Haben Sie Schwierigkeiten, sich an den genauen Befehl zum Festlegen von Dateiberechtigungen in SSH zu erinnern? Haben Sie Schwierigkeiten, sich an die Schritte zur Aktualisierung eines Pakets zu erinnern? Kein Stress mehr mit dem AI Command Generator von Atera. Diese Funktion wurde entwickelt, um Ihre Interaktion mit verschiedenen Konsolen zu vereinfachen und ist Ihr intelligenter Begleiter in der Welt der Befehlszeilenschnittstellen (CLI).
Mit dem AI Command Generator müssen Sie sich nicht mehr eine Vielzahl von Befehlen merken oder einen Spickzettel bereithalten. Ob Sie neue Verzeichnisse anlegen, Benutzer verwalten, Dateiberechtigungen ändern, Pakete aktualisieren oder noch komplexere Aufgaben erledigen wollen, Sie müssen nur Ihr Ziel in einfacher Sprache beschreiben. Der KI-Befehlsgenerator nimmt Ihnen die Arbeit ab und übersetzt Ihre Beschreibung in einen genauen Befehl für das von Ihnen gewählte Terminal - sei es die Eingabeaufforderung, Powershell, Mac-Terminal, Linux-Terminal oder SSH.
Wie funktioniert es?
Der KI-Befehlsgenerator ist ein benutzerfreundliches Tool, das auf der Grundlage Ihrer Eingaben entsprechende Befehle generiert. Sie müssen lediglich die Funktion des auszuführenden Befehls beschreiben, und der KI-Befehlsgenerator erledigt den Rest. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Generieren" klicken, wird der Befehl automatisch in das von Ihnen ausgewählte Terminal eingefügt.
Während der Befehl generiert wird, sind das Terminal und die Schaltfläche "Generieren" deaktiviert, um einen Ladezustand zu gewährleisten, der Unterbrechungen verhindert und die Genauigkeit des Befehls sicherstellt.
Unterstützte Terminals
Der AI-Befehlsgenerator kann Befehle für die folgenden Terminals erstellen: CMD, Powershell, Mac-Terminal, Linux-Terminal und SSH.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das KI-Befehlsgeneratormodul auf der Agentenseite nicht verfügbar ist.
Zugriff auf den KI-Befehlsgenerator
1. Suchen Sie unter Geräte (in der Seitenleiste) Ihr Gerät und klicken Sie auf Verwalten. Daraufhin öffnet sich ein Dropdown-Menü mit CLI-Optionen, die für Ihren Gerätetyp relevant sind. Für Windows-Geräte werden Optionen für die Eingabeaufforderung und PowerShell angezeigt. Für Mac-Geräte wird die Option Terminal angezeigt. Für Linux-Geräte werden Optionen für Terminal und SSH angezeigt.
2. Wählen Sie die entsprechende CLI für Ihr Gerät. Das CLI-Fenster mit dem AI-Befehlsgenerator wird angezeigt.
3. Beschreiben Sie die Aktion, die Sie ausführen möchten, in einfacher Sprache und klicken Sie auf Generieren. Der KI-Befehlsgenerator wird Ihre Beschreibung verarbeiten und den entsprechenden Befehl im Terminalfenster generieren.
4. Drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um den Befehl auszuführen und die gewünschte Aktion durchzuführen.