiert.
Um den Status von mehreren ausgeschlossenen oder verschobenen Patches zu ändern:
1. Markieren Sie unter Ausgeschlossene und verschobene Patches die Geräte, die Sie genehmigen oder ausschließen möchten.
2. Wählen Sie Zulassen oder Ausschließen.
Das Profil wird aktualisiert.