Anforderungen
Hardwareanforderungen
Die Hardware, auf die Sie die Wiederherstellung durchführen möchten, muss dasselbe Modell wie das Original sein. Einige Unterschiede sind kritisch (zum Beispiel unterschiedliche Treiber), andere nicht (zum Beispiel kann die neue Hardware mehr Speicherplatz haben als die ursprüngliche Hardware).
Sie können versuchen, die Wiederherstellung auf unähnliche Hardware auf eigenes Risiko durchzuführen, aber wir können nicht garantieren, dass alle Funktionen korrekt funktionieren.
Softwareanforderungen
- Das Betriebssystem muss dasselbe wie das Original sein.
- Die Build-Versionen und Service Packs müssen identisch sein.
- (für Domänencontroller) Ein leeres Active Directory muss verfügbar sein (Sie können es mit DCPromo erstellen).
Wiederherstellungsanweisungen
- Installieren Sie das Online Backup Client-Gerät, das für Systemstatus-Backups verwendet wurde (Installation im Nur-Wiederherstellungsmodus wird empfohlen).
- (für Domänencontroller) Starten Sie die Maschine im Verzeichnisdienst-Wiederherstellungsmodus neu.
- Stellen Sie die Systemstatus-Datenquelle wieder her.
- Wenn der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, starten Sie die Maschine neu, um die Änderungen anzuwenden.
Danach können Sie den Online Backup Client in den vollständigen Backup- und Wiederherstellungsmodus umschalten, um die Backups auf dem neuen Computer fortzusetzen.
Hinweis: Online Backup (Datashield) ist ein Legacy-Produkt, das nur für ältere Atera-Konten verfügbar ist. Für neuere Backup-Lösungen besuchen Sie diese Seite.